BVB vs. Gladbach Wett-Tipp (21.12.18): Prognose zum Spitzenspiel

Simon Schneider | am: 19.12.18
Dortmund - Gladbach Wett-Tipp (21.12.)
Wird BVB-Kapitän Marco Reus gegen seinen Ex-Verein der entscheidende Mann sein? (Foto: foto2press)

Der Tabellenführer gegen den Tabellenzweiten: Das Duell zwischen Borussia Dortmund und Borussia Mönchengladbach am jetzigen Freitag (21. Dezember) ist das absolute Spitzenspiel der Fußball-Bundesliga! Und die Brisanz hat sich durch die überraschende Niederlage des BVB in Düsseldorf noch weiter erhöht. Sollte Gladbach die Partie in Dortmund gewinnen, wäre der Vorsprung des BVB auf drei Punkte geschmolzen. Alles ist angerichtet für ein echtes Highlight kurz vor den Feiertagen: Das ZDF überträgt das Borussen-Duell live im Free-TV. Und unsere Sportwetten-Experten verraten Ihnen im folgenden Dortmund – Gladbach Wett-Tipp, welche Wette diesmal die besten Erfolgschancen bietet.

Besser hätten die Spieltagsplaner der DFL den Klassiker zwischen Dortmund und Gladbach nicht terminieren können. Beide Mannschaften haben eine phänomenale Hinrunde gespielt und treffen jetzt am 17. Spieltag als Spitzenreiter und direkter Verfolger aufeinander. Während die Gladbacher mit dem Rückenwind des achten Heimsiegs in Serie (2:0 am Dienstag gegen Nürnberg) in die Partie gehen, hat der BVB vor wenigen Tagen ausgerechnet beim Aufsteiger in Düsseldorf die erste Saisonniederlage kassiert.

Borussia Dortmund: Form und Ausgangslage

“Wir wollen bis zum Ende der Hinrunde ungeschlagen bleiben”, hatte BVB-Keeper Roman Bürki nach dem Derbysieg auf Schalke (2:1) vor knapp zwei Wochen gesagt. Und viele Experten sind davon ausgegangen, dass die Borussia genau das auch schaffen wird. Wer jedenfalls darauf gewettet hat, dass Dortmund auf der Zielgeraden gegen Fortuna Düsseldorf stolpert, der dürfte seit Dienstag ein gutes Stück reicher geworden sein. “Uns hat heute ein bisschen die Gier gefehlt”, sagte Marco Reus nach dem enttäuschenden 1:2 gegen den Aufsteiger.

Die besten Quoten für BVB vs. Gladbach (21.12.) Deutscher Anbieter Top-Neukundenbonus Erstklassige Livewetten

Man könnte aber auch sagen: Es fehlte ein bisschen die Kraft. Die Borussia hat kräftezehrende Wochen hinter sich, befand sich mit Bundesliga, Champions League und DFB-Pokal fast ständig in Englischen Wochen. Ganz im Gegensatz zu den Gladbachern, die in dieser Saison international nicht vertreten sind und sich auch aus dem DFB-Pokal schon verabschiedet haben. Die Fohlen vom Niederrhein dürften im letzten Spiel der Hinrunde also defintiv noch mehr im Tank haben – ein entscheidender Vorteil?

Da wären wir uns nicht so sicher, denn der BVB wird zum Abschluss nochmal alles raushauen. Lucien Favre gab unter anderem Hakimi, Sancho und Alcacer in Düsseldorf eine Pause – alle drei dürften am Freitag wieder in der Startformation stehen. Und dann ist da natürlich noch der Heimvorteil. Borussia Dortmund hat seit dem Jahr 2004 kein Freitagsspiel im eigenen Stadion mehr verloren. Die über 80.000 Zuschauer im Signal-Iduna-Park werden ihrer Mannschaft helfen, noch ein letztes Mal in diesem Jahr ans Limit zu gehen.

Borussia Mönchengladbach: Form und Ausgangslage

Gladbach ist das beste Heimteam der Bundesliga: Die Mannschaft von Coach Dieter Hecking hat in acht Partien im heimischen Borussia-Park keinen einzigen Punkt abgegeben. Das ist eindeutig die Bilanz eines Meisterschaftsfavoriten – wenn da nicht die Auswärtsschwäche wäre. Auf fremdem Platz tut sich Gladbach deutlich schwerer, in Berlin, Freiburg und Leipzig setzte es jeweils eine verdiente Niederlage. Auch beim letzten Auswärtsauftritt in Hoffenheim konnte Gladbach nicht überzeugen und kam nur mit viel Glück zu einem 0:0.

Die besten Quoten für BVB vs. Gladbach (21.12.) Deutscher Anbieter Top-Neukundenbonus Erstklassige Livewetten

Dennoch: Die Fohlen sind in dieser Saison so stabil wie lange nicht. Vor allem die Offensive mit Hazard, Plea, Zakaria und Co. gehört zum Besten, was die Bundesliga zu bieten hat. Es ist kein Zufall, dass Gladbach mit 35 Toren aus 16 Spielen den zweitbesten Angriff der Liga stellt. Mit dem Erfolg stieg am Niederrhein auch von Woche zu Woche das Selbstbewusstsein. Die Hecking-Elf gewann viele enge Spiele, verlor nie die Geduld – und vollbrachte beim 3:0-Auswärtssieg gegen die Bayern ihr Meisterstück der Hinrunde.

“Dortmund steht zu Recht auf Platz eins. Die Mannschaft hat in der Hinrunde den besten Fußball gespielt. Aber auch wir haben viel Qualität, das zeigen der Tabellenstand und unsere Punktzahl”, sagte Spielmacher Thorgan Hazard jetzt vor dem Gipfeltreffen mit dem BVB. Keine Frage: Gladbach wird sich in Dortmund etwas ausrechnen. Dass der BVB verwundbar ist, hat Fortuna Düsseldorf zuletzt bewiesen. Auch wenn es Gladbach ganz sicher nicht mit einer ähnlichen “Mauertaktik”versuchen wird.

Dortmund vs. Gladbach Wett-Tipp: Statistik und Fakten

  • 42 Tore in nur 16 Partien: Der BVB hat den gefährlichsten Angriff der Bundesliga
  • Das letzte Heimspiel gegen Gladbach gewann der BVB mit 6:1 (September 2017)
  • Beim BVB drohen mit Diallo, Akanji und Zagadou gleich drei Innenverteidiger auszufallen
  • In der Auswärtstabelle liegt Gladbach nur auf Platz sieben
  • Die letzten sechs (!) Bundesliga-Duelle der beiden Teams hat alle der BVB gewonnen
  • Bei Gladbach werden Stindl, Raffael und der Ex-Dortmunder Ginter definitiv verletzt fehlen
  • Der letzte Gladbacher Sieg in Dortmund liegt über vier Jahre zurück (2:1 im März 2014)
  • In sechs der letzten sieben Duelle zwischen dem BVB und Gladbach fielen insgesamt über drei Tore
  • Der BVB hat in dieser Saison zu Hause erst einen Punkt abgegeben (2:2 gegen Hertha)

Spieler im Fokus: Sie könnten das Borussen-Duell entscheiden

Dortmunds Trainer Lucien Favre plagen massive Sorgen in Bezug auf seine Abwehr: Dan-Axel Zagadou wird mit einer Fußprellung ganz sicher ausfallen. Manuel Akanji musste gegen Düsseldorf in der Halbzeit verletzt ausgewechselt werden, auch Abdou Diallo erweiterte nach der Partie das BVB-Lazarett. Sollten Akanji und Diallo am Freitag nicht spielen können, stünde Favre in Ömer Toprak nur noch ein gelernter Innenverteidiger zur Verfügung – und der hat kaum Spielpraxis. Umso wichtiger wird es sein, dass Toprak einen guten Tag erwischt.

Die besten Quoten für BVB vs. Gladbach (21.12.) Deutscher Anbieter Top-Neukundenbonus Erstklassige Livewetten

In der Offensive wird bei Dortmund wohl wieder das magische Trio bestehend aus Marco Reus, Jadon Sancho und Paco Alcacer auflaufen. Der Ex-Gladbacher Reus hat die wohl beste Hinrunde sehr Karriere hinter sich und könnte auch am Freitag wieder den Unterschied ausmachen. Reus ist nicht nur formell der Kapitän der Dortmunder Mannschaft, sondern auch auf dem Platz ein echter Leader. Reus hat bereits zehn Tore erzielt und acht Treffer vorbereitet – kein Spieler in der Bundesliga hat einen besseren Wert.

Bei Gladbach konzentriert sich nach dem Ausfall von Lars Stindl alles auf Thorgan Hazard. Der Belgier hat in dieser Saison endgültig den Durchbruch geschafft und wird von diversen europäischen Spitzenclubs gejagt – übrigens soll Hazard auch beim BVB auf der Einkaufsliste für nächsten Sommer stehen. Mit neun Treffern und sechs Assists ist Hazard einer der besten Scorer der Bundesliga und am Freitag sicherlich Gladbachs gefährlichste Waffe.

Unsere Prognose: Der ultimative Dortmund – Gladbach Wett-Tipp

dortmund moenchengladbachWeihnachten steht vor der Tür, Freitagabend, das größte Stadion Deutschlands, Flutlicht, der Spitzenreiter empfängt seinen direkten Verfolger: Fußball-Herz, was willst du mehr? Wir gehen davon aus, dass das Duell zwischen dem BVB und Borussia Mönchengladbach das halten wird, was es verspricht. Beide Teams werden im letzten Spiel vor der Winterpause noch einmal alle Reserven mobilisieren. Gladbach wird sich nicht verstecken, sondern auch fußballerische Lösungen suchen – beste Voraussetzungen also für ein tolles Fußballspiel.

Die Frage wird sein, wie sehr dem BVB die sensationelle Pleite in Düsseldorf noch in den Knochen stecken wird. Gladbach hatte in den vergangenen Monaten deutlich weniger Spiele zu absolvieren, die Fohlen dürften kräftemäßig einen Vorteil haben. Auswärts war Gladbach in dieser Saison aber nicht immer überzeugend, der BVB ist zu Hause hingegen eine Macht. Wir tendieren deswegen zu einem Heimsieg des BVB, sind aber etwas enttäuscht von der Quote.

Ergo empfehlen wir Ihnen für die Partie am Freitag eine klassische Torwette. Es treffen die beiden besten Offensivreihen der Bundesliga aufeinander, da sind viele Tore fast garantiert. In den letzten drei Heimspielen von Dortmund gegen Gladbach fielen 16 (!) Treffer und wir sind uns sicher, dass der Ball auch diesmal wieder mehrmals im Netz zappeln wird. Wir tippen daher auf ÜBER 3,5 Tore – für diese Wette gibt es bei Wetten.com die starke Quote von 2,10.

 

Zu Wetten.com

Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen