Schlimmer geht es kaum. Für den FC Schalke 04 sieht es derzeit in der Bundesliga maximal schlecht aus. Bei den „Knappen“ geht es drunter und drüber, das Zwischenresultat ist der 18. Tabellenplatz. Ausgerechnet inmitten einer enormen Niederlagen-Serie kommt nun am 15. Spieltag der Rekordmeister vom FC Bayern München in die Veltins Arena. Am Samstag (12. November 2022) um 18.30 Uhr kommt es hier zum Duell der beiden ungleichen Erstligisten. Wir haben im Folgenden unsere Prognose für das Spiel aufgeführt.
Wo soll die Hoffnung herkommen? Der FC Schalke 04 kassierte in den letzten fünf Spielen wettbewerbsübergreifend fünf Niederlagen. In allen Partien hagelte es mindestens zwei Gegentore. Nicht der beste Zeitpunkt, um gegen den Rekordmeister und die beste Offensive der Liga anzutreten.
Aber: Niemand rechnet hier mit S04 – viel kann also eigentlich nicht schiefgehen, oder? Unser FC Schalke 04 – FC Bayern München Wett-Tipp deckt die Hintergründe genau auf.
FC Schalke 04 gegen FC Bayern München: Das ist die Ausgangslage
Fakt ist: Seit sieben Jahren ist S04 zuhause gegen den FC Bayern ohne eigenes Tor. Den letzten Sieg in der Heimat gab es im Jahre 2010.
Tatsächlich könnte die Ausgangslage nicht deutlicher sein. Der FC Bayern München sammelte an den ersten 13 Spieltagen in der Liga stolze 28 Punkte zusammen. Verglichen damit ist der Blick nach Gelsenkirchen ein wahres Trauerspiel.
Hier sind es gerade einmal sechs müde Pünktchen, die folglich auch nur für Tabellenplatz 18 reichen. Besonders bedrohlich: S04 hat schon fünf Punkte Rückstand auf das rettende Ufer.
Der Plan auf Schalke ist klar: Sich irgendwie in die Winterpause retten, ohne dass der Abstand zum rettenden Ufer in der Tabelle zu groß wird. Dann soll es frisches Geld von Ex-Boss Tönnies geben – und dann will Schalke auf dem Transfermarkt aktiv werden.
Dass der jetzige Kader nicht in der Lage ist, den Abstieg zu verhindern – das hat das erste Drittel dieser Saison nachhaltig bewiesen.
Die Bayern hingegen befinden sich seit Wochen wieder auf einer Erfolgswelle und eilen von Sieg zu Sieg. Es ist nahezu undenkbar, dass die Nagelsmann-Elf ausgerechnet bei den grottenschlechten Schalkern etwas liegen lässt.
FC Schalke 04 – FC Bayern München: Der direkte Vergleich (h2h)
Die Historie dieses Traditionsduells ist eine klare Angelegenheit. In den bisher 117 direkten Duellen feierten die Münchener 66 Siege und mussten sich lediglich 20 Mal gegen S04 geschlagen geben. In 31 weiteren Aufeinandertreffen reichte es aus Sicht der Schalker aber immerhin für ein Unentschieden.
Die Ergebnisse der letzten fünf Aufeinandertreffen sehen Sie hier:
- Schalke – Bayern: 0:4
- Bayern – Schalke: 8:0
- Schalke – Bayern: 0:1
- Bayern – Schalke: 5:0
- Schalke – Bayern: 0:3
FC Schalke 04 – FC Bayern München: Die Wettquoten
Wenig überraschend gehen die Wettquoten hier in eine ganz klare Richtung. Die Quoten für einen Sieg des FC Schalke 04 liegen bei bis zu 12,50. Für die Wetten auf einen Sieg des FC Bayern bieten die Bookies hingegen Quoten von rund 1,18 an. Wer mit dem Unentschieden geht, kann sich Quoten von bis zu 7,60 sichern.
Spürbar niedrig sind auch die Wettquoten für das ÜBER 2,5 mit Werten von bis zu 1,24 angesetzt. Die Wetten auf das UNTER 2,5 werden teilweise mit bis zu 3,80 quotiert.
Die Formkurve: FC Schalke 04
Die Talfahrt beim FC Schalke 04 hält an. Die „Knappen“ sind historisch schlecht im Oberhaus unterwegs und scheinen so langsam auch wieder mit dem Unterhaus planen zu müssen. Bereits fünf Punkte Rückstand nach 13 Spieltagen sind eine echte Hausnummer. Und wirklich viel Hoffnung lässt „Königsblau“ nicht aufkeimen.
Die letzten fünf Spiele? Alles Niederlagen. So gab es erst ein 0:3 gegen die TSG aus Hoffenheim in der Liga, danach ein 1:5 im Pokal. Zusätzlich verlor S04 mit 1:2 gegen die Hertha, mit 0:2 gegen Freiburg und mit 1:2 in Bremen.
Die Formkurve: FC Bayern München
Bei den Bayern geht es in die genau entgegengesetzte Richtung. In den vergangenen fünf Spielen sammelte die Elf von Julian Nagelsmann mit 15 Zählern wettbewerbsübergreifend die volle Ausbeute. In der Liga gab es jüngst ein 3:2 in Berlin, davor ein 2:0 gegen Inter in der Champions League.
Zudem verbucht wurden ein 6:2 gegen Mainz, ein 3:0 gegen Barcelona und ein 2:0 in Hoffenheim.
Wett-Tipp & Prognose: FC Schalke 04 – FC Bayern München (12.11.2022)
Hier wird es keine Überraschungen geben. Der FC Schalke 04 hat in der aktuellen Verfassung vermutlich nicht den Hauch einer Chance gegen den Rekordmeister von der Isar.
Die Münchener sind derzeit extrem gut aufgelegt und so erwarten wir mit dem Handicap Bayern -2 einen Sieg mit mindestens drei Toren Differenz. Bei Thrillsy winkt dafür eine sehr gute Wettquote von 2,10.