Jahn Regensburg geht wieder zurück in die 3. Liga, das steht nach dem 1:1 beim 1. FC Köln fest. Der Achtungserfolg beim vormaligen Tabellenführer nutzte der Patz-Elf nichts, man hätte gewinnen müssen, um die schwache Hoffnung auf die Relegation am Leben zu halten. Wie sich der Abstieg auf die Moral der Regensburger auswirkt, ist freilich nicht klar: hört man jetzt auf Fußball zu spielen oder will man sich selbst und seinen Fans beweisen, dass man doch nicht so schlecht ist, wie das Saisonergebnis andeutet. Der Karlsruher SC auf der anderen Seite hatte es vergangenen Sonntag versäumt, sich mit einem Sieg über den FCK in eine aussichtsreichere Ausgangsposition im Kampf um die Aufstiegs-Relegation zu bringen. Mit dem 2:2 ist man zwar noch nicht ganz aus dem Rennen, die Wahrscheinlichkeit spricht aber wohl eher gegen die Eichner-Elf. Wenn man Sonntag in Regensburg verliert, wäre es definitiv vorbei.
Die Regensburger betrachteten ihre Punkteteilung mit dem 1. FC Köln mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Einerseits stand nach dem Remis der Abstieg fest, andererseits hat man bewiesen, dass man nicht ganz so schlecht ist, wie es der Tabellenstand vermuten lässt.
Für Christian Eichners Karlsruher fühlte sich das 2:2 gegen Kaiserslautern eher wie eine Niederlage an. Das deutliche Chancenplus zahlte sich nicht aus, nach dem 2:1 hätte man eigentlich den Deckel drauf machen müssen; stattdessen kassierte man am Ende noch den Ausgleich. So hat man gefühlt eher zwei Punkte verloren als einen gewonnen.
Sonntag geht es im Jahnstadion um 13:30 Uhr los. Wir haben einen Tipp auf den Spieltag.
Jahn Regensburg gegen Karlsruher SC: Das ist die Ausgangslage
Jahn Regensburg steht mit 24 Punkten auf dem letzten Platz und ist damit abgestiegen. Denn Preußen Münster hat nach dem 5:0-Erfolg in Magdeburg sieben Punkte Vorsprung, die nach Adam Riese an den verbleibenden zwei Spieltagen nicht aufzuholen sind. Zwischen Münster und Regensburg steht noch der SSV Ulm mit 29 Punkten.
Der Karlsruher SC ist nach dem Remis gegen den FCK auf den 9. Platz abgerutscht und hat so jetzt nur noch eine sehr schwache Chance auf die Aufstiegsrelegation.
Hamburg und Köln sind vorne mit 56 bzw. 55 Punkten für Karlsruhe nicht mehr erreichbar. Auf dem Relegationsplatz steht aktuell der SV Elversberg mit 52 Punkten, punktgleich dahinter der SC Paderborn. Beide also mit vier Punkten mehr als die Eicher-Elf. Sollte einer der Beiden am Wochenende gewinnen, wäre für den KSC das Rennen um die Relegation gelaufen, unabhängig vom eigenen Ergebnis.
Jahn Regensburg – Karlsruher SC: Der direkte Vergleich (h2h)
Regensburg und Karlsruhe standen sich bislang 21mal gegenüber und das bei annähernd ausgeglichener Bilanz: Der KSC konnte sieben der Begegnungen für sich entscheiden, der SSV Jahn blieb sechsmal erfolgreich, achtmal gab es keinen Sieger.
In jüngerer Zeit ergeben sich allerdings weit deutlichere Vorteile für Karlsruhe. Die letzten Ergebnisse im Einzelnen:
- Karlsruhe – Regensburg: 4:2 (13.12.2024)
- Karlsruhe – Regensburg: 1:0 (24.02.2023)
- Regensburg – Karlsruhe: 0:6 (20.08.2022)
- Karlsruhe – Regensburg: 1:1 (13.03.2022)
- Regensburg – Karlsruhe: 2:2 (02.10.2021)
Jahn Regensburg – Karlsruher SC: Die Wettquoten
Der Karlsruher SC reist als deutlicher Favorit nach Regensburg, als vollends chancenlos stuft man den SSV Jahn aber auch nicht ein. Regensburg erhält Heimsieg-Quoten von zwischen 3.20 und 3.30, dem Auswärtserfolg der Karlsruher lägen dagegen Quoten von um 2.00 herum zugrunde.
Die Quoten für den Tipp auf das Unentschieden bewegen sich zwischen 3.70 und 3.85.
Die Formkurve: Jahn Regensburg
Der SSV Jahn Regensburg stand seit Saisonbeginn im Abstiegskampf und hat ihn nun verloren. Dabei hat das Team von Andreas Patz zuletzt gar nicht so schlecht gespielt.
In den letzten drei Heimspielen konnte der SSV Jahn beispielsweise zusammengerechnet immerhin sieben Punkte einfahren; und auch auswärts konnte man vergangenen Samstag beim vormaligen Tabellenführer Köln einen Punkt erobern.
Hätte man in der ganzen Saison im Schnitt so viele Punkte eingesammelt, wie an den letzten sechs Spieltagen, dann hätte man die Klasse erhalten. Wie geht es jetzt weiter? Andreas Patz hat jedenfalls angekündigt, in den letzten Spielen nochmal “alles rauszuhauen” und sich mit Anstand zu verabschieden.
Die Formkurve: Karlsruher SC
Der Karlsruher SC spielte zunächst eine bärenstarke Hinrunde, die man auf dem 2. Tabellenplatz mit nur zwei Punkten Rückstand auf den damaligen Spitzenreiter Köln abschloss. Nach der Winterpause stürzte die Eichner-Elf dann ab; was viel mit dem Verlust des Toptorjägers Budu Zivzivadze zu tun hatte, der mittlerweile für Heidenheim stürmt.
Erst ab Ende Februar fingen sich die Karlsruher wieder; in den letzten fünf Spielen ohne Niederlage sammelte man zusammen elf Punkte ein und hat jetzt sogar noch eine schwache Chance auf die Aufstiegs-Relegation.
Wett-Tipp & Prognose: Jahn Regensburg – Karlsruher SC (11.05.2025)
Der KSC ist natürlich grundsätzlich um Einiges stärker einzuschätzen als der SSV Jahn. Zuletzt präsentierten sich die Regensburger aber in einer besseren Verfassung als im Rest der Saison. Die Patz-Elf ist zudem (relativ) heimstark. Alle sechs Saisonsiege wurden im eigenen Stadion erzielt, in den letzten drei Heimpartien konnte Regensburg zusammen satte sieben Punkte einfahren.
Man darf außerdem vermuten, dass sich die Regensburger jetzt nicht gehen lassen werden, sondern im Gegenteil: Man wird den Fans im letzten Heimspiel nochmal etwas bieten wollen und, mit den Worten von Andreas Patz, nochmal “alles raushauen”.
Wir setzen hier auf Regensburgs Doppelte Chance (1X, Heimsieg oder Unentschieden) und darauf, dass Beide Teams treffen. Dafür sichern wir uns die beste Quote bei 20bet mit einer ansprechenden 2.65.