Klarna Sportwetten – Wettanbieter mit Sofortüberweisung
Ein wichtiges Qualitätsmerkmal in jedem Buchmacher-Test sind die Ein- und Auszahlungsmethoden. Seit einigen Jahren spielt dabei das Klarna Sofort System eine sehr wichtige Rolle. Sie sind bereits Kunde bei einem Onlinebuchmacher und Klarna ist ihnen noch nie aufgefallen? Dies ist gut möglich. Viele Wettanbieter haben in den zurückliegenden Monaten darauf verzichtet, die Logos der Sofortüberweisung und von Klarna zu wechseln. Richtig ist aber, dass die deutsche Sofort GmbH bereits seit 2014 unter dem schwedischen Label von Klarna arbeitet.
Wir haben ihnen im folgenden Ratgeber alle relevanten Fakten zu den Klarna Sportwetten übersichtlich zusammengestellt. Wir zeigen ihnen die genaue Funktionsweise des Direktbuchungssystems, wir spielen für Sie den Ein- und den Auszahlungsvorgang durch und geben ihnen nützliche Tipps & Tricks mit auf den Weg. Des Weiteren wollen wir ihnen die besten Buchmacher für die Klarna Sportwetten nicht vorenthalten. Zusätzlich gibt’s natürlich einige alternative Bezahlwege im Check. Nicht vergessen möchten wir die Bonusrelevanz der Klarna Einzahlungen. Selbstverständlich stellen wir ihnen die Firmen hinter dem Finanzangebot vor.
Die besten Buchmacher für die Klarna Sportwetten
- Keine Wettsteuer
- Viele asiatische Wettmärkte
- Zahlreiche Promotions, auch für Bestandskunden
- Keine Wettsteuer
- Viele asiatische Wettmärkte
- Zahlreiche Promotions, auch für Bestandskunden
- Sehr gutes Wettprogramm insbesondere im Fußball
- Starke App
- Keine Wettsteuer
- Sehr gutes Wettprogramm insbesondere im Fußball
- Starke App
- Keine Wettsteuer
- Starkes Wettprogramm
- 100% Bonus auf die 1. Einzahlung
- Keine Wettsteuer
- Starkes Wettprogramm
- 100% Bonus auf die 1. Einzahlung
- Keine Wettsteuer
- Sehr gute Wettquoten insbesondere im Fußball
- Multi-View im Livecenter
- Virtueller Sport und Casino im Angebot
- Sehr gute Wettquoten insbesondere im Fußball
- Multi-View im Livecenter
- Virtueller Sport und Casino im Angebot
- Starke Wettquoten
- Gute Übersicht und leichtes Handling
- Multi-View im Livecenter
- Starke Wettquoten
- Gute Übersicht und leichtes Handling
- Multi-View im Livecenter
- Innovatives Design
- Fokus auf Fußball
- Zwei verschiedene Bonusangebote
- Innovatives Design
- Fokus auf Fußball
- Zwei verschiedene Bonusangebote
Das Klarna Direktbuchungssystem wird von fast allen Top-Buchmachern am Markt als gültiger Einzahlungsweg für Deutschland erkannt. Nachfolgend haben wir ihnen trotzdem fünf besonders gute Wettanbietern herausgefiltert, bei denen wir eine Registrierung uneingeschränkt empfehlen können.
- Bet3000: Der deutsche Buchmacher fällt insbesondere mit seinen sehr hohen und stabilen Wettquoten auf. In nahezu jedem Quotenvergleich in Mitteleuropa ist Bet3000 die Nummer „Eins“. Einige Wettversionen – wie generell alle Livewetten – werden zudem steuerfrei angeboten. Die neuen Kunden legen mit einem 100%igen Bet3000 Bonus von bis zu 150 Euro los, der an sehr faire Durchspielbedingungen geknüpft ist.
- 888Sport: Die Briten der 888er Gruppe sind ein Big Player in der virtuellen Glücksspielbranche. 888Sport gehört gemeinsam mit dem verknüpften Online Casino und der Pokerarena zu den Top-Plattformen am Markt. Die User profitieren von einem reichhaltigen Wettangebot bei durchweg fairen Wettquoten. Los geht’s bei den Briten mit einem 100%igen Matchbonus von bis zu 100 Euro.
- NEO.bet: Riesige Fortschritte hierzulande hat in den zurückliegenden Monaten NEO.bet gemacht. Das deutsche Label aus Dortmund hat sich nachhaltig am Markt etabliert, nicht zuletzt aufgrund zahlreicher Sponsorings wie etwa beim Karlsruher SC. NEO.bet lockt ebenfalls mit einer 100%igen Einzahlungsprämie von bis zu 150 Euro.
- Bet-at-Home: Einzahlungen mit dem Klarna Sofort System werden natürlich auch von Bet-at-Home unterstützt. Der deutsch-österreichische Buchmacher gehört in Mitteleuropa zu den etabliertesten Wettanbietern am Markt. Bet-at-Home hat in der Vergangenheit insbesondere aufgrund zahlreicher Marketing-Coups von sich reden gemacht. Das Wettunternehmen ist aktuell Hauptsponsor der Bundesliga-Fußballer von Hertha BSC. Die neuen Mitspieler erhalten zum Start einen 50%igen Einzahlungsbonus von bis zu 100 Euro.
- 20Bet: Nicht fehlen in der Rangliste der besten Klarna Sportwetten Anbieter darf 20Bet. Der britische Onlinewettanbieter kann mit einem nahezu fehlerfreien Wettangebot in der Breite und in der Tiefe aufwarten. Für die neuen Kunden geht’s bei 20Bet mit einer Gratiswette von bis zu 100 Euro los.
So funktioniert ein Direktbuchungssystem
Beim Klarna Sofort System oder früher einfach bei der Sofortüberweisung handelt es sich um eine Direktbuchungsvariante, mit der die Bankeinzahlungen im Online-Shop oder beim Buchmacher auf Echtzeitniveau getrimmt werden – jedoch nur faktisch. In der Praxis wird nicht selten von einer Pseudo-Vorkasse gesprochen.
Der Kunde ermöglicht den Finanz-Unternehmen durch die Weitergabe seiner PIN und einer TAN auf sein eigenes Konto zu zugreifen und die Überweisung auszuführen. Aufgrund dieser Sicherheit erhält der Zahlungsempfänger im Hintergrund eine sofortige Bestätigung, ohne dass das Geld faktisch bereits transferiert wurde. Die Gutschriften beim Buchmacher auf dem Wettkonto erfolgen sofort. Der Betrag steht zum Wetten zur Verfügung.
Klarna Einzahlung beim Buchmacher – Step-by-Step
Die Handhabung der Klarna Sofort Überweisung beim Wettanbieter ist in der Praxis sehr einfach. Die Abwicklung ist auf allen Sportwettenportalen quasi identisch. Wir haben ihnen folgend eine kleine Step-by-Step Anleitung zusammengestellt, die für alle Buchmacher gleichermaßen gilt. Wir gehen davon aus, dass Sie bereits ein Wettkonto eröffnet haben.
- Loggen Sie sich mit ihrem Benutzername und dem Passwort beim Wettanbieter ein.
- Wechseln Sie zur Kasse und dort auf den Punkt „Einzahlung“. Ihnen werden alle verfügbaren Transfermethoden eingeblendet.
- Entscheiden Sie sich für die Sofortüberweisung. (Das Klarna Symbol ist in rosarot gehalten, das alte Logo der Sofort GmbH in Gelb-Schwarz).
- Geben Sie ihren Wunschbetrag ein und klicken Sie auf „Einzahlen“.
- Sie werden zum Finanzdienstleister auf die Klarna Homepage umgeleitet.
- Geben Sie nun die Bankleitzahl, den Bankname, die IBAN oder die BIC-Nummer ein.
- Füllen Sie die weiteren erforderlichen Daten aus.
- Bestätigen Sie den Zahlungsvorgang durch die Übermittlung ihrer PIN sowie der aktuellen TAN-Nummer.
- Nach der Transaktionsabwicklung werden Sie automatisch zum Buchmacher zurückgeführt.
- Sie sehen den Einzahlungsbetrag bereits auf ihrem Wettkonto. (Ist dies nicht der Fall, loggen Sie einmal neu ein).
Die Vorteile der Klarna Sofort-Überweisung
Wer sich für die Klarna Sportwetten entscheidet, sprich seine Einzahlungen mit dem Direktbuchungssystem abwickelt, kann sich über allerhand Pluspunkte freuen. Die wichtigsten Dinge, die für die Sofortüberweisung sprechen, haben wir ihnen folgend zusammengestellt:
- Klarna Sofort gilt als absolut sicher und zuverlässig
- Eine gesonderte Kontoveröffnung beim Finanzunternehmen ist nicht notwendig, im Gegensatz zu den bekannten e-Wallets
- Für die Sofortüberweisung ist keine Registrierung notwendig
- Das Direktbuchungssystem wird von nahezu jeder deutschen Bank unterstützt
- Sie müssen die Bankverbindung des Empfängers nicht gesondert eingegeben (Fehlervermeidung)
- Automatische Deckungsüberprüfung ihres Kontos. Sie können sich nicht verschulden
- Der Buchmacher oder ein anderer Online-Händler kennt ihre Kontonummer nicht
- In der Regel fallen keine Gebühren bei der Einzahlung an
Die Limits bei den Einzahlungen
Grundsätzlich gibt’s für die Klarna Sportwetten an der Kasse bei allen Buchmachern entsprechende Limits zu beachten. Der Mindestbetrag für einen Deposit beträgt meist zehn Euro. Der Höchstbetrag schwankt nach unseren Erfahrungen gewaltig. Bei einigen Wettanbietern sind Einzahlung via Klarna Sofort lediglich bis 1.000 oder 2.500 Euro möglich. Bei anderen Onlinebuchmachern geht’s bis in den hohen fünfstelligen Bereich nach oben.
Die Freizeitspieler werden mit diesen Grenzen zwar selten in Berührung kommen, doch vorab sollten Sie sich in jedem Fall informieren. Meist werden die Mindest- und Maximalsummen auf den Einzahlungsseiten der Sportwetten-Portale sehr übersichtlich und transparent eingeblendet. Ist dies nicht der Fall empfiehlt sich eine konkrete Nachfrage beim Kundensupport.
Die Gebühren beim Deposit
Die Buchmacher, die das Klarna Sofort System nutzen, zahlen hierfür natürlich entsprechende Kosten an das Finanz-Unternehmen. Für die Zahlungsabwicklung sind pauschal 0,25 Euro pro Buchung sowie 0,9 Prozent der Einzahlungssumme fällig. Da diese Gebühren deutlich unter den Spesen vergleichbarer Mitbewerber liegen (PayPal arbeitet mit 1,9% + 0,35 Euro pauschal, andere e-Geldbörse mit noch höheren Sätzen), verzichtet die Überzahl der Wettanbieter auf die Weitergabe dieser Kosten. Die Klarna Sofort Überweisung ist in den meisten Fällen für den Sportwetten-Kunde kostenlos.
Die Regeln für die Auszahlung via Klarna Sofort
Kommen wir zu einem indirekten Schwachpunkt der Klarna Sportwetten. Wer das Direktbuchungssystem für eine Einzahlung nutzt, muss seine Auszahlung zwangsläufig via normale Banküberweisung beantragen. Die Buchmacher arbeiten nahezu ausnahmslos nach den Regeln des geschlossenen Geldkreislaufes. Dies heißt, die Gewinne werden auf dem Deposit-Weg zurückerstattet. Da dies via Sofortüberweisung technisch nicht möglich ist, muss der Kunde auf den Bankweg ausweichen.
Der Nachteil liegt auf der Hand. Einschließlich der internen Bearbeitungszeit beim Wettanbieter sowie des Transferweges können im ungünstigen Fall zwischen fünf und sieben Werktagen vergehen, ehe Sie ihr Geld auf dem Konto haben. Bei den besten Sportwettenanbietern geht’s nach unseren Erfahrungen jedoch deutlich schneller. Die Gewinne sind meist innerhalb von zwei bis drei Tagen verfügbar.
