Basaksehir – Fenerbahce: Tipp & Prognose (09.05.25)

In der Türkei geht’s am Wochenende in der SüperLig mit dem nächsten kleinen Stadtderby weiter. Istanbul Basaksehir hat Fenerbahce Istanbul zu Gast.
Team 1 Logo WLWWW
09.05.2025 Basaksehir Fatih Terim-Stadion in Istanbul 19:00
Team 2 Logo LWDWW
Bester Tipp: Doppelte Chance 1X 1,95 jetzt zu FunBet
Alfred Hanisch | am: 07.05.25

Der Blick auf die Tabelle zeigt, dass die Begegnung vor allem für den Gastgeber wichtig ist. Basaksehir will unbedingt noch ins internationale Geschäft. Punkte müssen her. Für Fenerbahce dürfte die Saison seit dem letzten Wochenende gelaufen sein. Die Mannschaft hat zwar noch rechnerische Chancen auf den Meistertitel, wirklich reell sind diese aber nicht.

Anpfiff der Begegnung ist am Freitag um 19 Uhr im Basaksehir Fatih Terim-Stadion in Istanbul.

Istanbul Basaksehir gegen Fenerbahce Istanbul: Das ist die Ausgangslage

Das Team von Trainer Çağdaş Atan ist derzeit auf dem 5. Tabellenplatz der SüperLig zu finden. Der Rückstand zum internationalen Startplatz beträgt vier Punkte. Richtig ist aber, dass der 5. Rang zur UEFA Conference League genügen kann, aber nur dann, wenn Galatasaray in der kommenden Woche im Pokal-Endspiel gegen Trabzonspor der Oberhand behält. Zudem muss man bei Basaksehir noch nach hinten blicken. Eyüpspor ist nur einen Zähler zurück. Der Gastgeber hat derzeit 51 Zähler auf der Habenseite, geholt aus 15 Siegen, 6 Remis und 11 Niederlagen.

Fenerbahce Istanbul kommt als Tabellenzweiter zur Auswärtspartie. Unabhängig vom Ergebnis am Freitag wird sich daran auch nichts ändern. Die Mission Meisterschaft kann Coach Jose Mourinho abhaken. Der Rückstand auf Galatasaray Istanbul beträgt vier Runden vor Ultimo acht Punkte. Es ist nicht damit zu rechnen, dass der Spitzenreiter einen totalen Kollaps erleidet. Fenerbahce hat 75 Punkte geholt, aus 23 Siegen, 6 Unentschieden und 3 Niederlagen.

Istanbul Basaksehir – Fenerbahce Istanbul: Der direkte Vergleich (h2h)

Im direkten Vergleich der beiden Istanbuler Teams hat der Gast die Nase vorn. Aus Sicht von Basaksehir stehen bisher 12 Siege, 5 Unentschieden und 21 Niederlagen in der Statistik. Die Heimbilanz ist allerdings mit 9 Siegen, 2 Remis und 7 Niederlagen sogar positiv. Der Trend indes spricht für Fenerbahce, mit sechs Siegen in Folge. Das Hinspiel hat der Tabellenzweite mit 3:1 gewonnen. In der Vorsaison behielt Fenerbahce mit 4:0 und 1:0 die Oberhand. Setzt sich die Siegesserie des Gastes am Freitagabend fort?

Das sind die letzten Duelle der beiden Teams:

  • Fenerbahce Istanbul vs. Istanbul Basaksehir 3:1 (15.12.2024)
  • Istanbul Basaksehir vs. Fenerbahce Istanbul 0:1 (24.01.2024)
  • Fenerbahce Istanbul vs. Istanbul Basaksehir 4:0 (28.09.2023)
  • Fenerbahce Istanbul vs. Istanbul Basaksehir 2:0 (11.06.2023)
  • Istanbul Basaksehir vs. Fenerbahce Istanbul 1:2 (19.04.2023)

Istanbul Basaksehir vs. Fenerbahce Istanbul: Die Wettquoten

Die Wettangebote der Buchmacher zeigen, dass die Wettanbieter von einem abermaligen Sieg der Gäste ausgehen. Gleichzeitig signalisieren die SüperLig Quoten aber, dass die Mourinho-Truppe vor keiner einfachen Auswärtsaufgabe steht. Für einen Auswärtsdreier hat Supabet immerhin eine Wettquote von 1,85 auf dem Bildschirm. Der Heimsieg wird bei Weltbet mit 3,90 quotiert. Wer für das Duell Basaksehir vs. Fenerbahce eine sehr gute Unentschieden-Quote sucht, wird mit 3,70 bei 1Bet fündig.

Die Formkurve: Istanbul Basaksehir

Lange Zeit der Saison war bei Basaksehir überhaupt nicht ans internationale Geschäft zu denken. Das Team hat in den zurückliegenden Wochen aber eine bockstarke Form gezeigt, wie fünf Siege in sechs Partien belegen. Zuletzt stand die Elf zwei Mal auswärts auf dem Rasen, mit komplett unterschiedlichen Ergebnissen. Beim 1:4 in Izmir hat die Mannschaft von Coach Çağdaş Atan einen rabenschwarzen Tag erwischt. Beim 4:2 gegen Hatayspor hat Basaksehir die vorhandene Qualität aufblitzen lassen.

Im eigenen Stadion wurden zuletzt zwei Siege gefeiert, mit 1:0 gegen Konyaspor und 2:1 gegen Gaziantep. In der Heimbilanz von Istanbul Basaksehir stehen derzeit neun Siege, vier Unentschieden und drei Niederlagen zu Buche.

Aktuelle Performance: 80% 3,90 Quote für Sieg jetzt zu FunBet

Die Formkurve: Fenerbahce Istanbul

Wir legen uns fest. Das wars. Fenerbahce hat am vergangenen Wochenende das Derby zu Hause gegen Besiktas mit 0:1 in den Sand gesetzt. Die Hoffnungen auf den Titel sind damit endgültig begraben. Die Saison hat gezeigt, dass die Mannschaft derzeit nicht mit Galatasaray konkurrieren kann.

In der Auswärtsbilanz der Mourinho-Truppe sind bisher elf Siege, vier Remis und eine Niederlage zu finden. Fenerbahce reist mit drei Auswärtssiegen in Serie an. Das Team hat zuletzt in der Fremde drei Mal gewonnen, 4:2 gegen Bodrumspor sowie jeweils 3:1 gegen Sivasspor und Gaziantep FK. Setzt sich die Auswärtssieg-Serie fort?

Aktuelle Performance: 70% 1,85 Quote für Sieg jetzt zu Supabet

Wett-Tipp & Prognose: Istanbul Basaksehir – Fenerbahce Istanbul (09.05.25)

Davon gehen wir in der Istanbul Basaksehir vs. Fenerbahce Istanbul Vorhersage tatsächlich nicht aus. Richtig ist, und da stimmen wir mit den Buchmachern überein, dass Fenerbahce favorisiert ist. Ruft der Tabellenzweite sein Leistungsvermögen ab, nimmt der die drei Zähler mit. Für die Mourinho Truppe spricht zudem der Head-to-Head Vergleich. Und trotzdem schließen wir in der Prognose einen Auswärtssieg aus. Wir glauben, dass beim Gast die Luft endgültig raus ist. Die Fenerbahce Spieler wissen genau, dass der Titelkampf entschieden ist. Basaksehir hingegen wird über 90 Minuten fighten. Der Gastgeber benötigt Punkte und wird sich entsprechend präsentieren. Die Heimstärke ist gegeben. Ein Zähler wird am Freitag sicherlich bei Basaksehir bleiben.

Im Istanbul Basaksehir vs. Fenerbahce Istanbul Wett Tipp entscheiden wir uns für die Doppelte Chance 1X – Heimsieg oder Remis – mit einer Quote von 1,95 bei Weltbet.

Bester Tipp: Doppelte Chance 1X 1,95 jetzt zu FunBet
Alfred Hanisch Mein Fokus liegt hauptsächlich auf Fußball, sowohl in den deutschen als auch internationalen Ligen. Dennoch setze ich bei meinen Wetten auch gelegentlich auf andere Sportarten. Besonders interessieren mich dabei die großen amerikanischen Ligen wie NFL und NBA sowie europäischer Basketball, Eishockey und Tennis, auf die ich gerne ebenfalls zurückgreife. mehr lesen