Sie suchen den besten Wettanbieter für Wetten auf Basketball? Sie möchten mit Basketball-Wetten konstant und langfristig hohe Gewinne beim Sportwetten einstreichen? Dann dürfte der folgende Beitrag interessant für Sie sein. Denn die Redaktion von Sportwetten24 hat sich ausführlich mit allen Wettoptionen auf NBA, NCAAB, BBL, ACB und anderen wichtigen Basketball-Ligen beschäftigt. Wir haben die wichtigsten Tipps, Tricks und Strategien für Wetten auf Basketball zusammengefasst. Und natürlich verraten wie Ihnen, welche Buchmacher das beste Wettangebot und die attraktivsten Quoten für Basketball-Wetten im Programm haben.
Dribblings, Dynamik, Dunkings, Distanzwürfe und Dramatik bis zum letzten Wurf – für all das steht die Sportart Basketball, die 1891 vom kanadischen Arzt und Pädagogen James Nainsmith erfunden wurde. Das absolute Aushängeschild mit weltweiter Bekanntheit ist die National Basketball Association (NBA) – eine seit 1946 bestehende Basketball-Profiliga in Nordamerika.
Hier spielen die besten Spieler der Welt und jeder kennt Legenden wie Michael Jordan, Magic Johnson, Dirk Nowitzki oder LeBron James, der immer noch aktiv ist.
Auf Basketball kann man jeden Tag wetten – rund um die Uhr!
Auch in Deutschland wird das Wetten auf Basketball immer beliebter, da der Sport durch seine Schnelligkeit eine besondere Dramatik zu bieten hat und permanent etwas auf dem Spielfeld passiert.
Das Gute für Sie als Sportwetten-Nutzer: Nahezu überall auf der ganzen Welt starten täglich mehrere Partien, so dass Sie problemlos passende Wetten für Ihren Tippschein finden können. Damit Sie bei den vielen Möglichkeiten auf Basketball aber auch einen Volltreffer landen, haben wir für Sie diesen Ratgeber mit nützlichen Tipps erstellt.
Die besten Wettanbieter, um auf Basketball zu wetten
Egal, ob Sie auf die deutsche Liga (BBL), die spanische Liga (ACB), die Euroleague – Pendant zur Champions League im Fußball – oder die US-Profiliga NBA setzen möchten, bei den besten Wettanbietern der Szene finden Sie eine Vielzahl von Wettmöglichkeiten mit attraktiven Quoten zu allen wichtigen Basketball-Events, wozu natürlich auch die EM, WM und die Olympischen Spiele zählen.
- Deutschsprachige Webseite
- Überzeugt mit den Quoten
- Umfangreiche Wettauswahl
- Deutschsprachige Webseite
- Überzeugt mit den Quoten
- Umfangreiche Wettauswahl
- Neuer Wettanbieter
- Gute Wettquoten
- Angenehme Nutzerführung
- Neuer Wettanbieter
- Gute Wettquoten
- Angenehme Nutzerführung
- Keine Wettsteuer
- Tolles Zusatzangebot mit Pferdewetten, Casino und Virtual Sports für mehr Spielspaß und weitere Gewinnchancen
- Keine Wettsteuer
- Tolles Zusatzangebot mit Pferdewetten, Casino und Virtual Sports für mehr Spielspaß und weitere Gewinnchancen
- Bekannter Betreiber
- Lizenz aus Curacao
- Breitgefächertes Wettangebot
- Bekannter Betreiber
- Lizenz aus Curacao
- Breitgefächertes Wettangebot
- Sehr gutes Wettangebot in der Breite
- Livewetten-Vielfalt gegeben
- Keine Berechnung der Wettsteuer
- Sehr gutes Wettangebot in der Breite
- Livewetten-Vielfalt gegeben
- Keine Berechnung der Wettsteuer
Worauf können Sie beim Basketball wetten?
Wenn Sie sich z.B. mit Fußballwetten schon ein bisschen auskennen, werden Sie schnell merken, dass es beim Basketball ähnliche Märkte gibt. Die beliebtesten davon möchten wir Ihnen gerne etwas genauer vorstellen, damit Sie sich sicherer auf den Hallenboden begeben können.
Siegwette (auch Money Line genannt)
Obwohl es mittlerweile eine Vielzahl an Wettmöglichkeiten gibt, ist immer noch die klassische Siegwette die Nummer 1 bei Basketball-Wetten. Im Basketball dominiert aber die Zweiweg-Wette, die nur Sieg oder Niederlage kennt, gegenüber der Dreiweg-Wette aus dem Fußball, wo es verhältnismäßig viele Unentschieden gibt.
Spread-Wette
Diese Wettart wird im deutschen Sprachgebrauch auch gerne als Handicapwette bezeichnet, wie man sie aus dem Fußball oder den anderen Team-Ballsportarten kennt. Bei der Siegerwette sieht man die Money Line-Quote, die offensichtlich nicht ausgeglichen ist, da Phoenix mit einer 1,33-Quote klarer Favorit ist.
Um dies zu erreichen, werden dem Favoriten Punkte in der Wertung weggenommen und dem Außenseiter zugeschrieben. Das Spiel startet also beispielsweise virtuell mit 0:7,5 aus Sicht von Phoenix. Endet also in unserem Fall die Partie 100-94 für die Suns, würde man die Handicapwette auf Phoenix verlieren, da sie dafür mit mindestens acht Punkten Vorsprung hätten gewinnen müssen.
Sinn macht die Handicapwette also vor allem dann, wenn eine klare Rollenverteilung besteht und man dem Favoriten zutraut, die Partie auch mit einem virtuellen Rückstand noch zu gewinnen. Denn mit Handicapwetten lassen sich die niedrigen Quoten für Favoriten-Siege verbessern – in unserem Beispiel wäre es eine 1,90 statt 1,33.
Punktewetten
Im Basketball sind Gesamtscores von 200 oder mehr Punkten keine Seltenheit. Der Buchmacher legt einen Grenzwert fest, z.B. Über oder Unter 204,5 Punkte und Sie entscheiden sich für eine der beiden Möglichkeiten. Zudem können Sie auch auf Teampunkte tippen, also ob Team A mehr oder weniger als 99,5 Punkte erzielt.
Eine weitere Variante der Punktewetten ist die Frage, welches Team zuerst eine bestimmte Anzahl an Punkten (z.B. 20 oder 40) erreicht.
Halbzeit- und Viertelwetten
Diese Wettart ist vergleichbar mit den Halbzeit-Wetten aus dem Fußball oder den Drittel-Wetten aus dem Eishockey. Es wird der Spielausgang nach jedem Viertel getippt, also beispielsweise: Liegt Mannschaft B nach dem ersten Viertel vorne? Beim Basketball kann neben den vier Vierteln aber auch auf das Halbzeit-Ergebnis gewettet werden.
Langzeitwetten
Gerade für die NBA gibt es vor, aber auch während der Saison mit dann angepassten Quoten, eine große Auswahl an Langzeitwetten. So können Sie z.B. auf den NBA-Champion, den Conference-Sieger (Western und Eastern), den Rookie des Jahres oder den besten Spieler (MVP = Most Valuable Player) der Saison setzen.
Livewetten als lukrative Option beim Basketball
Theoretisch dauert ein Basketballspiel 40 Minuten, da es vier Viertel zu je zehn Minuten gibt. In der NBA beträgt die Spielzeit 48 Minuten, da hier 4 x 12 Minuten gespielt werden. Doch analog zum Eishockey wird auch auf dem Parkett die Zeit angehalten, wenn es eine Unterbrechung gibt.
Zudem gibt es eine längere Halbzeitpause sowie Auszeiten für die Teams, so dass ein Match vom Tip-off bis zur Schlusssirene durchaus über 2,5 Stunden dauert. Trotzdem kann es sehr kurzweilig sein, denn beim Basketball handelt es sich um eine sehr schnelle Sportart, bei der es permanent hin und her – sprich von Korb zu Korb – geht.
Daher sind Livewetten beim Basketball sehr beliebt. Sie werden bei guten Anbietern für eine Vielzahl von Partien ein sehr großes Angebot an Live-Wettmärkten finden. Dazu gehören z.B. Wetten auf den Sieger des Spiels, die Anzahl der Gesamtpunkte oder auch für einzelne Spielabschnitte (Wie viele Punkte werden im 2. Viertel erzielt?).
In nur wenigen anderen Sportarten können sich Spielgeschehen und Ergebnisse so schnell drehen wie im Basketball. Nicht selten fällt die Entscheidung über den Ausgang einer Partie erst buchstäblich mit dem letzten Wurf, der im Fachjargon auch als „Buzzer Beater“ bekannt ist. Auf diese spektakuläre Art und Weise sind schon oft nicht mehr für möglich gehaltene Siege zustande gekommen.
Somit ist Basketball prädestiniert für Livewetten. Viele Buchmacher neigen dazu, bei klaren Führungen im ersten oder zweiten Viertel die Wettquoten extrem in eine Richtung zu verändern.
Doch ein Vorsprung von 10 oder 15 Punkten in einer frühen Phase des Matches sagt aber noch relativ wenig über den Endstand aus. Gerade wenn das favorisierte Team nicht gut in die Partie gestartet ist und zurückliegt, wird die Quote auf Sieg viel höher als vor Spielbeginn sein.
Wenn Sie ein Match im Stream oder am TV-Gerät schauen und erkennen, welches Team gerade die Oberhand hat, können Sie für sich einen Vorteil aus den Live-Wetten ziehen und einen netten Wettgewinn einfahren.
Natürlich können Sie heutzutage auch bequem per Smartphone mobil auf Basketball wetten – egal, ob Sie dabei auf der Couch liegen, im Restaurant sitzen oder sich vielleicht sogar in der Basketball-Halle befinden, denn die Apps der Top-Buchmacher lassen keine Wünsche offen.
Tipps und Strategien für Ihre Basketball-Wetten
Ein Pluspunkt ist auf jeden Fall, dass sich Basketball-Wetten generell sowohl für Wettanfänger als auch für Wetter mit Erfahrung eignen. Aber natürlich sollten Sie je nach Ihrem Erfahrungsschatz und dem Wissen über die Sportart gewisse Dinge beachten.
Für Anfänger ist es ein Vorteil, dass es beim Basketball häufiger Favoriten-Siege als in anderen Sportarten gibt. Denn obwohl das Spiel aus 5 gegen 5 besteht, wird es häufig von wenigen Akteuren pro Team dominiert. So standen beispielsweise die Cleveland Cavaliers nach der Rückkehr von Superstar LeBron James plötzlich im NBA-Finale, obwohl sie vorher bestenfalls Durchschnitt waren. Für Sie als Sportwetter kann es hilfreich ein, sich an niedrigen Quoten zu orientieren, um erste Erfolgserlebnisse beim Wetten zu sammeln.
