Bayer 04 Leverkusen gegen Hertha BSC: Die Heim-Mannschaft kämpft um den Anschluss an die internationalen Plätze. Und die Berliner brauchen jeden Punkt im Kampf um den Ligaverbleib. Ein Unentschieden hilft hier eigentlich beiden Teams nicht wirklich weiter, auch wenn Hertha mit einem Remis in Leverkusen sischerlich besser leben könnte. Unsere Bundesliga-Experten haben sich das Match genau angeschaut – hier ist unsere Leverkusen – Hertha Prognose.
Berliner Überlebenskampf: Hier die Prognose zum Spiel zwischen Bayer 04 Leverkusen und Hertha BSC lesen!
Für die Hertha aus Berlin geht es auch in dieser Saison um das nackte Überleben im Oberhaus. Bereits in der vergangenen Spielzeit sprangen die Herthaner dem Abstieg nur knapp von der Klinge. In diesem Jahr sieht es mit nur 20 Punkten nach 22 Spieltagen erneut nicht vielversprechend aus.
Der 23. Spieltag bringt jetzt auch eine schwere Herausforderung. Die Hauptstädter müssen in die BayArena nach Leverkusen, wo seit 2019 kein Sieg mehr gelang. Wir haben für den Bayer 04 Leverkusen – Hertha BSC Wett-Tipp alle wichtigen Fakten herausgearbeitet.
Bayer 04 Leverkusen gegen Hertha BSC: Das ist die Ausgangslage
Den Blick auf die aktuelle Ausgangslage entscheidet Bayer 04 Leverkusen ziemlich klar für sich. Die „Werkself“ spielt zwar für die eigenen Verhältnisse keine starke Saison, steht mit 28 Punkten aber immerhin auf einem vergleichsweise sicheren elften Platz. Ganze neun Punkte Vorsprung sind es vor dem Keller.
Weitaus enger ist es in Berlin. Die Hertha steht mit 20 Punkten nur einen Zähler vor der gefährlichen Zone. Aktuell reicht dies für Tabellenplatz 14.
Bayer 04 Leverkusen – Hertha BSC: Der direkte Vergleich (h2h)
Die Hausherren gehen auch mit deutlichen historischen Vorteilen in diese Partie. In bisher 59 Aufeinandertreffen konnte Bayer 04 Leverkusen 28 Erfolge verbuchen. 16 Mal teilten sich diese beiden Teams die Punkte, 15 Mal verließ die Elf aus Berlin den Platz mit drei Punkten.
Wir haben im Folgenden die Ergebnisse der letzten fünf Duelle für Sie aufgeführt:
- Hertha – Leverkusen: 2:2
- Leverkusen – Hertha: 2:1
- Hertha – Leverkusen: 1:1
- Hertha – Leverkusen: 3:0
- Leverkusen – Hertha: 0:0
Bayer 04 Leverkusen – Hertha BSC: Die Wettquoten
Die Wettquoten für dieses Duell sind keinesfalls eine Überraschung. Die Quoten für den Sieg der Hausherren aus Leverkusen rangieren bei bis zu 1,55, während der Dreier der Gäste mit Quoten von bis zu 5,70 angeboten wird. Bis zu 4,35 betragen die Wettquoten bei den Tipps auf das Unentschieden.
Für das ÜBER 2,5 stellen die Wettanbieter Quoten von bis zu 1,65 bereit. Für das UNTER 2,5 sind sogar Wettquoten von bis zu 2,10 auf dem Markt zu finden.
Die Formkurve: Bayer 04 Leverkusen
Die Stimmung in Leverkusen ist aktuell gut, aber nicht überragend. So gab es am letzten Spieltag in der Liga ein akzeptables 1:1 gegen den SC Freiburg. Davor wiederum lief es international mit einem Erfolg gegen die AS Monaco für Bayer richtig gut.
Wo Licht, da ist in diesem Fall jedoch auch Schatten. Vor der Partie in Monaco gab es gegen die Monegassen eine 2:3-Niederlage im eigenen Stadion. Dazu setzte es auch ein 2:3 gegen den FSV Mainz 05.
Die Formkurve: Hertha BSC
Die Berliner scheinen den Kampf um den Klassenerhalt etwas besser angenommen zu haben. Noch Ende Januar, Anfang Februar sah es mit einem 0:2 im Derby gegen Union und einem 0:3 bei Eintracht Frankfurt alles andere als gut aus.
Zwischendurch gelang mit dem 4:1 gegen Gladbach dann jedoch ein Befreiungsschlag. Auf diesen folgten ein 1:4 gegen Borussia Dortmund und ein 2:0-Erfolg gegen den FC Augsburg.
Wett-Tipp & Prognose: Bayer 04 Leverkusen – Hertha BSC (05.03.2023)
Leverkusen sehen wir hier im Vorteil. Allerdings ist die Defensive der Hausherren enorm anfällig. Wir rechnen deshalb mit einem Bayer-Sieg, aber Toren auf beiden Seiten. Für den Sieg Leverkusen mit dem Beide Teams treffen bietet bet7 mit einer 3,00 die beste Quote.
Wir gewinnen unseren Wettschein also, wenn Bayer Leverkusen das Heimspiel gegen Hertha gewinnt – und die Berliner dabei aber mindestens auch einen eigenen Treffer markieren,