Es ist die Generalprobe vor der French Open. Die besten Tennis-Damen der Welt spielen in den kommenden Tagen das WTA Masters in Rom. Die Italian Open 2025 sind das fünfte Turnier der 1000er-Series in diesem Jahr. Wir haben Ihnen alle wichtigen Informationen um Tennis-Highlight in der italienischen Hauptstadt zusammengefasst.
Piatek, Sabalenka, Gauff, Pegula, Keys und natürlich die Lokalmatadorin Paolini: Alle Spielerinnen der Weltspitze im Damentennis sind in dieser Woche in Rom vertreten. Wer das Turnier live im TV verfolgen möchte, kann dies unter anderem im Pay-TV bei Sky tun.
WTA Italian Open in Rom 2025 | TV Live Übertragung des Damenturniers
- Event: WTA Internazionali BNL d'Italia 2025
- Zeit: vom 07. Mai bis 18. Mai 2025
- Ort: Foro Italico in Rom
- Live im TV: Sky Tennis
Alle Infos zum WTA-Turnier in Rom
Wer sind die Favoritinnen? Welcher Sender überträgt? Wie hoch ist das Preisgeld? In unserem FAQ-Bereich finden Sie alle nennenswerten Informationen zum Turnier.
Wann und wo wird das WTA-Turnier in Rom ausgetragen?
Alle Begegnungen finden in der Tennis-Anlage Foro Italico in Rom statt. Die ersten Partien der Hauptrunde werden am Mittwoch, dem 7. Mai ausgetragen. Die neue „Königin von Rom“ wird am Samstag, dem 18. Mai gekürt.
Wer ist Titelverteidigerin beim WTA-Turnier in Rom?
Eine der Top-Favoritinnen ist natürlich die Titelverteidigerin – Iga Swiatek. Die junge Polin hat das Italian Masters bereits drei Mal in ihrer Karriere gewonnen.
Wer ist Rekordsiegerin des Turniers in Rom?
Noch kann die Polin in den kommenden Tagen nicht mit der Rekordsiegerin gleichziehen. Tennislegende Chris Evert Lloyd hast in ihrer Karriere fünf Titel in Rom gesammelt.
Auf welchem Untergrund werden die Italian Open gespielt?
Das Turnier wird auf Sand gespielt, logischerweise kurz vor den French Open. Die Foro Italico Tennisanlage besitzt 14 Sandplätze. Neun davon werden für die Spiele der WTA Internazionali BNL d'Italia 2025 genutzt.
Welches Preisgeld gibt es beim WTA-Turnier in Rom?
Es werden über acht Millionen Euro in Rom ausgeschüttet. Die Gelder in der Damen-Konkurrenz verteilen sich folgendermaßen:
- Sieg: 985.030 €
- Finalistin: 523.870 €
- Halbfinale: 291.040 €
- Viertelfinale: 165.670 €
- Achtelfinale: 90.445 €
- 3. Runde: 52.925 €
- 2. Runde: 30.895 €
- 1. Runde: 20.820 €
TV-Sender: Wer überträgt das WTA-Turnier in Rom live im TV?
Sie sehen alle wichtigen Begegnungen der WTA Internazionali BNL d'Italia 2025 in Deutschland live. Sky wird in der italienischen Hauptstadt dabei sein und die Partien des WTA- sowie das parallelen ATP-Turniers in voller Länge zeigen. Fündig werden Sie bei Sky Sports Tennis.
Wann wurde das WTA-Turnier in Rom erstmals ausgetragen?
Das Tennis Turnier in Rom hat eine fast 100jährige Tradition. Es wurde erstmals 1930 ausgetragen. Damals siegte die Spanierin Lilí Álvarez.
WTA Italian Open in Rom 2025: Die Setzliste für das Damenturnier
Die Favoritinnen für das Turnier lassen sich sehr einfach der Entry-List entnehmen. Als Top-10 sind folgende Spielerinnen in Rom dabei:
- Aryna Sabalenka
- Iga Swiatek
- Jessica Pegula
- Coco Gauff
- Madison Keys
- Jasmine Paolini
- Mirra Andreeva
- Qinwen Zheng
- Paula Badosa
- Elena Rybakina
Rückblende: Die letzten WTA Finals in Rom auf einen Blick
Als kleinen Service haben wir Ihnen abschließend noch die letzten fünf Final-Spiele des WTA Turniers in Rom zusammengestellt.
- 2024: Iga Swiatek vs. Aryna Sabalenka 6:2 und 6:3
- 2023: Elena Rybakina vs. Anhelina Kalinina 6:4 und 1:0 (Aufgabe)
- 2022: Iga Swiatek vs. Ons Jabeur 6:2 und 6:2
- 2021: Iga Swiatek vs. Karolina Pliskova 6:0 und 6:0
- 2020: Simona Halep vs. Karolina Pliskova 6:0 und 2:1 (Aufgabe)