Für beide Seiten gab es am letzten Spieltag in der Liga jeweils einen Rückschlag. Empfindlicher war der auf Seiten der „Knappen“ mit einem deftigen 0:3. Die Hertha wiederum musste sich mit 2:3 gegen RB Leipzig geschlagen geben. Beim Blick auf die Tabelle wird vor allem klar: Beide brauchen dringend wieder Punkte. Genau mit diesen Worten geht’s in unseren Hertha BSC – FC Schalke 04 Wett-Tipp.
Ein echtes Krisenduell wartet hier mit dem Duell zwischen dem Tabellenfünfzehnten aus Berlin und dem derzeitigen 17. aus Gelsenkirchen auf uns. Beide Teams trennen lediglich zwei Punkte in der Tabelle.
Hertha BSC gegen FC Schalke 04: Das ist die Ausgangslage
Erfreulich ist die Ausgangslage auf beiden Seiten wahrlich nicht. Die Hertha sammelte in den vergangenen fünf Ligaspielen lediglich vier Punkte zusammen. Die Gäste aus Gelsenkirchen sogar nur drei – schlechter war keine andere Mannschaft.
Fakt ist wohl: Sollte der FC Schalke 04 auch das Auswärtsspiel gegen Hertha BSC verlieren, dann gibt es in der Bundesliga wohl den nächsten Trainerwechsel. Denn Frank Kramer hat von den Schalker Bossen nur noch eine Gnadenfrist erhalten.
Ab jetzt müssen Ergebnisse her – oder Kramer fliegt. Der Druck auf den Coach ist also gewaltig, wenn Schalke nach Berlin reist. Auf dem Papier und bei den Buchmachern sind die Königsblauen gegen Hertha ohnehin nur der Außenseiter.
Hertha BSC – FC Schalke 04: Der direkte Vergleich (h2h)
Zumindest historisch geht S04 mit leichten Vorteilen ins Spiel. „Königsblau“ konnte von 94 Duellen 44 Partien für sich entscheiden. 34 Mal kassierten die Schalker eine Niederlage, 16 Mal teilten sich beide Vereine ihre Punkte.
Die letzten fünf direkten Aufeinandertreffen haben wir hier noch einmal aufgelistet:
- Schalke – Hertha: 1:2
- Hertha – Schalke: 3:0
- Schalke – Hertha: 3:2 (n. Verlängerung)
- Hertha – Schalke: 0:0
- Schalke – Hertha: 3:0
Hertha BSC – FC Schalke 04: Die Wettquoten
Trotz der historischen Vorteile sind die Schalker hier auf dem Wettmarkt die Außenseiter mit Quoten von bis zu 3,50. Für die Hertha geht es mit Quoten von bis zu 2,02 in diese Partie, das Unentschieden wird mit Wettquoten von bis zu 3,50 angeboten.
Für Ihre Wette auf das ÜBER 2,5 bieten die Buchmacher Quoten von bis zu 1,72 an. Das UNTER 2,5 wird mit bis zu 2,02 quotiert.
Die Formkurve: Hertha BSC
Es läuft weiterhin nicht rund in der Hauptstadt. Die Hertha feierte nur einen Sieg aus den vergangenen fünf Spielen. Und den auch nur im Test gegen den 1. FC Frankfurt mit einem 8:0. In der Liga gab es davor ein 1:1 gegen Mainz und danach ein 1:1 gegen Hoffenheim.
Auch in den letzten zwei Partien sammelten die Berliner nur einen Punkt mit einem 2:2 gegen den Sc Freiburg. Letztes Wochenende folgte dann das 2:3 gegen RB Leipzig.
Die Formkurve: FC Schalke 04
Noch ein wenig dunkler ist der Himmel über Gelsenkirchen. S04 hat die letzten vier Pflichtspiele allesamt verloren. Zuletzt gab es das angesprochene 0:3 gegen die TSG aus Hoffenheim, davor mit 0:4 gegen Bayer Leverkusen auf den Deckel.
Ebenfalls hinnehmen mussten die Schalker ein 2:3 gegen Augsburg und ein 0:1 im Derby gegen Dortmund. Der einzige Sieg der letzten Wochen: Ein 3:0 im Test gegen Gütersloh.
Wett-Tipp & Prognose: Hertha BSC – FC Schalke 04 (23.10.2022)
Die Hertha kriegt zuhause das Tor einfach nicht zu. In den letzten fünf Spielen gab es vier Remis, aber in allen Partien Gegentore. S04 sehen wir nicht ganz chancenlos und so kommt für uns das Both2Score (Beide Teams treffen) gemeinsam mit dem Unentschieden auf den Wettschein. Bei Thrillsy winkt dafür eine 4,60.