Weitere wichtige Bezahlwege in der Wettlandschaft
Natürlich stehen die Klarna Sportwetten in Sachen Ein- und Auszahlungsabwicklung beim Wettanbieter nicht allein auf weiter Flur. Nachfolgend haben wir ihnen noch einige wichtige und sichere Transfervarianten zusammengestellt.
- Direktbuchungssysteme: Neben dem Klarna Sofort System ist hierzulande insbesondere GiroPay bekannt und beliebt. In Österreich kann zudem EPS als Partner-Label von GiroPay genutzt werden. In den zurückliegenden Monaten hat sich zudem Trustly immer mehr durchgesetzt, welches von der slowakischen Nationalbank betrieben wird. Des Weiteren gibt’s nahezu in jedem europäischen Staat eigene, regionale Direktbuchungsvarianten.
- e-Wallets: Die Nummer „Eins“ bei den e-Geldbörsen ist ohne Frage PayPal. Der amerikanische Finanz-Dienstleister hat allein in Deutschland über 20,5 Millionen Kunden. Da PayPal nur ausgewählte Partnerschaften mit sicheren Sportwettenanbietern eingeht, gilt das e-Wallet in der Wettlandschaft als zusätzliches Qualitätskriterium. Weitere wichtige und vielfach genutzte e-Wallets sind zum Beispiel Skrill (ehemals Moneybookers) und Neteller.
- Kreditkarten: Deposits an der Buchmacherkasse können selbstverständlich mit dem herkömmlichen Kreditkarten von Visa und MasterCard einschließlich der dazugehörigen Debitkarten ausgeführt werden. Einige Wettanbieter unterstützten zudem die Zahlungen mit Diners Club sowie mit der virtuellen Entropay Card.
- Prepaidmethoden: Prepaid-Codes sind vor allem bei den Sportwettern beliebt, die es aus persönlichen Gründen etwas anonymer bevorzugen. Alleiniger Marktführer im Prepaid-Bereich ist die Paysafecard. Der ehemalige Konkurrenzanbieter Ukash hat sein Geschäft 2015 eingestellt.
- Bitcoin: Nicht vergessen möchten wir, dass einige Onlinewettanbieter mittlerweile sogar die Kryptowährung Bitcoin als gültigen Einzahlungsweg anerkennen. Die Transferabwicklung erfolgt hierbei aber nicht selten über einen Drittanbieter, meist über Neteller.
Klarna Sportwetten und die Bonusrelevanz
Wer die Transferangebote der Wettanbieter unter die Lupe nimmt, kommt an einem Punkt nicht vorbei – am Bonus. Einige Zahlungsmethoden sind in den Geschäftsbedingungen der Prämien oft ausgeschlossen. Das Klarna Sofort System ist nach unserer Erfahrung davon aber nie betroffen. Wer den Bezahlweg nutzt, kann sich sicher sein, dass er für seine Ersteinzahlung den Willkommensbonus erhält. In der Bewertung der Klarna Sportwetten ist dies fraglos ein weiterer Pluspunkt.
Die 3 wichtigsten FAQ zu den Klarna Sportwetten
Im folgenden Abschnitt wollen wir ihnen drei wichtige Fragen beantworten, die die Leser in Sachen Klarna Sportwetten an uns herangetragen haben.
Welche wichtige Voraussetzung benötige für die Klarna Einzahlung?
Wer die Klarna Sofort Überweisung nutzen möchte, benötigt ein eigenes Girokonto. Sofern ihr Wohnsitz in Deutschland ist, sollte dieses auch bei einer hiesigen Bank sein. Das Konto ist die Grundvoraussetzung um eine Schnell-Überweisung via Klarna auszuführen.
Kick-Tipp: Wer keine eigene Bankverbindung besitzt, führt seine Wettanbieter-Einzahlung idealerweise mit der Paysafecard aus.
Funktioniert der Klarna Rechnungs- oder Ratenkauf auch beim Buchmacher?
Nein. Der Klarna Rechnungs- und der Ratenkauf-Service funktioniert nur im normalen Online-Handel, dem ein Warengeschäft zugrunde liegt. Für die Sportwetten-Einzahlung ist diese zusätzliche Serviceleistung des schwedischen Unternehmens nicht verfügbar. Sie erhalten für ihren Deposit beim Buchmacher keinen Kredit.
Worin besteht der entscheidende Unterschied zu GiroPay?
GiroPay ist in Deutschland als Direktbuchungssystem sicherlich ebenso bekannt wie die Sofortüberweisung. Die Arbeitsweise der beiden Module ist aber von Grund auf verschieden. Wie beschrieben geben Sie beim Klarna Sofort System ihre PIN und ihre TAN ans Finanz-Unternehmen weiter. Bei GiroPay greifen Sie selbst direkt auf ihr Onlinebanking zu. Der Nachteil ist, dass GiroPay nicht bei allen Kreditinstituten funktioniert, sondern eine spezielle Offerte der Sparkassen, der Volks- und Raiffeisenbanken sowie der Postbank ist.
Die Fakten zum schwedischen Klarna Unternehmen
Klarna wurde von den drei Schweden Sebastian Siemiatkowski, Niklas Adalberth und Victor Jacobsson gegründet. 2005 wurde das Start-Up erstmals beim Entrepreneurchip Award an der Stockholmer Handelshochschule vorgestellt, mit mangelndem Erfolg. Die Juroren waren damals von der Geschäftsidee der Gründer nicht wirklich überzeugt. Siemiatkowski, Adalberth und Jacobsson ließen sich aber nicht von ihrem Weg abbringen und gründeten das eigene Unternehmen Kreditor. Das ursprüngliche Geschäftskonzept beruhte auf dem Factoring zwischen Online-Händlern und Kunden. Das Finanz-Unternehmen kaufte die Rechnungen der Unternehmen mit einem Abschlag auf und stellte diese wiederum gegenüber den Usern fällig. Für die Kunden war dies insbesondere aufgrund der Ratenzahlungsmöglichkeit interessant, wobei die Händler sofort die gesamte Kaufsumme erhalten haben.
Nach den ersten erfolgreichen Geschäftsmonaten in Schweden investierte das Venture Kapital-Unternehmen Investment AB Öresund 2007 in Kreditor, der endgültige Durchbruch am Markt. Schon ein Jahr später wurden die Geschäftsaktivitäten auf Norwegen, Finnland und Dänemark erweitert. 2009 wurde Kreditor in Klarna umbenannt.
Der Einstieg in den deutschen Markt erfolgte 2010. Gleichzeitig startete Klarna in den Niederlanden. Seither befinden sich die Schweden auf einem stetigen Expansionskurs. Bereits 2011 übernahmen die Skandinavier den Risiko- und Online-Zahlungsanbieter Analyzd, der einst von ehemaligen PayPal Gründern ins Leben gerufen wurde. 2011 konnte Klarna insgesamt 115 Millionen Euro als frisches Investitionskapital einsammeln. Seit 2012 ist die renommierte Atomico Capital-Gesellschaft Hauptaktionär bei Klarna.
2014 kaufte das Unternehmen dann wie eingangs erwähnt das Direktbuchungssystem der Sofortüberweisung. Der Expansionskurs der Schweden ist damit aber noch längst nicht abgeschlossen, im Gegenteil. 2017 übernahmen die Nordeuropäer das Online-Bezahlsystem BillPay von der Firma Wonga, welches in Deutschland, der Schweiz, Österreich und den Niederlanden immerhin 12 Millionen Kunden vorweisen kann. BillPay war einst in der Berliner Start-Up Schmiede Rocket Internet kreiert wurde.
