OGC Nizza – SC Freiburg: Tipp & Prognose (06.11.25)

In der UEFA Europa League könnte der SC Freiburg in die Fußstapfen von Triumphator Frankfurt treten. Am kommenden 4. Spieltag sind die Breisgauer immer noch ungeschlagen, müssen nun aber auswärts beim OGC Nizza überzeugen.
Team 1 Logo WWLWD
06.11.2025 Stade de Nice (Nizza) 18:45
Team 2 Logo WLWDD
Bester Tipp: Beide Teams treffen 1,65 jetzt zu Betovo
Alfred Hanisch | am: 03.11.25

Mit dem SC Freiburg und dem VfB Stuttgart spielen zwei Vertreter der Bundesliga in der UEFA Europa League um den Titel, den seit dem Triumph von Eintracht Frankfurt im Jahr 2022 keine deutsche Mannschaft gewinnen konnte. Während Stuttgart als amtierender deutscher Pokalsieger erst einen Sieg geholt hat, gehört Freiburg zu den wenigen Clubs im Wettbewerb, die noch keine Niederlage kassiert haben. Das Team von Trainer Julian Schuster bekommt es am 4. Spieltag nun auswärts mit dem OGC Nizza zu tun, bei dem die Breisgauer erneut vor einer schweren Aufgabe stehen.

Der OGC Nizza ist in den letzten Jahren zum Stammteilnehmer in den internationalen Wettbewerben avanciert, scheint in 2025/26 aber Probleme zu haben. Kann sich Franck Haises Elf mit einem Heimsieg gegen Freiburg noch einmal zurückmelden? Gespielt wird am kommenden Donnerstag, 6. November 2025, um 18:45 Uhr im Stade de Nice in Nizza.

OGC Nizza – SC Freiburg: Das ist die Ausgangslage

Der OGC Nizza erreichte in der französischen Ligue 1 in den letzten Jahren immer einen Platz unter den Top 10 und konnte sich fast durchgehend für die europäische Bühne empfehlen. Auf internationalem Level sorgte Nizza bislang aber noch nicht für Schlagzeilen. Das beste Ergebnis war das Erreichen des Viertelfinales in der UEFA Conference League in 2022/23, als Nizza gegen den FC Basel ausschied.

Als Viertplatzierter der Liga hätte die Mannschaft sogar an der Champions League teilnehmen können, verpasste die Königsklasse aber in der Qualifikation. In der Europa League gab es bisher gegen die AS Rom, Fenerbahce Istanbul und Celta Vigo aber nur drei Niederlagen in Folge. Ohne Punkte belegt Nizza in der Gesamtligatabelle zurzeit Platz 33.

Der SC Freiburg hat bisher deutlich besser abgeschnitten, denn die Breisgauer sind eines von nur sieben Teams im Turnier, das bisher noch ungeschlagen ist. Mit Siegen gegen den FC Basel, den FC Utrecht und einem Unentschieden in Bologna belegt Freiburg mit sieben Punkten Platz sechs der Tabelle. Das Achtelfinale ist für Julian Schusters Team damit schon in greifbarer Nähe.

Julian Schuster hat damit übrigens eine Fußnote hinterlassen, denn der junge Trainer der Freiburger übernahm das Amt des Cheftrainers erst im Sommer 2024 von Legende Christian Streich, der 12 Jahre lang Hauptverantwortlicher der Breisgauer gewesen war. In seiner ersten Saison erreichte Schuster Platz fünf der Abschlusstabelle in der Bundesliga und die Qualifikation für einen internationalen Wettbewerb. In der Liga belegt Freiburg derzeit allerdings nur einen Platz im Mittelfeld, Nizza ist nach dem 10. Spieltag Tabellenachter.

OGC Nizza – SC Freiburg: Der direkte Vergleich

Der OGC Nizza und der SC Freiburg standen sich noch nie in einem Pflichtspiel gegenüber. Da es keine Daten aus vorherigen Aufeinandertreffen gibt, haben wir die Kader beider Mannschaften einmal genauer unter die Lupe genommen. Das Aufgebot Nizzas kommt derzeit auf einen Marktwert von 177,60 Millionen Euro. Die wertvollsten Spieler sind Hicham Boudaoui und Mohamed-Ali Cho mit jeweils 15 Millionen Euro. Sofiane Diop hat in der laufenden Saison bereits sechs Tore erzielt und führt damit die Schützenliste an. Der Kadergesamtwert der Freiburger beläuft sich momentan auf 162,70 Millionen Euro, wobei Keeper Noah Atubolu mit 18 Millionen Euro heraussticht. Vincenzo Grifo ist mit fünf Treffern in 2025/26 der erfolgreichste Scorer.

OGC Nizza – SC Freiburg: Die Wettquoten

In der Europa League-Partie zwischen dem OGC Nizza und dem SC Freiburg erwarten die Buchmacher ein Duell auf Augenhöhe, denn die Siegquoten liegen mit 2,75 und 2,55 dicht beieinander. Eine Wette auf ein Unentschieden kann mit einer Quote von 3,30 platziert werden.

Die Formkurve: OGC Nizza

Der OGC Nizza setzte sich in der Ligue 1 gerade mit 2:0 gegen Lille und mit 2:1 bei Stade Rennes durch. Vorausgegangen waren eine 1:2-Niederlage bei Celta Vigo in der Europa League, ein 3:2-Erfolg gegen Olympique Lyon und ein Unentschieden bei der AS Monaco.

Aktuelle Performance: 70% 2,75 Quote für Sieg jetzt zu QuickWin

In der Europa League ist Nizza zwar immer noch sieglos, hat aber immerhin in jeder Partie ein Tor erzielt.

Die Formkurve: SC Freiburg

Der SC Freiburg gewann gerade mit 3:1 in der zweiten Runde des DFB-Pokals gegen Fortuna Düsseldorf. Zuvor gab es eine 0:2-Niederlage in der Bundesliga bei Bayer Leverkusen, einen 2:0-Sieg gegen den FC Utrecht in der Europa League sowie ein 2:2 gegen Eintracht Frankfurt und ein 0:0 gegen Borussia Mönchengladbach auf Ligaebene.

Aktuelle Performance: 60% 2,55 Quote für Sieg jetzt zu Betovo

In der Europa League hat der SC Freiburg im einzigen Auswärtsspiel in Bologna nur ein Unentschieden erreicht, war dabei aber eigentlich die überlegene Mannschaft.

Wett-Tipp & Prognose: OGC Nizza – SC Freiburg (06.11.2025)

In der Europa League hat der OGC Nizza gegenüber dem SC Freiburg mit dem eigenen Publikum im Rücken sicher einen kleinen Vorteil und auch die Leistungen in der Ligue 1 können überzeugen.

Freiburg hat allerdings international bislang noch keinen Fehler gemacht und kann auch in Frankreich punkten. Wir entscheiden uns daher für eine Wette darauf, dass beide Teams mindestens einen Treffer erzielen. Bei dem Buchmacher betovo liegt die Quote für diesen Tipp bei 1,65.

Bester Tipp: Beide Teams treffen 1,65 jetzt zu Betovo
Alfred Hanisch Mein Fokus liegt hauptsächlich auf Fußball, sowohl in den deutschen als auch internationalen Ligen. Dennoch setze ich bei meinen Wetten auch gelegentlich auf andere Sportarten. Besonders interessieren mich dabei die großen amerikanischen Ligen wie NFL und NBA sowie europäischer Basketball, Eishockey und Tennis, auf die ich gerne ebenfalls zurückgreife. mehr lesen