Düsseldorf – Darmstadt: Tipp & Prognose (21.09.25)

Wett-Tipp für Düsseldorf gegen Darmstadt am 21. September 2025: Fortuna Düsseldorf ist nach seinem katastrophal schlechten Saisonstart auf Aufholjagd und könnte sich durch einen Heimsieg am kommenden Sonntag (Anstoßzeit 13:30 Uhr) schon unmittelbaren Anschluss zu den Aufstiegsrängen verschaffen. Ein Selbstläufer dürfte es freilich nicht werden, denn mit dem SV Darmstadt kommt eines der stärkeren Teams der Liga zu Besuch. Die Buchmacher rechnen mit einer offenen Partie.
Team 1 Logo LWWDW
21.09.2025 Merkur Spiel-Arena (Düsseldorf) 13:30
Team 2 Logo WWDLW
Bester Tipp: Beide treffen + UNTER 4,5 Tore 2,12 jetzt zu PlanBet
Alfred Hanisch | am: 17.09.25

Fortuna Düsseldorf hat sich mit einem Sieg aus der Länderspielpause zurückgemeldet (2:1 bei Preußen Münster). Damit hat sich das Team von Daniel Thioune in der Tabelle erneut ein Stück weiter nach oben gearbeitet. Der SV Darmstadt, der Sonntag in Düsseldorf zu Gast ist, hat allerdings ebenfalls gewonnen (2:1 gegen Eintracht Braunschweig) und sich so ebenfalls näher an die Aufstiegsränge herangeschoben. Die letzte Begegnung der beiden Teams an selber Stelle (auch schon mit beiden amtierenden Trainern) endete mit einem Unentschieden und auch für dieses Mal erwarten die Buchmacher eine ausgeglichene Partie.

Für beide Teams steht Sonntag einiges auf dem Spiel. Auch wenn die Lilien in der Tabelle noch klar vor der Fortuna rangieren, muss man sich als direkte Konkurrenten betrachten. Beide sollte man zum erweiterten Kreis der Aufstiegsanwärter rechnen und wenn die Thioune-Elf ihr Heimspiel am Sonntag gewinnt, hat sie die Kohfeldt-Truppe zumindest nach Punkten bereits eingeholt.

Los geht´s Sonntag um 13:30 Uhr. Wir schätzen die Partie im Folgenden eingehend ein und warten am Ende wieder mit einer Wettempfehlung auf.

Fortuna Düsseldorf gegen SV Darmstadt: Das ist die Ausgangslage

Der SV Darmstadt liegt mit seinen derzeit zehn Punkten auf dem 4. Tabellenplatz; ebenfalls zehn Zähler haben Bielefeld auf dem 3. Platz und Elversberg auf Rang 5. Ganz oben steht nach wie vor Hannover 96 mit zwölf Punkten, gefolgt vom Karlsruher SC mit elf Zählern.

Fortuna Düsseldorf hat nach dem Erfolg in Münster jetzt sieben Punkte und liegt damit aktuell auf Platz 11. Ebenso viele Punkte wie die Fortuna haben Münster und Braunschweig auf den Plätzen 9 und 10.

Die Düsseldorfer würden sich mit einem weiteren Sieg am Sonntag in die erste Tabellenhälfte vorschieben. Bei einem Auswärtserfolg der Lilien würden die sich unter Umständen sogar schon einen Aufstiegsplatz erobern, die Fortuna würde in dem Fall wieder zurück ins letzte Tabellendrittel abrutschen.

Fortuna Düsseldorf – SV Darmstadt: Der direkte Vergleich (h2h)

Düsseldorf und Darmstadt begegneten sich bislang 22mal. Die Fortuna schnitt dabei mit 13 zu 6 Siegen deutlich besser ab; hinzu kommen drei Remis.

Die letzten Resultate im Einzelnen:

  • Düsseldorf – Darmstadt: 2:2 (17.01.2025)
  • Darmstadt – Düsseldorf: 0:2 (04.08.2024)
  • Düsseldorf – Darmstadt: 1:0 (16.04.2023)
  • Darmstadt – Düsseldorf: 1:0 (08.10.2022)
  • Düsseldorf – Darmstadt: 2:1 (06.05.2022)
  • Darmstadt – Düsseldorf: 1:3 (03.12.2021)

Fortuna Düsseldorf – SV Darmstadt: Die Wettquoten

Die Wettanbieter erwarten Sonntag eine Partie auf Augenhöhe. Die Fortuna erhält mit um 2.45 gegen 2.70 und knapp darunter wohl nur aufgrund des Heimvorteils geringfügig bessere (niedrigere) Quoten als Darmstadt.

Die Quoten für das Remis bewegen sich zwischen 3.30 und knapp 3.70.

Die Formkurve: Fortuna Düsseldorf

Fortuna Düsseldorf erwischte einen katastrophal schlechten Saisonstart (1:5 in Bielefeld, dann 0:2 gegen Hannover). Danach hat die Thioune-Elf aber nicht mehr verloren und immerhin schon zwei Siege eingefahren. Mit einem dritten am Sonntag wäre man schon wieder oben dran.

Die Fortuna startete in der Partie in Münster genauso wie in der Saison: schwach. Die Hausherren dominierten die erste Hälfte (Pausenstand 1:0 für den SCP); die Fortunen kamen dann in Durchgang zwei und drehten die Partie letztlich durch ihre gute Effizienz (Endstand 2:1 für Düsseldorf).

Die Thioune-Elf trat in dieser Saison selten souverän auf, in den entscheidenden Momenten ist man aber da und sichert sich die Punkte. Gegen Darmstadt dürfte die Fortuna bei Heimvorteil leicht favorisiert sein.

Aktuelle Performance: 70% 2,48 Quote für Sieg jetzt zu BetLabel

Die Formkurve: SV Darmstadt

Der SV Darmstadt kann mit dem bisherigen Saisonverlauf mehr als zufrieden sein. Wirklich überragende Leistungen zeigte das Team von Florian Kohfeldt zwar bislang noch nicht (beim 4:1 gegen Bochum zum Auftakt erwischte man einen schwächeren Gegner auf dem falschen Fuß).

Die Lilien haben zuhause noch kein Spiel verloren, auswärts schon (die letzte Auswärtspartie beim FCK nämlich mit 1:3). Bei der Partie gegen Braunschweig musste man Samstag, ähnlich wie die Fortunen in Münster, zunächst einem Rückstand hinterherlaufen. Die Kohfeldt-Elf kam seinerseits in der 2. Hälfte und drehte die Partie durch Treffer von Isac Lidberg (dem Torschützenkönig der 2. Liga) und Matej Maglica zum 2:1.

Darmstadt ist eines der Topteams der Liga, ist aber auswärts durchaus angreifbar.

Aktuelle Performance: 70% 2,70 Quote für Sieg jetzt zu Supabet

Wett-Tipp & Prognose: Fortuna Düsseldorf – SV Darmstadt (21.09.2025)

Wir schätzen die Partie, ähnlich wie die Wettanbieter, als vollkommen offen ein, vielleicht mit leichten Vorteilen für die Fortuna. Letztlich können wir hier keinen Spielausgang völlig ausschließen, weshalb wir hier von einem Tipp im Rahmen der Dreiweg-Wette Abstand nehmen.

Wir rechnen nicht mit allzu viel Toren: Die Fortunen haben in der laufenden Saison insgesamt erst fünf Treffer erzielt, die Lilien hatten vier ihrer insgesamt acht Tore in der außergewöhnlichen Auftaktpartie erzielt, – soll heißen: auch Darmstadt schießt sonst nicht ganz so viele Tore.

Wir tippen hier auf “Beide treffen” und “UNTER 4,5 Tore” und sichern uns dafür die beste Quote bei Planbet mit einer ansprechenden 2.12.

Bester Tipp: Beide treffen + UNTER 4,5 Tore 2,12 jetzt zu PlanBet
Alfred Hanisch Mein Fokus liegt hauptsächlich auf Fußball, sowohl in den deutschen als auch internationalen Ligen. Dennoch setze ich bei meinen Wetten auch gelegentlich auf andere Sportarten. Besonders interessieren mich dabei die großen amerikanischen Ligen wie NFL und NBA sowie europäischer Basketball, Eishockey und Tennis, auf die ich gerne ebenfalls zurückgreife. mehr lesen