Ryan Giggs wird neuer Nationaltrainer in Wales

Ryan Giggs wird neuer Nationaltrainer in Wales
kivnl / Shutterstock.com

Der walisische Fußballverband hat einen neuen Nationaltrainer. Wie der FAW heute bekannt gab, wird Ex-Nationalspieler die Drachen übernehmen. Der 44-jährige Giggs hat einen Vertrag bis zum Sommer 2022 unterschrieben und soll Gareth Bale & Co. nach der verpassten WM-Teilnahme zur EURO 2020 führen.

Ryan Giggs hat in seiner aktiven Laufbahn alles gewonnen was es zu gewinnen gibt, zumindest auf Vereinsebene. Mit Manchester United wurde er mehrfacher englischer Meister und Pokalsieger. Auch die UEFA Champions League hat Giggs mit den Reds Devisl gewonnen. Lediglich mit der walisischen Nationalmannschaft blieb der große Erfolg aus.

Zwischen 1991 und 2007 hat der zentrale Mittelfeldspieler 64 Länderspiele (12 Tore) absolviert. Nun kehrt Giggs zu den Drachen zurück, jedoch in neuer Rolle als Nationaltrainer.

Ryan Giggs soll Wales zur EM 2020 führen

In der WM-Qualifikation 2018 verpasste Wales nur knapp die Teilnahme an den Playoffs. In der Gruppe D landete man hinter Serbien und Irland nur auf Rang 3. Der walisische Fußballverband hat sich nach dem WM-Aus von Trainer Chris Coleman getrennt und nun nach monatelanger Suche einen neuen Cheftrainer gefunden. Wie der FAW bekannt gab, wird die walisische Fußball-Legende Ryan Giggs die Nachfolge von Coleman antreten.

Verbandschef Jonathan Ford äußerte sich wie folgt zu der Zusammenarbeit mit Giggs: “Wir sind sehr erfreut, dass Ryan Teammanager wird. Mit seiner großen Erfahrung als Spieler und Teammanager beim größten Klub der Welt wird er uns in eine erfolgreiche Zukunft führen.”

Giggs selbst hatte sich Ende des vergangenen Jahres ins Gespräch gebracht, als er den Posten als einen der interessanten Jobs im Fußball bezeichnete. Sein Vertrag läuft bis zum Sommer 2022. Der ehemalige Weltklasse-Spieler freut sich auf die neue Herausforderung: “Ich bin sehr stolz, dass mir diese ehrenvolle Aufgabe anvertraut wurde. Die Herausforderungen werden die Nations League und die Qualifikation für die Euro 2020 sein.”

Es wird spannend zu sehen wie sich Giggs als walisischer Nationaltrainer macht, denn faktisch ist dies seine erste Station als Cheftrainer. Zwischen 2014 und 2016 stand er bei Manchester United unter Vertrag als Co-Trainer, verließ die Red Devils jedoch, nach dem Jose Mourinho dort die Nachfolge von Louis van Gaal antrat.

Wales hat 2016 bei der EM in Frankreich das erste Mal an einem großen internationalen Turnier teilgenommen und schaffte dort auf Anhieb den Sprung ins Halbfinale. Dort musste man sich dem späteren Europameister Portugal mit 0:2 geschlagen geben.