Darmstadt – Braunschweig: Tipp & Prognose (13.09.25)

Am Samstag nach der Länderspielpause hat der SV Darmstadt die Braunschweiger Eintracht am Böllenfalltor zu Gast (Anstoßzeit ist 13 Uhr). Beide Teams können mit dem bisherigen Saisonverlauf zufrieden sein, beide halten nach vier Spieltagen Anschluss zu den Toprängen. Die Buchmacher wollen den Gästen gegen die Kohfeldt-Elf kaum Chancen einräumen, und das, obwohl das Team von Heiner Backhaus den Pokalsieger VfB Stuttgart in der ersten Pokalrunde der neuen Saison in einer spektakulären Partie an den Rand einer Niederlage gebracht hat. Wir schauen uns das in der vorliegenden Spielprognose genauer an.
Team 1 Logo WWWDL
13.09.2025 Merck-Stadion am Böllenfalltor (Darmstadt) 13:00
Team 2 Logo WWLLD
Bester Tipp: Unentschieden 4,04 jetzt zu 22bet
Alfred Hanisch | am: 08.09.25

Der SV Darmstadt hat sich mit einer Niederlage in die Länderspielpause verabschiedet (1:3 beim FCK) und so die Chance versäumt, sich den 2. Tabellenplatz zu sichern. Eintracht Braunschweig konnte zuhause gegen Arminia Bielefeld einen 1:1-Achtungserfolg erzielen, so wie wenige Tage davor im Pokal-Erstrundenspiel den Titelverteidiger VfB Stuttgart in einem historisch spannenden Schlagabtausch an den Rand einer Niederlage bringen. Die Backhaus-Elf zwang den VfB erst in die Verlängerung, dann ins Elfmeterschießen, und auch da war dann erst nach 7:8-Toren für die Stuttgarter Schluss. Eintracht Braunschweig ist in dieser Saison unter Heiner Backhaus definitiv deutlich stärker einzuschätzen als in der vergangenen. Umso unverständlicher, dass die Wettanbieter der Eintracht für die anstehende Partie gegen die Lilien kaum Chancen einräumen wollen.

Auch der direkte Vergleich spricht nicht für Darmstadt. In der vergangenen Saison gab es im Hinspiel am Böllenfalltor erst ein 1:1-Unentschieden, beim Rückspiel in Braunschweig gewann dann die Eintracht (noch unter Daniel Scherning) mit 1:0.

Anstoß für die anstehende Samstagspartie in Darmstadt ist 13 Uhr. Wir haben eine dezidierte Meinung zum Spielausgang.

SV Darmstadt gegen Eintracht Braunschweig: Das ist die Ausgangslage

Sowohl Darmstadt als auch Braunschweig konnten an den ersten vier Spieltagen je sieben Punkte erobern; da die Lilien aber mit 6:4 gegen 5:5 ein besseres Torverhältnis haben, stehen sie auf Tabellenrang 6, Braunschweig auf der 8. Ebenfalls sieben Zähler haben noch Arminia Bielefeld (Platz 5) und Preußen Münster (zwischen D98 und dem BTSV auf Platz 7).

Ganz oben rangiert Hannover 96, das nach vier Siege in vier Spielen zwölf Zähler auf der Habenseite hat; den 2. Platz teilen sich Elversberg und Schalke mit je neun Punkten. Auf Platz 4 liegt momentan der Karlsruher SC mit acht Zählern.

Für beide Kontrahenten der anstehenden Samstagspartie gilt am 5. Spieltag Ähnliches: Mit einem Sieg würde man sich die Schlagdistanz zu den Aufstiegsrängen erhalten, bei einem Remis sich zumindest in der oberen Tabellenhälfte behaupten. Für Beide geht es zudem darum, einen direkten Konkurrenten auszustechen.

SV Darmstadt – Eintracht Braunschweig: Der direkte Vergleich (h2h)

Darmstadt und Braunschweig standen sich bislang 26mal gegenüber und das bei annähernd ausgeglichener Bilanz: Die Eintracht gewann neun der Begegnungen, die Lilien acht. Neun weitere Male gab es keinen Sieger.

Die letzten Ergebnisse im Einzelnen:

  • Braunschweig – Darmstadt: 1:0 (15.02.2025)
  • Darmstadt – Braunschweig: 1:1 (14.09.2024)
  • Darmstadt – Braunschweig: 2:1 (12.02.2023)
  • Braunschweig – Darmstadt: 0:1 (07.08.2022)
  • Braunschweig – Darmstadt: 1:1 (20.03.2021)
  • Darmstadt – Braunschweig: 4:0 (27.11.2020)

SV Darmstadt – Eintracht Braunschweig: Die Wettquoten

Der SV Darmstadt ist aus Sicht der Wettanbieter der klare Favorit seiner nächsten Heimpartie. Die Lilien erhalten Quoten von etwas über 1.60, für die Gäste aus Braunschweig werden dagegen Quoten von 4.70 bis über 4.80 aufgerufen.

Die Quoten für das Remis bewegen sich zwischen 3.80 und etwas über 4.00.

Die Formkurve: SV Darmstadt

Darmstadt war stark in die Saison gestartet. Direkt zum Auftakt konnte man zuhause den VfL Bochum mit 4:1 abfertigen, danach in Nürnberg mit 1:0 gewinnen.

Zuletzt gab es aber zumindest ergebnistechnisch eine leichte Abwärtstendenz: gegen die Berliner Hertha reichte es bei Heimvorteil nur zu einem torlosen Remis, in Kaiserslautern verlor die Kohfeldt-Elf dann mit 1:3.

Auf dem Betzenberg gingen die Lilien zwar durch Isac Lidberg zuerst in Führung (62.), um sich dann im Schlussspurt doch noch von den Hausherren überrollen zulassen.

Darmstadt hat in den letzten drei Liga-Spielen zusammengenommen nur zwei Treffer erzielt. Die Formkurve zeigte zuletzt eher nach unten.

Aktuelle Performance: 70% 1,66 Quote für Sieg jetzt zu BetLabel

Die Formkurve: Eintracht Braunschweig

Eintracht Braunschweig spielt bislang eine beachtliche Saison. Unter Heiner Backhaus sind die Braunschweiger kaum klein zu kriegen; man lässt sich durch Rückstände nicht aus der Fassung bringen, geht immer auf den Ausgleichs- oder Siegtreffer.

Wie schwer es ist, die Eintracht in dieser Saison zu schlagen, musste vor allem der VfB Stuttgart im Pokal-Wettbewerb erfahren, wo die Backhaus-Elf immer wieder zurückkam und erst im Elfmeterschießen unglücklich unterlag (7:8).

Eintracht Braunschweig ist in dieser Saison für jedes Team im Unterhaus ein ernstzunehmender Gegner. Die Lilien müssen Samstag bis zur letzten Minute wach bleiben, wenn sie keine böse Überraschung erleben wollen.

Aktuelle Performance: 50% 4,84 Quote für Sieg jetzt zu BetLabel

Wett-Tipp & Prognose: SV Darmstadt – Eintracht Braunschweig (13.09.2025)

Die Wettanbieter setzen hier eindeutig auf den Darmstädter Heimerfolg. Wir nicht. Wir würden hier sogar einen Braunschweiger Auswärtssieg nicht ganz ausschließen.

Natürlich weiß man nicht, wie die Teams in der Pause arbeiten und in welcher Form sie zurückkommen. Gemessen an den letzten Leistungen beider Teams sollte man jedoch eher eine Partie auf Augenhöhe erwarten.

Wer den VfB Stuttgart ins Elfmeterschießen zwingt und Arminia Bielefeld, den vormaligen Tabellenführer, ein Remis abringt, der sollte auch in Darmstadt punkten können.

Wir legen uns hier auf das Unentschieden fest und sichern uns dafür die beste Remis-Quote bei 22bet mit einer ansehnlichen 4.04.

Bester Tipp: Unentschieden 4,04 jetzt zu 22bet
Alfred Hanisch Mein Fokus liegt hauptsächlich auf Fußball, sowohl in den deutschen als auch internationalen Ligen. Dennoch setze ich bei meinen Wetten auch gelegentlich auf andere Sportarten. Besonders interessieren mich dabei die großen amerikanischen Ligen wie NFL und NBA sowie europäischer Basketball, Eishockey und Tennis, auf die ich gerne ebenfalls zurückgreife. mehr lesen