Energie Cottbus – FC Ingolstadt: Tipp & Prognose (30.08.25)

In der 3. Liga hat der FC Energie Cottbus gerade die erste Niederlage der Saison kassiert. Im Heimspiel gegen die noch sieglosen Ingolstädter kann Cottbus am 4. Spieltag diesen Fehler nun wieder gerade bügeln.
Team 1 Logo LWWDL
30.08.2025 LEAG Energie Stadion (Cottbus) 14:00
Team 2 Logo DLWDL
Bester Tipp: Unentschieden 3,60 jetzt zu Betovo
Alfred Hanisch | am: 25.08.25

Am 4. Spieltag der 3. Liga muss der FC Energie Cottbus noch die erste Niederlage der noch jungen Saison vom vergangenen Wochenende verkraften, denn mit 1:4 gingen die Brandenburger bei der zweiten Mannschaft der TSG Hoffenheim unter. Das Team von Claus-Dieter Wollitz hat in der Spielzeit 2024/25 aber bereits bewiesen, dass mit ihm immer zu rechnen ist. Im kommenden Heimspiel gegen den FC Ingolstadt sollte man Energie Cottbus also keinesfalls an der letzten Pleite messen.

Der FC Ingolstadt hingegen hat einen durchwachsenen Saisonstart hingelegt und wartet immer noch auf den ersten Dreier in 2025/26. Sabrina Wittmanns Mannschaft findet sich nach dem Unentschieden gegen Hansa Rostock sogar auf einem der vier direkten Abstiegsplätze wieder. Mit einem Sieg in Cottbus könnte sich die Lage für die Schanzer allerdings deutlich verbessern. Gespielt wird am kommenden Samstag, 30. August 2025, um 14:00 Uhr im LEAG Energie Stadion.

FC Energie Cottbus – FC Ingolstadt: Das ist die Ausgangslage

Erst in 2023/24 stieg der FC Energie Cottbus nach fünf Jahren in der Regionalliga in die 3. Liga auf. Fast wäre dem 12maligen brandenburgischen Landespokalsieger dabei in der vergangenen Saison der Durchmarsch in die 2. Liga gelungen, denn nur auf den letzten Metern verpassten die Cottbuser die Chance, über die Relegation aufzusteigen. Mit Platz vier der Abschlusstabelle konnte Cottbus aber sicher trotzdem zufrieden sein, denn mit dem Sieg im Landespokal stand die Mannschaft auch im Aufgebot des DFB-Pokals.

Nach einem Unentschieden gegen Saarbrücken am 1. Spieltag gab es einen Auswärtserfolg bei Aufsteiger Schweinfurt sowie einen Triumph in der ersten Pokalrunde über Hannover 96. Die Niederlage in Sinsheim am letzten Wochenende könnte für Cottbus also ein kleiner Dämpfer gewesen sein, immerhin rutschte die Mannschaft so auf Platz 11 der Tabelle.

Der FC Ingolstadt hatte in der vergangenen Spielzeit ebenfalls mehrfach die Möglichkeit, in den Top Five der Tabelle mitzumischen, konnte sich aber am Ende nicht behaupten und beendete 2024/25 auf Platz 10. So starteten die Schanzer zum vierten Mal in Folge in der 3. Liga in ein neues Fußballjahr. Zum Auftakt gab es ein Remis gegen Absteiger Jahn Regensburg, auf das eine Niederlage bei der zweiten Mannschaft des VfB Stuttgart folgte. Mit dem Unentschieden gegen Hansa Rostock am letzten Sonntag kommt Ingolstadt auf zwei Punkte, ist noch sieglos und befindet sich mit Platz 17 der Tabelle in der Abstiegszone. Natürlich ist es noch zu früh in der Saison, um Rückschlüsse zu ziehen, doch die Schanzer benötigen in Cottbus trotzdem unbedingt einen Sieg.