Für Wetter mit etwas Erfahrung mit Basketball, die auch die einschlägigen Statistiken kennen, können sich vor allem bei Livewetten Vorteile ergeben, wie wir bereits erwähnt haben. So lässt sich z.B. eine erfolgsversprechende Strategie im Detail folgendermaßen skizzieren:
- Tippen Sie live auf den Favoriten, der schlecht in die Partie startete
- Die Quote steigt dabei teilweise auf 2.00 oder höher
- Es ist noch genug Zeit, den Rückstand wettzumachen
- Wenn der Favorit in Führung geht, sinkt die Quote dementsprechend wieder
- Jetzt können Sie sich über die hohe Quote freuen, die Sie zum Zeitpunkt der Wettabgaben mitgenommen haben (Value)
- Da gleichzeitig die Quote auf den Underdog wieder ansteigt, ist jetzt für Sie mit einer Wette auch eine „Absicherung“ möglich, falls der Außenseiter am Ende doch überraschend gewinnen sollte (Surebet)
Bekannte Basketball-Ligen und Turniere
Die NBA ist die größte, bekannteste und beliebteste Basketball-Liga der Welt. Bei den 30 teilnehmenden Mannschaften (davon 29 aus den Vereinigten Staaten und den Toronto Raptors aus Kanada) sind auch die mit Abstand besten Spieler am Ball. Es gibt kein Auf- und Abstieg, Rekord-Champion sind die Boston Celtics mit 17 Titeln und der Meister wird jährlich im Playoff-Modus ermittelt.
Hinter der NBA gibt es besonders in Russland (VTB United League), Spanien (ACB Liga), Italien (Lega A), Griechenland (A1 League), der Türkei (Super League) aber auch Deutschland mit der BBL starke Ligen mit herausragenden Teams wie u.a. ALBA Berlin und Bayern München.
Diese treten auch bei den drei europäischen Wettbewerben (EuroLeague, Eurocup und Champions League) gegeneinander an, wobei anders als im Fußball die Champions League hier nur die Nummer 3 ist. Das Nonplusultra bildet die EuroLeague, bei der die besten 18 Mannschaften (darunter auch immer zwei deutsche Vereine) jedes Jahr ihren Sieger ermitteln.
Dazu kommen noch Top-Turniere, wie z.B. die Weltmeisterschaft. Sie wird seit 1950 alle vier Jahre ausgetragen und gilt als internationaler Wettbewerb mit der höchsten Reputation. Der aktuelle Weltmeister ist Spanien, das 2019 beim Turnier in China die Krone gewann und Argentinien im Endspiel klar und deutlich mit 95:75 schlug.
Gerade bei der WM wird das Wettangebot von den Buchmachern nochmal deutlich erhöht, so dass auch Spezialwetten (Wer wird Weltmeister, wer wird MVP, welchen Platz belegt Deutschland, usw.) zu finden sind. Hier lohnt sich auf jeden Fall ein Blick in das entsprechende Wettangebot des bevorzugten Wettanbieters, um den für Sie interessantesten Markt zu identifizieren.
Unser Fazit zu Wetten auf Basketball
Basketball ist nicht nur in den USA sehr beliebt, auch in Deutschland hat sich Basketball vor allem dank NBA-Superstar Dirk Nowitzki – gemeinsam mit Handball – als zweitwichtigste Mannschaftssportart etabliert. Dementsprechend haben die Top-Buchmacher ihr Angebot sukzessive ausgebaut, so dass eine Vielzahl von Wettchancen vorfinden.
Falls Sie zukünftig (mehr) auf Basketball wetten wollen, sollten Sie aber immer die Besonderheiten der Sportart im Hinterkopf haben. Durch die Schnelligkeit des Spiels werden Sie insbesondere mit Livewetten große Freude an Basketball haben, denn hier regnet es Körbe und Punkte im Sekundentakt.
Außerdem zählt beim Basketball nicht jeder erfolgreiche Wurf nur einen Zähler (Wurf von der Freiwurflinie), sondern meist zwei oder auch mal drei (hinter der 6,75 Meter vom Korb entfernten Dreierlinie – in der NBA sind es 7,24 Meter) – je nachdem, von wo gerade geworfen wird.
Besonders Sportwetter, die gerne auf Favoriten setzen und dafür eine geringere Quote in Kauf nehmen, sollten sich Basketball-Wetten genauer anschauen. Denn durch die vielen Punkte, die es beim Basketball gibt, kommen Überraschungen eher seltener vor. Wir drücken Ihnen die Daumen für Ihre nächsten Wetten auf Basketball und wünschen jede Menge Volltreffer!