1. FC Köln – Bayer Leverkusen | Wett-Tipp (09.11.22)

Kurz vor der Winterpause wird es nochmal richtig heiß am Rhein: In der Englischen Woche treffen sich der 1. FC Köln und Bayer 04 Leverkusen zum Derby! Anstoß ist am kommenden Mittwoch (9. November 2022) um 18:30 Uhr im RheinEnergie Stadion in Köln. Die Buchmacher können sich auf keinen klaren Favoriten festlegen - aber die Redaktion von Sportwetten24 hat ganz sicher eine Idee für eine sinnvolle Wette bei dieser Partie.
Team 1 Logo DDWLW
09.11.2022 Rhein-Energie-Stadion (Köln) 18:30 Uhr
Team 2 Logo DLDDL
2,90 1X2 jetzt zu
3,50 1X2 jetzt zu 20bet
Bester Tipp: Doppelte Chance Köln (1X) 1,53 jetzt zu 20bet
Simon Schneider | am: 04.11.22

In der Englischen Woche in der Bundesliga geht es am Rhein mit einem Derby weiter – mit dem „Hass-Derby“ des deutschen Oberhauses. In der 1. FC Köln vs. Bayer Leverkusen Prognose sehen wir zwei Nachbarn, die milde ausgedrückt keine Sympathie füreinander empfinden. Es ist auf und neben dem Rasen mit einer hitzigen Angelegenheit zu rechnen. Leverkusen hat auf dem Papier das bessere Team, spielt aber eine katasrophale Saison. Der FC hat seine Fans zu Hause im Rücken und wird der Werkself einen heißen Tanz bieten. Der Ball rollt am Mittwoch (09.11.) ab 18:30 Uhr.

In der 1. FC Köln vs. Bayer 04 Leverkusen Vorhersage sehen wir zwei Teams, deren Gefühlswelten im Moment nicht wirklich gut sind. Der Effzeh ist als einzige deutsche Mannschaft aus dem internationalen Geschäft ausgeschieden.

Leverkusen indes spielt eine grottenschlechte Bundesliga-Saison. Ein Derby-Sieg wäre für beide Mannschaft Balsam für die geschundene Fußball-Seele. Wer holt sich den wichtigen Erfolg? Das Rheinderby wird am Mittwochabend um 18.30 Uhr im RheinEnergieStadion in Köln ausgetragen.

1. FC Köln gegen Bayer 04 Leverkusen: Das ist die Ausgangslage

Die Kölner können nach zwölf absolvierten Spielen, bei vier Siegen, fünf Unentschieden und drei Niederlagen noch immer auf eine positive Bilanz blicken. Die Geißböcke stehen im Tabellenmittelfeld, mit der Blickrichtung nach oben.

Vor dem Derby steht für den Effzeh am Sonntag noch das schwere Auswärtsspiel beim SC Freiburg auf dem Programm.

Wett-Tipp & Prognose: 1. FC Köln – Bayer 04 Leverkusen (09.11.2022)
“Ich bin froh, wenn endlich die WM-Pause beginnt”, sagte Steffen Baumgart einen Tag dem Ausscheiden aus der Conference League. Der Trainer des 1. FC Köln hat zugegeben, dass seine Mannschaft kräftemäßig so langsam am Anschlag ist. (Foto: AFP)

Die Werkself aus Leverkusen steht nach zwölf Begegnungen sensationell auf den Relegationsplatz. Anstatt um die Champions League Qualifikation geht’s für die Bayer 04 momentan gegen den Abstieg.

Zwei Siege, drei Remis und sieben Niederlagen können als Horror-Bilanz gesehen werden. Leverkusen benötigt jeden Punkt. Am Sonntag muss die Werkself zu Hause gegen den 1. FC Union Berlin ran.

1. FC Köln – Bayer 04 Leverkusen: Der direkte Vergleich (h2h)

Die rheinische Derby-Bilanz spricht für die Gäste. Aus Sicht der Hausherren stehen bisher 22 Siege, 31 Unentschieden und 33 Niederlagen in der Statistik. In Vorsaison haben sich die Geißböcke gegen die Werkself vier Punkte geschnappt, nach dem 1:0 Auswärtssieg bei Erzfeind sowie dem 2:2 zu Hause Gibt’s am Mittwochabend im RheinEnergie Stadion erneut eine Punkteteilung?

Das sind die letzten fünf Duelle der beiden Teams:

  • 13.03.2022: Bayer 04 Leverkusen vs. 1. FC Köln 0:1
  • 24.10.2021: 1. FC Köln vs. Bayer 04 Leverkusen 2:2
  • 17.04.2021: Bayer 04 Leverkusen vs. 1. FC Köln 3:0
  • 16.12.2020: 1. FC Köln vs. Bayer 04 Leverkusen 0:4
  • 17.06.2020: Bayer 04 Leverkusen vs. 1. FC Köln 3:1

1. FC Köln – Bayer 04 Leverkusen: Die Wettquoten

Wer ein Unentschieden in seiner 1. FC Köln vs. Bayer 04 Leverkusen Prognose auf der Karte hat, kann 10 Euro bei Powbet spielen, um im Erfolgsfall einen Wettgewinn von 35 Euro zu erhalten.

Mit einem Blick auf die Tabelle ist es etwas überraschend, dass die Wettanbieter den Gast als leichten Favorit sehen. Für einen Heimsieg gibt’s aktuell bei 20Bet ein Wettangebot von 2,84, für einen Dreier der Leverkusener bei Pribet indes eine Quote von 2,25.

Die Formkurve: 1. FC Köln

Die Kölner haben sehr, sehr gute Spiele absolviert, teils aber auch unterirdische Leistungen angeboten. Erkennbar war in den zurückliegenden Wochen, dass der Effzeh mit der Doppelbelastung in der UEFA Conference League nicht wirklich zurechtgekommen ist. Die Kölner sind nach dem 2:2 gegen Nizza als einzige, deutsche Mannschaft international gescheitert.

In der Bundesliga hat es zuletzt zu Hause zu einem 1:1 Unentschieden gegen Hoffenheim gereicht.

Aktuelle Performance: 60% 2,90 Quote für Sieg jetzt zu

Die Formkurve: Bayer 04 Leverkusen

Das Wort „Form“ mag man im Zusammenhang mit Leverkusen derzeit kaum in den Mund nehmen. Fast alle Spieler der Werkself zeigen Woche für Woche Leistungen, die nicht wirklich der eigenen Klasse entsprechen.

Auswärts war Bayer 04 zuletzt drei Mal in Folge absolut chancenlos, beim 0:4 in München, beim 1:5 in Frankfurt sowie beim 0:2 in Leipzig.

Aktuelle Performance: 30% 2,36 Quote für Sieg jetzt zu Ivibet

Wett-Tipp & Prognose: 1. FC Köln – Bayer 04 Leverkusen (09.11.2022)

Wir gehen in der 1. FC Köln vs. Bayer 04 Leverkusen Vorhersage wie immer von einem rassigen Derby aus. Die beiden Mannschaften werden sich nichts schenken. Die fußballerischen Vorteile sehen wir in der Wettanalyse beim Gastgeber, schließen aber nicht aus, dass Leverkusen im Prestige-Duell zumindest eine Leistungssteigerung an den Tag legt.

Ein Zähler bleibt aus unserer Sicht aber mindestens beim Effzeh.

Im 1. FC Köln vs. Bayer 04 Leverkusen Wett Tipp wählen wir daher die Doppelte Chance 1X – Heimsieg oder Remis – mit einer Wettquote von 1,53 bei 20Bet.

Bester Tipp: Doppelte Chance Köln (1X) 1,53 jetzt zu 20bet
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen