Bayern München – 1. FC Köln: Tipp & Prognose (24.01.23)

Der FC Bayern will die Hinrunde der Saison 2022/2023 unbedingt mit einem Sieg beenden. In der Englischen Woche ist am jetzigen Dienstag der 1. FC Köln in der Allianz Arena zu Gast. Keine Frage also, dass die Bayern gegen die Geißböcke der haushohe Favorit sind. Unsere Redaktion gibt wie immer einen fundierten Tipp ab.
Team 1 Logo DWWWW
24.01.2023 Allianz Arena (München) 20:30 Uhr
Team 2 Logo WLLLD
1,18 1X2 jetzt zu 20bet
8,00 1X2 jetzt zu Bet7
13,0 1X2 jetzt zu
Bester Tipp: ÜBER 3,5 Tore 1,72 jetzt zu Powbet
Simon Schneider | am: 22.01.23

Der 1. FC Köln hat einen Traumstart in das neue Fußballjahr hingelegt. Nach dem überragenden 7:1-Sieg gegen Werder Bremen schwebt die Truppe von Trainer Steffen Baumgart auf einer Wolke der Euphorie. Aber die nächste Aufgabe für die Kölner hat es in sich. Am jetzigen Dienstag (24. Januar 2023) um 20:30 Uhr gastiert der FC auswärts beim FC Bayern München in der Allianz Arena. Kann Köln den Schwung vom Samstag mitnehmen oder holen die Bayern die Geißböcke auf den Boden der Tatsachen zurück? Der FC Bayern geht selbstverständlich als deutlicher Favorit in diese Partie. Alles andere als ein Heimsieg der Nagelsmann-Elf wäre schon eine ziemliche Überraschung.

Der FC Bayern München will am Dienstagabend (20:30 Uhr) die Tabellenführung in der Bundesliga ausbauen. Dafür hat die Nagelsmann-Elf einen Heimsieg in der Allianz Arena gegen den 1. FC Köln fest eingeplant.

Doch Vorsicht: Die Gäste kommen mit einem 7:1-Sieg gegen Bremen und viel Selbstbewusstsein im Gepäck nach München. Aber trauen Sie der Elf von Trainer Steffen Baumgart dort wirklich eine Überraschung zu?

Was die Wettanbieter dazu sagen, ob unsere Sportwetten-Redaktion eine andere Meinung hat und worauf Sie setzen sollten, lesen Sie Sie in unserem Wett-Tipp zum Spiel Bayern gegen Köln.

FC Bayern gegen den 1. FC Köln: Das ist die Ausgangslage

Mit einem 1:1-Remis in Leipzig startete der FC Bayern nach der WM-Pause in die Liga. Ein Punkt, mit dem die Münchner gut leben können, denn der Abstand auf RB wurde gehalten. Vorausgesetzt natürlich, dass jetzt gegen Köln ein Dreier nachgelegt wird, mit dem der FCB die Hinrunde dann mit 38 von 51 möglichen Punkten abschließen würde.

Der Effzeh hat nach 16 Partien 20 Zähler auf dem Konto, wobei das Bundesliga-Comeback mit einem 7:1-Schützenfest gegen überforderte Bremer mehr als grandios gelang. Vergolden könnten die Kölner den Sieg gegen Werder mit etwas Zählbarem in München.

Wett-Tipp & Prognose: Bayern München – 1. FC Köln (24.01.2023)
Der neue Bayern-Torhüter Yann Sommer hat am Freitag in Leipzig direkt einen souveränen Eindruck hinterlassen. Der Schweizer wird mindestens bis zum Saisonende die klare Nummer eins beim FC Bayern sein. (Foto: AFP)

Trainer Steffen Baumgart hatte in der Winterpause den Abstiegskampf für die Kölner ausgerufen. Aber dass der FC in dieser Saison wirklich ganz unten rein gerät, dass kann man sich vor allem nach der 7:1-Gala gegen Bremen kaum vorstellen.

Die Saisonziele beim FC Bayern sind klar: Die Meisterschaft soll mal wieder ein Selbstläufer werden. Der fast noch höhere Fokus liegt in diesem Jahr auf der Champions League, wo ein hartes Achtelfinale gegen Paris Saint Germain wartet.

FC Bayern – 1. FC Köln: Der direkte Vergleich (h2h)

Wenig überraschend führt Bayern den direkten Vergleich bei 23 Unentschieden ganz klar mit 55:24-Siegen an. Die letzte Niederlage (2:3) kassierten die Roten im Jahr 2011 – lange ist es her. Und wohl nur die größten FC-Fans glauben an das Ende der schwarzen Serie.

Das sind die letzten fünf Duelle der beiden Teams:

  • Köln – Bayern 0:4
  • Bayern – Köln 3:2
  • Bayern – Köln 5:1
  • Köln – Bayern 1:2
  • Köln – Bayern 1:4

FC Bayern – 1. FC Köln: Die Wettquoten

Die Quote auf Bayern-Heimsieg ist mit etwas mehr als 1,20 das geringste Angebot aller Partien am 17. Spieltag. Ein Erfolg der Gäste aus der Domstadt würde Ihnen dagegen das 12,5-fache Geld einbringen.

Selbst die Quoten für ein Remis sind mit 7,5 noch extrem hoch – und vielleicht reizt Sie ja die Aussicht, mit einem Tipp auf X zum Gewinner des Tages zu werden?

Die Formkurve: Bayern München

Natürlich hätte der FC Bayern gerne in Leipzig gewonnen, um direkt ein Ausrufezeichen an die Liga-Konkurrenz zu senden. Doch dafür war die Leistung gerade in der zweiten Hälfte nicht gut genug, so dass sich Kimmich & Co. mit einem 1:1 zufriedengeben mussten.

Jetzt heißt es für den FCB wieder den Rhythmus aufzunehmen und in der Englischen Woche wieder in die Erfolgsspur zu kommen. Dafür kommt ein Gegner aus dem Tabellenmittelfeld wie der 1. FC Köln doch eigentlich genau richtig, um sich für den nächsten Kracher am kommenden Wochenende in Frankfurt warm zu schießen.

Aktuelle Performance: 90% 1,18 Quote für Sieg jetzt zu 20bet

Die Formkurve: 1. FC Köln

Ein überragender Auftritt mit sieben Tore zum Start aus der Winterpause und der höchste Sieg seit 40 Jahren. Doch FC-Coach Steffen Baumgart weiß genau, dass seine Mannschaft am Dienstag nicht unbedingt wieder so hoch gewinnen wird wie beim 7:1 gegen Werder.

Denn der FC Bayern ist ein ganz anderes Kaliber als die Bremer und schon ein Remis wäre am Dienstag ein großartiges Ergebnis für die Elf aus der Domstadt, die in den letzten Jahren einige heftige Klatschen (z.B. 1:5 im Jahr 2021) in München kassiert hat.

Aktuelle Performance: 30% 13,0 Quote für Sieg jetzt zu

Wett-Tipp & Prognose: Bayern München – 1. FC Köln (24.01.2023)

Gegen jeden Gegner der Bundesliga ist der FC Bayern in einem Heimspiel favorisiert und wir gehen fest davon aus, dass die Bayern-Kicker ihre Fans viele Offensivaktionen und einige Treffer bieten werden.

Daher setzen wir auf „Über 3,5 Tore“, was bei Powbet mit einer attraktiven Quote vergütet wird. Wenn Sie unserer Redaktion zustimmen, sollten Sie sich die Chance auf ein mehr als 1,7-faches Geld nicht entgehen lassen.

Bester Tipp: ÜBER 3,5 Tore 1,72 jetzt zu Powbet
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen