In der Augsburger WWK Arena kommt es am jetzigen Samstag (08.10.) zum Duell FC Augsburg gegen VfL Wolfsburg. Auf dem Papier sicherlich nicht gerade ein Spiel, bei dem jeder Fußball-Fan sofort Hurra schreit, denn beide Mannschaften finden sich momentan las Achter bzw. Zwölfter im grauen Mittelmaß der Tabelle wieder, aber aus Sicht eines Wettfreundes kann es natürlich trotzdem reizvolle Wettmärkte und Quoten geben.
Welche das sein könnten und worauf Sie setzen sollten, um zum Gewinn des Tages zu werden, lesen Sie unserer Prognose zu FC Augsburg gegen VfL Wolfsburg.
FC Augsburg gegen VfL Wolfsburg: Das ist die Ausgangslage
Beide Vereine haben vor der Saison den Trainer ausgetauscht, um eine bessere Rolle in der hart umkämpften Bundesliga zu spielen. Wobei die Ansprüche der Gäste aus der Autostadt sicherlich noch um einiges höher sind als bei den Augsburger, die in erster Linie nichts mit dem Abstieg zu tun haben wollen.
Das sieht bislang ganz gut aus, denn mit zwölf Punkten aus acht Partien ist man voll im Plan, während der VfL Wolfsburg bei gerade einmal acht Zählern doch schon ein ganzes Stück hinter den eigenen Zielen (Top 6) hängt.
Umso wichtiger wäre für die Elf von VfL-Coach Niko Kovac ein Auswärtssieg in Augsburg, doch dort haben ja zuletzt sogar die Bayern mit 0:1 verloren.
Der FC Augsburg strotzt aber nicht nur wegen des sensationellen Sieges gegen den FC Bayern vor Selbstvertrauen. Auch in Bremen (1:0) und zuletzt auf Schalke (3:2) holten die Fuggerstäfter die drei Punkte. Überragender Mann war dabei stets Torhüter Rafal Gikiewicz.
Können die Augsburger also den Schwung der letzten Wochen mitnehmen und auch gegen die Wölfe einen Dreier einfahren? Die Buchmacher erwarten ein enges Match. Und das sehen wir ebenso. Chancenlos ist der VfL in Augsburg mitnichten.
FC Augsburg – VfL Wolfsburg: Der direkte Vergleich (h2h)
Knapper geht es kaum, denn in 22 Duellen gab es sieben Sieg für den FCA, acht Mal jubelten beim Schlusspfiff die Wölfe und in weiteren sieben Partien trennte man sich mit einem Unentschieden.
Das sind die letzten fünf Duelle der beiden Teams:
- Augsburg – Wolfsburg 3:0
- Wolfsburg – Augsburg 1:0
- Augsburg – Wolfsburg 0:2
- Wolfsburg – Augsburg 0:0
- Augsburg – Wolfsburg 1:2
FC Augsburg – VfL Wolfsburg: Die Wettquoten
Die Buchmacher erwarten passend zum direkten Vergleich ein Spiel auf Augenhöhe, wobei die Gäste mit einer Quote von 2,25 im Vergleich zu den Hausherren um 2,75 leicht favorisiert sind. Die höchste Quote wird aber auf ein Remis angeboten, denn hier ist für Sie mehr als 32 für 10 Euro Einsatz drin.
Die Formkurve: FC Augsburg
Das absolute Highlight für die Elf des neuen Trainers Enrico Maaßen war sicherlich der 1:0-Heimsieg gegen den FC Bayern vor der Länderspielpause. Dabei wurde Augsburgs Nummer 1 Rafał Gikiewicz zum Matchwinner, der auch insgesamt eine starke Saison spielt.
Zuletzt trug er mit seinen Paraden maßgeblich zum 3:2-Auswärtssieg auf Schalke bei, mit dem sich der FCA sogar in die obere Tabellenhälfte geschoben hat. Um dort zu bleiben, wäre etwas Zählbares gegen die Wölfe sehr hilfreich.
Mit einer ausgeglichenen Bilanz von vier Siegen und vier Niederlagen liegt Augsburg aktuell auf Platz zehn der Bundesliga-Tabelle. Interessanter Fakt: Noch keine einzige Partie mit Augsburger Beteiligung endete mit einem Unentschieden.
Aber wie heißt es so schön: Jede Serie ist dafür da, um irgendwann beendet zu werden.
Die Formkurve: VfL Wolfsburg
Vielleicht war der 3:2-Sieg in letzter Minute gegen den VfB Stuttgart ja der so sehnsüchtig erwartete Brustlöser für die Wolfsburger. Yannick Gerhardt wurde mit seinem Siegtreffer zum Helden des Tages, aber jetzt muss in Augsburg auch nachgelegt werden.
Sonst könnte der Druck auf VfL-Kessel nämlich sofort wieder steigen, wo Niko Kovac zwar noch Rückhalt bei der Vereinsführung genießt, aber die Erwartungen aufgrund der VW-Millionen auch deutlich höher als bei vielen anderen Bundesligisten sind.
Insgesamt hat Wolfsburg nur zwei der ersten acht Saisonspiele gewonnen. Platz 13 ist sicherlich nicht das, was man sich bei den Wölfen vorstellt.
Wett-Tipp & Prognose: FC Augsburg – VfL Wolfsburg (08.10.2022)
In der vergangenen Spielzeit gewannen beide Teams ihr Heimspiel, doch diese Serie endet am Wochenende. Wir glauben, dass es eine Partie auf Augenhöhe wird, in der jeder einmal jubeln und am Ende einen Punkt einfahren darf.
Heißt also von unserer Redaktion, dass wir eine klare Empfehlung auf „Remis zu setzen“ aussprechen, damit Sie mit einem Tipp auf X zum Gewinner des Tages zu werden – wie klingt die Aussicht auf 3,4-faches Geld für Sie?
Zusammengefasst ist die Prognose unserer Redaktion also: Das Duell zwischen dem FC Augsburg und dem VfL Wolfsburg endet mit einem Unentschieden.