Holstein Kiel – Hannover 96: Tipp & Prognose (30.08.25)

Am kommenden Samstag hat Holstein Kiel den neuen Tabellenführer Hannover 96 im Holstein-Stadion zu Gast (Anstoßzeit ist 13 Uhr). Marcel Rapps Störche waren mit zwei Niederlagen in die Saison gestartet, konnten aber am vergangenen Sonntag schließlich doch ihren ersten Sieg feiern (2:0 in Fürth). Die 96er von Trainer Christian Titz auf der anderen Seite konnten als einziges Team im Unterhaus alle bisherigen Spiele für sich entscheiden und stehen deshalb nun ganz vorne. Die Buchmacher rechnen für Samstag mit einer offenen Partie bei leichten Vorteilen für die Gäste.
Team 1 Logo WLLWW
30.08.2025 Holstein-Stadion (Kiel) 13:00
Team 2 Logo WWWLW
Bester Tipp: Doppelte Chance X2 + UNTER 1,5 Tore 2,02 jetzt zu PlanBet
Alfred Hanisch | am: 25.08.25

Holstein Kiel hatte den Saisonstart zunächst verpatzt. Das Team von Marcel Rapp verlor die ersten beiden Begegnungen und stand so erst einmal weit unten in der Tabelle. So langsam scheint der Bundesliga-Absteiger aber doch wieder besser in Schwung zu kommen. Schon in der ersten DFB-Pokalrunde konnte die KSV gegen FC Homburg den ersten Pflichtsieg feiern (2:0); vergangenen Sonntag klappte es dann auch in der Liga (2:0 bei Greuther Fürth). Hannover 96 hat in der Liga noch eine blütenreine Weste: drei Spiele, drei Siege, – damit steht das Team von Christian Titz erst einmal ganz oben. Im Pokal-Wettbewerb setzte es allerdings auch für die Titz-Elf bereits die erste Niederlage (0:1 bei Energie Cottbus). So kann sich Hannover jetzt voll auf die Liga konzentrieren.

Die anstehende Samstagspartie im Kieler Holstein-Stadion beginnt um 13 Uhr. Wir schätzen die Kräfteverhältnisse der beiden Kontrahenten im Folgenden eingehend ein und empfehlen am Ende der vorliegenden Prognose wieder eine Wette.

Holstein Kiel gegen Hannover 96: Das ist die Ausgangslage

Hannover 96 hat als einziges Team im Unterhaus alle drei bisherigen Partien für sich entscheiden können und steht so einstweilen unangefochten mit neun Punkten an der Tabellenspitze. Dahinter folgen Darmstadt und Karlsruhe mit jeweils sieben Punkten, dann vier Teams mit jeweils sechs Punkten; das sind auf den Rängen 4 bis 7 Bielefeld, Schalke, Braunschweig und Elversberg.

Kiel hat zweimal verloren, einmal gewonnen, deshalb also erst drei Punkte und rangiert damit momentan auf Tabellenplatz 11. Vor allem im unteren Tabellenmittelfeld ist alles noch dicht beisammen, – neben der KSV gibt es noch sechs weitere Teams, die bislang mit drei Zählern vorliebnehmen mussten (auf den Plätzen 10 bis 16).

Die Störche könnten sich also mit einem weiteren Sieg am Samstag schnell Anschluss zu den Toprängen verschaffen, oder aber bei einer Niederlage wieder kurz über der Abstiegszone landen.

Für Hannover geht es in Kiel darum, die Spitzenposition zu behaupten. Das gelänge definitiv mit einem Sieg; bei einer Punkteteilung müsste man auf die Ergebnisse der Konkurrenz schauen.

Holstein Kiel – Hannover 96: Der direkte Vergleich (h2h)

Kiel und Hannover haben bislang 51mal gegeneinander gespielt – bei annähernd ausgeglichener Bilanz (20 Erfolge für Hannover, 18 für Kiel, 13 Unentschieden) – die Mehrzahl dieser Begegnungen fand allerdings im vergangenen Jahrhundert statt.

In der vergangenen Saison liefen die Kieler Störche im Oberhaus auf. In den Zweitliga-Spielzeiten davor schnitt die KSV meist etwas besser ab. Die letzten Ergebnisse im Einzelnen:

  • Hannover – Kiel: 1:2 (19.05.2024)
  • Kiel – Hannover: 3:0 (16.12.2023)
  • Hannover – Kiel: 1:5 (28.05.2023)
  • Kiel – Hannover: 1:1 (11.11.2022)
  • Hannover – Kiel: 2:0 (25.02.2022)
  • Kiel – Hannover: 0:3 (18.09.2021)

Holstein Kiel – Hannover 96: Die Wettquoten

Die Wettanbieter sehen hier beide Teams annähernd auf Augenhöhe, der Tabellenführer erhält nur geringfügig bessere (niedrigere) Quoten als der Bundesliga-Absteiger.

Für Kiel werden Quoten von 2.60 und etwas darüber gebucht, die Gäste aus Hannover erhalten dagegen solche von 2.40 und etwas darunter.

Die Quoten für den Tipp auf das Unentschieden bewegen sich zwischen 3.60 und 3.76.

Die Formkurve: Holstein Kiel

Holstein Kiel hat den Start in die Saison erst einmal vermasselt. Vor der Saison hatten viele den Bundesliga-Absteiger als einen der Top-Favoriten auf den direkten Wiederaufstieg gehandelt; dann kassierten die Störche zunächst zwei Niederlagen.

Das Team von Marcel Rapp scheint jetzt aber doch seine Form gefunden zu haben; zuletzt gab es zwei Pflichtspiel-Erfolge hintereinander.

In Fürth waren zwar eigentlich die Hausherren die spielbestimmende Mannschaft, der Rapp-Elf reichten letztlich zwei entscheidende Konter zum 2:0-Erfolg. Auch der Pokalsieg gegen den Regionalligisten Homburg war standesgemäß souverän, aber glanzlos.

Aktuelle Performance: 60% 2,68 Quote für Sieg jetzt zu BetLabel

Die Formkurve: Hannover 96

Hannover 96 ist makellos in die Saison gestartet. Mit drei Siegen in drei Spielen konnte das Team von Christian Titz als einzige Mannschaft der Liga die vollen neun Punkte einstreichen und steht so erst einmal an der Spitze.

Bei den 96ern läuft momentan alles rund. Hannover hat eine felsenfeste Abwehr, man erarbeitet sich zudem zielstrebig seine Chancen und verwertet auch immer ein paar davon. So stehen momentan neun Punkte und ein (Liga-)Torverhältnis von 6:1 zu Buche.

Hannover ist derzeit etwas stärker einschätzen als dessen nächster Gegner, aufpassen muss man auf die kontergefährlichen Störche aber schon.

Aktuelle Performance: 80% 2,40 Quote für Sieg jetzt zu Supabet

Wett-Tipp & Prognose: Holstein Kiel – Hannover 96 (30.08.2025)

Wir schließen uns in unserer Einschätzung den Wettanbietern an, die eine ausgeglichene Partie mit leichten Vorteilen für die Gäste erwarten. Hannover 96 konnte bislang in der Liga durchweg überzeugen, die Störche nicht wirklich; auch nicht in Fürth.

Dennoch sollte man der KSV im eigenen Stadion einen Treffer (gegen die beste Abwehr der Liga aber auch nicht mehr) sowie eventuell auch einen Punkt zutrauen. An den Kieler Heimsieg glauben wir jedoch nicht.

Wir setzen hier auf Hannovers Doppelte Chance (X2 – Auswärtssieg oder Remis) und zudem darauf, dass Kiel maximal einen Treffer erzielt (“Unter 1,5 Tore”). Die beste Quote für diesen Kombi-Tipp finden wir bei PlanBet mit einer ordentlichen 2.02.

Bester Tipp: Doppelte Chance X2 + UNTER 1,5 Tore 2,02 jetzt zu PlanBet
Alfred Hanisch Mein Fokus liegt hauptsächlich auf Fußball, sowohl in den deutschen als auch internationalen Ligen. Dennoch setze ich bei meinen Wetten auch gelegentlich auf andere Sportarten. Besonders interessieren mich dabei die großen amerikanischen Ligen wie NFL und NBA sowie europäischer Basketball, Eishockey und Tennis, auf die ich gerne ebenfalls zurückgreife. mehr lesen