Lange dauert es nicht mehr bis die Australien Open 2018 Geschichte sind. Am Stichtag, den 28. Januar 2018 ist auch dieses Turnier vorbei. Wer möchte, kann jedoch noch seine Chance nutzen, Sportwetten zum Event zu setzen.
Der Buchmacher Ladbrokes hat in diesem Zusammenhang eine besondere Aktion einfallen ins Leben gerufen. Auf der Plattform des Anbieters haben Sie die Möglichkeit, bis zu fünf Quoten-Boni im Zusammenhang mit den Spielen der Australian Open 2018 einzuheimsen. Im Folgenden werden wichtige Regeln zur Teilnahme an der Aktion erklärt.
Die Aktion richtet sich an Bestandskunden
Sollten Sie sich noch nicht bei Ladbrokes registriert haben, sich dennoch für das Angebot rund um die verbesserten Quoten interessieren, müssen Sie sich zunächst anmelden. Dieser Schritt ist selbstverständlich nicht nur kostenlos, sondern bietet Ihnen zudem auch noch die Möglichkeit, nach der Registrierung das komplette Angebot des Buchmachers zu nutzen.
Zudem werden Sie mit einem attraktiven Willkommensbonus begrüßt.
Über allen Aktionen -auch über dem Willkommensbonus- stehen natürlich die AGB von Ladbrokes.
Der Weg zu den verbesserten Quoten
Haben Sie sich in Ihrem Ladbrokes Konto eingeloggt, ist es wichtig, eine Sportwette im Rahmen der Australian Open 2018 zu spielen. Vom besagten Quotenboost können Sie fünf Mal am Tag profitieren.
Suchen Sie sich einfach ein Spiel aus, auf das Sie tippen möchten und klicken Sie den Bereich des „Boost“. Hierbei wurde ein maximal möglicher Einsatz von 200 Euro festgelegt. Sollten Sie mehr einsetzen, wird dies im Rahmen der besagten Promotion nicht gewertet. Zudem ist es wichtig, dass Sie sich für Einzelwetten aus dem Live-Bereich entscheiden.
Die Vorteile der Quoten Aktion von Ladbrokes in der Zusammenfassung
Wer die aktuelle Australian Open 2018 Aktion von Ladbrokes nutzt, kann sich unter Umständen über lukrative Zusatzgewinne freuen. Besonders auch zum Ende des Turniers dürfte das Wetten auf den eigenen Favoriten besonders spannend werden.
Für weitere Infos zur Aktion und den AGB von Ladbrokes, ist es sinnvoll, die Seite des Buchmachers zu besuchen.