FC Energie Cottbus – FC Ingolstadt: Der direkte Vergleich (h2h)

Zehnmal standen sich der FC Energie Cottbus und der FC Ingolstadt auf Pflichtspielebene gegenüber. Vor den beiden Begegnungen in der vergangenen Saison fand das letzte Aufeinandertreffen allerdings im Jahr 2014 in der 2. Liga statt. Insgesamt schnitten die Cottbuser mit nur einem Sieg dabei deutlich schlechter ab als die Schanzer, die sich fünfmal durchsetzen konnten. Der Kadervergleich zeigt, dass das Aufgebot der Gastgeber derzeit auf einen Marktwert von 5,45 Millionen Euro kommt. Der wertvollste Spieler ist der derzeit verletzte Keeper Elias Bethke mit 700.000 Euro. Mittelfeldmann Tolcay Cigerci hat in der laufenden Saison schon vier Treffer für die Brandenburger erzielt.

Der Kadergesamtwert der Ingolstädter beläuft sich momentan auf 7,10 Millionen Euro, wobei Mittelfeldspieler Max Besuschkow mit 600.000 Euro heraussticht. Er verwandelte außerdem das erste Saisontor im Spiel gegen Regensburg.

Dies sind die Ergebnisse der letzten fünf Begegnungen:

  • Cottbus – Ingolstadt 1:4
  • Ingolstadt – Cottbus 1:1
  • Ingolstadt – Cottbus 2:0
  • Cottbus – Ingolstadt 1:2
  • Cottbus – Ingolstadt 1:1

FC Energie Cottbus – FC Ingolstadt: Die Wettquoten

Der FC Energie Cottbus wird im Heimspiel gegen den FC Ingolstadt von den Buchmachern mit einer Quote von 2,30 favorisiert. Die Gäste reisen mit 2,90 als Außenseiter an. Eine Wette auf ein Unentschieden kann mit einer Quote von 3,60 platziert werden.

Die Formkurve: FC Energie Cottbus

Der FC Energie Cottbus verlor am vergangenen Wochenende mit 1:4 bei Hoffenheim II. Vorausgegangen waren ein 1:0-Sieg über Hannover 96 im DFB-Pokal, ein 2:0-Erfolg beim FC Schweinfurt, ein 3:3-Unentschieden beim 1. FC Saarbrücken sowie eine 0:2-Niederlage beim FC Erzgebirge Aue in einem Testspiel.

Aktuelle Performance: 50% 2,30 Quote für Sieg jetzt zu QuickWin

In Sinsheim kam der FC Energie Cottbus gegen Hoffenheim II nicht an. Die TSG hatte fast doppelt so viele Torchancen. Gegen Hannover 96 war dies ebenfalls der Fall, Cottbus landete allerdings dennoch einen Treffer.

Die Formkurve: FC Ingolstadt

Der FC Ingolstadt startete nach einem 2:3 in einem Testspiel gegen den 1. FC Heidenheim mit einem 1:1-Unentschieden gegen Jahn Regensburg in die neue Saison. Es folgten ein 2:1-Sieg über die Sportfreunde Schwaig in der zweiten Runde des Bayernpokals, eine 1:2-Niederlage bei Stuttgart II und ein 1:1 gegen Hansa Rostock.

Aktuelle Performance: 40% 2,90 Quote für Sieg jetzt zu Betovo

Gegen Jahn Regensburg hat der FC Ingolstadt den ersten Saisonsieg knapp verpasst. Der Ausgleichstreffer des Jahn fiel nämlich erst in der siebten Minute der Nachspielzeit.

Wett-Tipp & Prognose: FC Energie Cottbus – FC Ingolstadt (30.08.2025)

Energie Cottbus muss gegen den FC Ingolstadt einen Zahn zulegen und am besten die Leistung auf den Platz bringen, die die Mannschaft gegen Hannover 96 gezeigt hat.

Die Schanzer stehen aber bereits unter Druck und haben es auswärts auch nicht unbedingt leichter. Wir könnten uns daher vorstellen, dass es zwischen diesen beiden Teams ein Unentschieden geben wird. Die Quote von 3,60, die es bei dem Buchmacher betovo zu finden gibt, ist zudem sehr lukrativ.

Bester Tipp: Unentschieden 3,60 jetzt zu Betovo
Alfred Hanisch Mein Fokus liegt hauptsächlich auf Fußball, sowohl in den deutschen als auch internationalen Ligen. Dennoch setze ich bei meinen Wetten auch gelegentlich auf andere Sportarten. Besonders interessieren mich dabei die großen amerikanischen Ligen wie NFL und NBA sowie europäischer Basketball, Eishockey und Tennis, auf die ich gerne ebenfalls zurückgreife. mehr lesen