Braunschweig – Paderborn: Tipp & Prognose (03.10.25)

Die Braunschweiger Eintracht rutscht immer tiefer in die Krise. Am Sonntag hat das Team von Heiner Backhaus erneut verloren (1:3 bei Preußen Münster), das war schon die dritte Niederlage in Folge. Am kommenden Freitag kommt nun der SC Paderborn zu Besuch, der seine letzten drei Spiel in Serie gewinnen konnte, immer lauter oben anklopft und also nicht eben zu den leichtesten Gegnern zu zählen ist. Die Eintracht muss Freitag dennoch liefern. Wir schätzen in der vorliegenden Prognose ein, wie wahrscheinlich ein Braunschweiger Befreiungsschlag gegen den SC Paderborn ist.
Team 1 Logo LDLLL
03.10.2025 Eintracht-Stadion (Braunschweig) 18:30
Team 2 Logo LDWWW
Bester Tipp: Doppelte Chance X2 + UNTER 3,5 Tore 2,01 jetzt zu FunBet
Alfred Hanisch | am: 03.10.25

Die Braunschweiger Eintracht wartet seit sechs Pflichtspielen auf den nächsten Sieg. Fünf der letzten sechs Spiele hat das Team von Heiner Backhaus (wettbewerbsübergreifend) verloren. Zuletzt gab es drei Niederlagen in Folge. Der BTSV bewegt sich immer weiter in Richtung Abstiegszone, für den Coach wird es langsam eng. Sollte das kommende Heimspiel ebenfalls verloren gehen, könnte das sein letztes Spiel auf der Braunschweiger Trainerbank gewesen sein. Der nächste Gegner ist nun nicht eben einer leichtesten. Der SC Paderborn, der Freitag im Eintracht-Stadion zu Gast ist, befindet sich offensichtlich in Topform. Die Elf von Ralf Kettemann hat nämlich die letzten drei Spiele hintereinander für sich entscheiden können und das immer zu null (Torverhältnis aus diesen drei Partien: 5:0). Das sieht nicht nach einer günstigen Gelegenheit für Braunschweiger Befreiungsschlag aus.

Beim 2:0 gegen den 1. FC Kaiserslautern half den Paderbornern zwar eine Rote Karte den FCK-Abwehrmann Maxwell Gyamfi Ende der ersten Hälfte, – die beiden Treffer erfolgten dann kurz nach Wiederanpfiff. Dennoch trat die Kettemann-Elf in allen letzten Spielen immer absolut souverän auf. Vor allem auf die SCP-Abwehr ist Verlass.

Eintracht Braunschweig sah jetzt dagegen schon mehrfach nicht sehr gut, die letzten Niederlagen fielen zudem relativ deutlich aus (Braunschweigs Torverhältnis aus den letzten drei Spielen: 3:9).

Freitag ist im Eintracht-Stadion um 18:30 Uhr Anstoß. Wir schätzen die Chancen der beiden Kontrahenten im Folgenden genauer ein und warten am Ende wieder mit einer Wettempfehlung auf.

Eintracht Braunschweig gegen SC Paderborn: Das ist die Ausgangslage

Die Braunschweiger Eintracht bewegt sich immer weiter in Richtung Keller. Nach der dritten Niederlage in Folge und nur einem einzigen Punkt aus den letzten fünf Liga-Spielen ist der BTSV mit seinen nach wie vor sieben Punkten mittlerweile auf dem 14. Tabellenplatz angekommen.

Unmittelbare Gefahr in die Abstiegszone zu rutschen, besteht zwar noch nicht: Nürnberg hat auf dem unteren Relegationsplatz erst vier Zähler, die beiden Teams auf den direkten Abstiegsplätzen (Bochum und Magdeburg) sogar erst drei. Wenn die Backhaus-Elf aber nicht bald wieder punktet, wird man weiter tiefer in den Keller abrutschen.

Eintracht Braunschweig – SC Paderborn: Tipp & Prognose (03.10.25)

Der SC Paderborn ist nach dem Erfolg gegen den FCK auf den 5. Platz vorgerückt. Mit seinen jetzt 14 Punkten hat das Team von Ralf Kettemann nur noch zwei Zähler Rückstand auf das Top-Trio – Tabellenführer Darmstadt, Elversberg und Hannover (die also allesamt 16 Punkte auf der Habenseite verbuchten). Auf Platz 4 rangiert dann noch der FC Schalke mit 15 Punkten.

Paderborn könnte sich nach einem Erfolg in Braunschweig eventuell schon auf einen Aufstiegsplatz vorschieben; theoretisch sogar schon die Tabellenführung übernehmen, wenn die Top 4 am kommenden Spieltag nicht gewinnen.

Der BTSV braucht die Punkte freilich dringender: Um die Negativspirale zu durchbrechen und sich wieder etwas mehr Luft zur Abstiegszone zu verschaffen.

Eintracht Braunschweig – SC Paderborn: Der direkte Vergleich (h2h)

Braunschweig und Paderborn standen sich bislang 26mal gegenüber. Die Bilanz ist dabei annähernd ausgeglichen: Die Eintracht hat mit zehn zu acht Siegen nur ganz leicht die Nase vorn; weitere acht Male spielte man Remis.

Die letzten Ergebnisse im Einzelnen:

  • Braunschweig – Paderborn: 3:2 (04.04.2025)
  • Paderborn – Braunschweig: 0:0 (03.11.2024)
  • Paderborn – Braunschweig: 1:2 (15.03.2024)
  • Braunschweig – Paderborn: 1:3 (08.10.2023)
  • Paderborn – Braunschweig: 5:1 (28.04.2023)
  • Braunschweig – Paderborn: 0:0 (22.10.2022)

Eintracht Braunschweig – SC Paderborn: Die Wettquoten

Die Wettanbieter glauben hier eindeutig an den Auswärtserfolg der Paderborner. Während die Eintracht von ihnen Heimsieg-Quoten von zwischen 3.60 und 3.80 erhalten, kann man für einen Tipp auf den SCP-Auswärtssieg von Quoten um 1.90 ausgehen.

Die Remis-Quoten bewegen sich dabei um die 3.80 herum.

Die Formkurve: Eintracht Braunschweig

Eintracht Braunschweig wird nach dem erfolgreichen Saisonstart immer schwächer. In den letzten sechs Pflichtspielen glückte kein Sieg mehr, fünf der Spiele gingen verloren. Wobei die denkbar knappe Pokal-Niederlage gegen den VfB Stuttgart (7:8 i.E.) im August eine bärenstarke Leistung war und sicher mehr als nur ein Achtungserfolg.

Vor allem seit der letzten Länderspielpause kommt von der Backhaus-Elf aber nicht mehr allzu viel. Dabei macht man sich das Leben auch durch Platzverweise gegen die eigenen Abwehrspieler selbst schwer. Gegen Darmstadt musste Köhler in der 85. Minute gehen, kurz danach fiel der Siegtreffer der Lilien zum 2:1 (aus Lilien-Sicht). Gegen Elversberg flog dann Robin Heußer nach einer Gelb-Roten Karte schon in der 63. Minute vom Platz; danach trafen die Gäste aus Elversberg noch zweimal zum 4:1-Endstand (aus SVE-Sicht). In Münster scheiterte man dann auch ohne Platzverweis mit 1:3.

Die Eintracht bleibt bemüht, ist nie haushoch unterlegen (auch beim 1:4 gegen Elversberg hielt man bis zum Heußer-Platzverweis ganz gut mit), im Moment scheinen der Backhaus-Elf aber die Mittel zu fehlen, ein Spiel für sich entscheiden.

Die Formkurve: SC Paderborn

Der SC Paderborn kommt immer besser in Schwung. Zuletzt hat das Team von Ralf Kettemann dreimal in Folge gewonnen und sich in der Tabelle dicht an die Aufstiegsränge herangeschoben. Dabei kann sich Kettemann vor allem auf seine Abwehr verlassen: In den letzten vier Partien kassierte der SCP kein einziges Gegentor.

Bei der einzigen Niederlage der Saison (1:2 gegen Fortuna Düsseldorf) musste der SCP ab der 12. Minute in Unterzahl spielen, kassierte danach zwei Treffer, erzielte dann im zweiten Durchgang trotzdem immerhin noch den Anschlusstreffer.

Ausgleichende Gerechtigkeit gab es dafür in der letzten Partie gegen den FCK, in der man in der zweiten Hälfte in Überzahl aufspielen und so auch die beiden Treffer erzielen konnte.

Der SC Paderborn ist eines der Topteams der Liga und hat in dieser Saison zudem auswärts noch nicht verloren.

Aktuelle Performance: 70% 1,92 Quote für Sieg jetzt zu BetLabel

Wett-Tipp & Prognose: Eintracht Braunschweig – SC Paderborn (03.10.2025)

Die Wettanbieter rechnen hier ganz klar mit einem Erfolg der Gäste und auch wir halten den SC Paderborn derzeit für deutlich stärker als die Eintracht. Der Backhaus-Elf trauen wir bei Heimvorteil maximal einen Punkt zu.

Man kann davon ausgehen, dass in der dieser Partie nicht allzu viele Tore fallen werden. Der BTSV schoss in den letzten Partien nie mehr als ein Tor, und gegen die beste Abwehr der Liga – Paderborn hat wie Schalke überhaupt erst vier Gegentreffer erhalten und ist mit S04 in dieser Kategorie spitze – kann man froh sein überhaupt zu treffen.

Wir setzen hier auf die Doppelte Chance X2 (Auswärtssieg oder Remis und darauf, dass insgesamt weniger als 3,5 Tore fallen. Die beste Quote für diesen Kombi-Tipp findet sich bei Weltbet mit einer vernünftigen 2.01.

Bester Tipp: Doppelte Chance X2 + UNTER 3,5 Tore 2,01 jetzt zu FunBet
Alfred Hanisch Mein Fokus liegt hauptsächlich auf Fußball, sowohl in den deutschen als auch internationalen Ligen. Dennoch setze ich bei meinen Wetten auch gelegentlich auf andere Sportarten. Besonders interessieren mich dabei die großen amerikanischen Ligen wie NFL und NBA sowie europäischer Basketball, Eishockey und Tennis, auf die ich gerne ebenfalls zurückgreife. mehr lesen