Fortuna Düsseldorf war denkbar schlecht in die Saison gestartet. Nach zwei Spieltagen und zwei Niederlagen stand die Thioune-Elf bei einem Torverhältnis von 1:7 ganz unten. Dann folgte aber in der ersten DFB-Pokalrunde der erste Pflichtspiel-Erfolg (4:2 beim 1. FC Schweinfurth) und dann am Samstag auch der erste Sieg in der Liga (2:1 beim SC Paderborn). Scheint, als fände die Fortuna nun doch in die Spur. Der Karlsruher SC auf der anderen Seite ist erheblich besser in die Saison gestartet. Schon zum Auftakt gelang dem Team von Christian Eichner ein Heimsieg gegen Preußen Münster (3:2), es folgte ein torloses Remis bei der Berliner Hertha, zuletzt strich man zuhause gegen die Braunschweiger Eintracht nochmal drei Punkte ein (2:0). Zwischendrin gab es noch den Pokalerfolg beim ZFC Meuselwitz (5:0). Der KSC ist zweifelsohne eines der Topteams der Liga. Ob die Fortuna auch zu den Aufstiegsanwärtern zählt, wird man nach dem Spiel am kommenden Samstagabend besser beurteilen können.
Anstoß ist am kommenden Samstag (30.08.) um 20:30 Uhr. Wir schätzen die Kräfteverhältnisse der beiden Mannschaften im Folgenden eingehend ein und suchen am Ende der vorliegenden Prognose wieder die beste Wette heraus.
Fortuna Düsseldorf gegen Karlsruher SC: Das ist die Ausgangslage
Fortuna Düsseldorf hat sich nach zwei Niederlagen und einem Sieg und also drei Punkten erst einmal auf dem unteren Relegationsplatz einsortiert. Der Karlsruher SC steht dagegen mit sieben Punkten auf dem oberen.
Ganz vorn rangiert Hannover 96, das als einziges Team im Unterhaus alle drei bisherigen Begegnungen für sich entscheiden konnte, direkt dahinter folgt der SV Darmstadt, der wie der KSC bislang sieben Punkte verbuchen konnte.
Fortuna Düsseldorf ist das letzte von sieben Teams, das an den ersten drei Spieltagen lediglich drei Punkte einsammeln konnte (Düsseldorfs Torverhältnis derzeit: 3:8). Hinter der Fortuna folgen noch Hertha BSC mit zwei Punkten und auf dem letzten Platz der 1. FC Nürnberg, der bislang alles verlor.
Die Thioune-Elf will Samstag ganz klar gewinnen, um weiter nach oben aufzuschließen, die Karlsruher wollen exakt das verhindern, um ihre aussichtsreiche Ausgangsposition im Aufstiegsrennen zu behaupten.
Fortuna Düsseldorf – Karlsruher SC: Der direkte Vergleich (h2h)
Düsseldorf und Karlsruhe traten bislang 54mal gegeneinander an. Die Bilanz ist dabei annäherungsweise ausgeglichen (21 Fortuna-Siege, 18 KSC-Erfolge, 15 Remis).
Auch in jüngerer Zeit bewegte man sich meist auf Augenhöhe, allerdings bei leichten Vorteilen für Düsseldorf. Gewinnen konnte der KSC gegen die Fortuna schon länger nicht mehr (zuletzt 2016).
Die letzten Ergebnisse im Überblick:
- Karlsruhe – Düsseldorf: 2:3 (25.01.2025)
- Düsseldorf – Karlsruhe: 0:0 (10.08.2024)
- Karlsruhe – Düsseldorf: 2:2 (17.02.2024)
- Düsseldorf – Karlsruhe: 3:1 (01.09.2023)
- Düsseldorf – Karlsruhe: 3:2 (30.04.2023)
- Karlsruhe – Düsseldorf: 0:2 (23.10.2022)
Fortuna Düsseldorf – Karlsruher SC: Die Wettquoten
Fortuna Düsseldorf geht leicht favorisiert in sein nächstes Heimspiel. Für die Fortuna werden Quoten von 2.20 bis 2.35 aufgerufen, für den eventuellen Auswärtserfolgs Karlsruhes kann man von Quoten von 2.80 und leicht darunter ausgehen.
Die Quoten für das Remis zwischen Fortuna Düsseldorf und dem KSC liegen zwischen 3.60 und 3.80.
Die Formkurve: Fortuna Düsseldorf
Die Fortuna war katastrophal schlecht in die Saison gestartet (null Punkte, 1:7 Tore und Platz 18 nach zwei Spieltagen). Inzwischen hat sich das Team von Daniel Thioune aber offenbar gefangen. Der erste Pflichtspielsieg gelang im Pokal-Wettbewerb (4:2 gegen den Drittligisten Schweinfurth), am vergangenen Samstag glückte dann auch der erste Sieg in der Liga (2:1 beim SC Paderborn).
Allerdings kam den Fortunen in Paderborn eine Rote Karte gegen den SCP-Abwehrspieler Scheller bereits in der 6. Spielminute zupass, so dass man fast das ganze Spiel in Überzahl agieren konnte.
Die Thioune-Elf wirkte in Paderborn deutlich stärker als in den ersten beiden Partien, hochklassig trat man aber auch beim SCP noch nicht auf. Dass man beispielsweise in Überzahl in den letzten Spielminuten noch den Anschlusstreffer kassiert, deutet an, dass bei der Fortuna immer noch nicht alles rund läuft.
Die Formkurve: Karlsruher SC
Der Karlsruher SC bot in dieser Saison durchweg ansprechende Leistungen. In vier Pflichtspielen gelangen drei Siege und ein Remis.
Zuletzt konnte man zuhause die Braunschweiger Eintracht in Schach halten (2:0). Gegen Braunschweig bot das Team von Christian Eichner eine souveräne Vorstellung, der KSC war über 90 Minuten spielbestimmend.
Die beiden Karlsruher Siege wurden im heimischen Wildparkstadion erzielt, im einzigen Auswärtsspiel bei Hertha BSC reichte es dagegen nur zu einem Punkt (0:0). Man kann zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht ganz einschätzen, ob der KSC vielleicht eine leichte Auswärtsschwäche hat.
Wett-Tipp & Prognose: Fortuna Düsseldorf – Karlsruher SC (30.08.2025)
Die Wettanbieter erwarten hier eine ausgeglichene Partie mit Vorteilen für die Hausherren. Wir sehen das ähnlich. Grundsätzlich bewegen sich beide Teams auf ähnlichem Niveau, die Fortuna hat Samstag ansonsten Heimvorteil.
Nicht außer Acht lassen sollte man hier die Bilanz des direkten Vergleichs (siehe den h2h-Abschnitt weiter oben). Der KSC konnte schon lange nicht mehr gegen die Fortuna gewinnen (zuletzt 2016). In der vergangenen Spielzeit gab es in Düsseldorf erst ein torloses Remis, in der Rückrunde dann einen Fortuna-Erfolg in Karlsruhe (3:2); auch beide Trainer waren damals schon im Amt.
Wir glauben, dass der KSC auch diesmal nicht in Düsseldorf gewinnen wird, ansonsten trauen wir beiden Teams Treffer zu.
Unser Tipp: Doppelte Chance 1X (Heimsieg oder Remis) und Beide treffen. Der Buchmacher PlanBet bietet hierfür die beste Quote mit einer ansprechenden 2.16.