Die Klarna Gruppe beschäftigt mittlerweile über 1.400 Mitarbeiter und bietet die Finanzdienstleistungen in 18 Ländern an. Jährlich werden Transaktionen im Höhe von über 6,1 Milliarden Euro in Zusammenarbeit mit über 65.000 Online-Händlern abgewickelt. Geführt wird das Unternehmen, welches nach wie vor in Stockholm zu Hause ist, von Jon Kamaluddin. Bereits 2014 betrug der jährige Klarna Umsatz über 200 Millionen Euro, die ausschließlich über Gebühren und Spesen der Transaktionen erarbeitet wurden. In Deutschland ist das schwedische Unternehmen mit Niederlassungen in Köln und in Berlin vertreten. Die österreichische Klarna Zweigstelle ist in Wien ansässig.
Die Geschichte der Sofort GmbH in Deutschland
Die Sofort GmbH wurde einst als Aktiengesellschaft gegründet. 2006 wurde das Unternehmen als Ableger der Computerhandelsgesellschaft Eurosoft von Christoph Klein und Markus Neun an Start gebracht. Der Finanzdienstleister ist seit jeher in Gauting bei München zu Hause, besitzt aber noch weitere Niederlassungen in Köln und in Linden. Es folgte ein rasanter Erfolgsweg. Bereits nach wenigen Jahren wurde die Sofortüberweisung von 99 Prozent aller deutschen Kreditinstitute unterstützt. Es folgte der Expansion auf den internationalen Markt, unter anderem nach Belgien, die Niederlande, Spanien, Österreich und Polen.
Das Tochterunternehmen der Klarna Gruppe wird heute von Marc Berg geführt. Welche Stellenwert das Direktbuchungssystem mittlerweile im Onlinegeschäft – nicht nur auf die Sportwettenanbieter bezogen – hat, zeigt eine Zahl. 50 Prozent der deutschen User haben die Sofortüberweisung bereits einmal für einen Einkauf oder für eine Einzahlung beim Buchmacher bzw. im Online Casino genutzt.
Kritikpunkte in der Vergangenheit
In den ersten Geschäftsjahren der Sofort GmbH war das Finanz-Unternehmen teils heftiger Kritik ausgesetzt. Vor allem die Stiftung Warentest und einige Banken-Verbänden haben sich an dieser Stelle negativ in den Vordergrund gespielt. Es wurde immer wieder bemängelt, dass die PIN- und die TAN-Nummer übermittelt werden müssen. Über die Transaktionsschnittstelle hat das Finanz-Unternehmen Zugriff auf die Konten und könnte damit theoretisch Schindluder betreiben. Des Weiteren wurde daraufhingewiesen, dass die User mit der Weitergabe der Daten gegen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Kreditinstitute verstoßen.
Die Vorwürfe sind aber mittlerweile sogar gerichtlich ad acta gelegt. Es wurde in mehreren Urteilen festgestellt, dass keineswegs gegen die Banken AGBs verstoßen wird. Zudem hat sich gezeigt, dass die Sofort GmbH als hochseriöses Unternehmen auftritt. Es hat in all den Jahren keinen einzigen Missbrauchsfall gegeben. Der gesamte Transaktionsablauf der Sofortüberweisung ist vom TÜV verifiziert und dies nicht ohne Grund.
Fazit: Klarna System als einfacher und schneller Deposit-Weg
Wer eine schnelle und vor allem sichere Einzahlungsmethode sucht, trifft mit der Klarna Sofort Überweisung eine sehr gute Wahl. Der entscheidende Pluspunkt ist, dass die Gelder sofort auf dem Wettkonto gutgeschrieben werden und die Buchmacher nahezu nie Gebühren berechnen. Des Weiteren muss der User kein Konto bei einem externen Finanz-Unternehmen eröffnen. Die gesamte Transaktionsabwicklung erfolgt über das eigene Girokonto. Die Möglichkeit sich zu verschulden, ist mittels der Deckungsüberprüfung ausgeschlossen. Der einzige praktische Nachteil ist im Auszahlungsbereich zu finden, da die Gewinnanforderungen immer herkömmlich via Banküberweisung laufen müssen.
Die Unternehmen Klarna sowie die Sofort GmbH haben ihre Integrität und Seriosität am Markt in den zurückliegenden Jahren nachhaltig bewiesen.