Wer wird neuer Trainer beim VfL Wolfsburg? Spur führt nach Dänemark…

Simon Schneider | am: 27.05.25
Jacob Neestrup wird mit hoher Wahrscheinlichkeit der nächste Trainer beim VfL Wolfsburg.

Der VfL Wolfsburg wollte eigentlich ums internationale Geschäft mitspielen, ist in der abgelaufenen Bundesliga-Saison aber im absoluten Niemandsland gelandet, für den VW-Club eine herbe Enttäuschung. Aktuell ist es in Wolfsburg – im Vergleich zu anderen Vereinen – in Sachen Trainer-Casting recht ruhig. Wir haben uns umgehört. Wer könnte die Niedersachsen übernehmen?

Fakt ist, der VfL Wolfsburg sucht einen Trainer, der sofort Impulse setzen kann. Die Wölfe wollen und müssen erfolgreich in die nächste Saison kommen. Da es auch im Kader des Bundesligisten einen riesigen Umbruch gibt, ist es wichtig, dass die Trainer-Personalie zeitnah vom Tisch kommt.

Jacob Neestrup – Bestens bekannt beim Boss

Nach unseren Informationen verdichten sich die Anzeichen, dass der neue Wolfsburger Trainer aus Dänemark kommt – Jacob Neestrup. Der Coach hat mit dem FC Kopenhagen eine sehr erfolgreiche Saison hinter sich, national und international. Für Neestrup spricht, dass der bereits mit dem Wolfsburger Geschäftsführer Peter Christiansen in der dänischen Hauptstadt zusammengearbeitet hat.

Christiansen beförderte Neestrup im Dezember 2022 vom Co-Trainer zum Chef. Der Trainer zahlte das Vertrauen mit dem Double – Meisterschaft und Pokalsieg – zurück.

Pepijn Lijnders – Fußball nach der Idee von Jürgen Klopp

Ein weiterer Name, der im Wolfsburger Trainer-Roulette immer wieder genannt wird, ist Pepijn Lijnders. Der 42jährige Holländer hat mehrere Jahre als Co-Trainer an der Seite von Jürgen Klopp beim FC Liverpool gearbeitet. Die fachliche Qualität von Lijnders ist unbestritten. Zudem steht er für offensiven attraktiven Fußball, den Wolfsburg unbedingt braucht, um endlich wieder mehr Fans ins Stadion zu bekommen.

Gegen Pepijn Lijnders spricht, dass dessen letzte Engagement beim RB Salzburg gewaltig schiefgelaufen ist. Der Holländer war mit der Red Bull Elf in die zurückliegende Saison gegangen, jedoch im Dezember aufgrund von anhaltendem Misserfolg entlassen worden.

Alexander Blessin – Bundesligatauglichkeit bewiesen

Interesse der Wolfsburger soll zudem an der Verpflichtung von Alexander Blessin vom FC St. Pauli bestehen. Der Coach hat die Hamburger letztlich sicher in der Bundesliga gehalten. Angeblich soll sich Blessin im Kiez pudelwohl fühlen. Anderseits hat der Trainer ein endgültiges Bekenntnis zum FC St. Pauli vermissen lassen.

Es gibt aus unserer Sicht tatsächlich mehrere Gründe, die für Alexander Blessin sprechen. Der Coach kennt die Bundesliga aus dem Effeff und könnte mit einem Engagement im Wolfsburg einen wichtigen Schritt in einer eigenen Karriere bei einem ambitionierten Verein machen.

Weitere mögliche Trainer des VfL Wolfsburg

Seit letzter Woche kommt ein weiterer Bundesliga-Trainer ins Spiel – Ole Werner vom SV Werder Bremen. Der Coach hat seinen bis 2026 laufenden Vertrag an der Weser nicht verlängert. Es ist anzunehmen, dass Bremen und Werner sich in den kommenden Tagen trennen. Werder will Planungssicherheit für mehrere Jahre. Greift Wolfsburg zu? Denkbar.

Wer sich in Wolfsburg umhört, wird auf weitere Namen stoßen, konkret:

  • Brian Priske (vereinslos, zuletzt Feyenoord Rotterdam)
  • Marco Rose (vereinslos, zuletzt VfL Wolfsburg)
  • Thomas Frank (FC Brentford)
  • Lukasz Kwasniok (SC Paderborn 07)
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen