Hannover 96 – SV Darmstadt: Tipp & Prognose (08.11.25)

Tipp für Hannover gegen Darmstadt am 8. November 2025: Hannover 96 empfängt am Samstag den SV Darmstadt zum Verfolgerduell des 12. Zweitliga-Spieltags (Anstoßzeit ist 13 Uhr). Beide spielten zuletzt 2:2-Unentschieden, für Christian Titz´ 96er, die auswärts bei der SV Elversberg zweimal nach Rückständen zurückkamen, ist das Ergebnis eher ein Punktgewinn; für Florian Kohfeldts “Lilien” dürfte sich die Punkteteilung mit der Bielefelder Arminia nach der Führung zur Pause dagegen wie eine Niederlage anfühlen. Die Wettanbieter sehen für Samstag Vorteile bei den Hausherren.
Team 1 Logo WDLWD
08.11.2025 Heinz von Heiden Arena (Hannover) 13:00
Team 2 Logo DDLWD
Bester Tipp: Beide treffen + UNTER 4,5 Tore 2,11 jetzt zu Supabet
Alfred Hanisch | am: 03.11.25

Hannover 96 konnte Freitag bei der SV Elversberg einen Punkt erobern und so den Kontakt zu den Aufstiegsrängen halten. Im Saarland bewies die Titz-Elf ihre Comeback-Qualitäten, indem man nach Rückständen zweimal zurückkam. Beim SV Darmstadt lief es letzten Samstag andersherum. Gegen Arminia Bielefeld gingen die Lilien zweimal in Führung (Pausenstand 2:1 für Darmstadt), kassierten aber stets den Ausgleich, weswegen man am Böllenfalltor wohl eher etwas gefrustet war. Die Kohfeldt-Elf hat jetzt in der Liga schon viermal in Folge Punkte liegen lassen und so ein wenig den Anschluss verloren.

In der zweiten Pokalrunde konnte der SV Darmstadt noch mit einem 4:0 gegen den als Liga-Tabellenführer angereisten FC Schalke glänzen. Wenige Tage davor hatte man am 10. Spieltag noch auf Schalke verloren (0:1). Das weist dann auch schon auf Darmstadts gute Heimbilanz und die auf der anderen Seite eher durchwachsene Auswärtsbilanz hin.

Samstag geht es in Hannover um 13 Uhr los. Wir schätzen die Partie im Folgenden genauer ein und empfehlen am Ende wieder eine Wette.

Hannover 96 gegen SV Darmstadt: Das ist die Ausgangslage

Hannover 96 behauptet nach dem Remis in Elversberg seinen 4. Platz. Mit jetzt 21 Punkten hat Hannover fünf Punkte Rückstand zum neuen Tabellenführer Paderborn, drei zum entthronten Spitzenreiter Schalke und zwei zur drittplatzierten SV Elversberg.

Hinter den 96ern folgt zunächst punktgleich der Karlsruher SC, dann mit 20 Punkten der 1. FC Kaiserslautern, und dann bereits mit 19 Zählern der nächste Gegner Darmstadt. Hinter Darmstadt kommt Hertha mit 17 Punkten und dann, schon mit einem größeren Abstand, Arminia Bielefeld auf dem 9. Platz (14 Punkte).

Die Lilien haben nach vier Punktverlusten in Serie etwas den Kontakt zu den Toprängen verloren, könnten ihn aber mit einem Auswärtserfolg in Hannover wieder herstellen. Hannover 96 auf der anderen Seite hat gute Aussichten, nach einem Heimsieg den oberen Relegationsplatz von der SV Elversberg zu übernehmen, denn die muss zeitgleich beim FC Schalke antreten.

Hannover 96 – SV Darmstadt: Der direkte Vergleich (h2h)

28mal standen sich bislang Mannschaften Hannover 96s und des SV Darmstadt gegenüber. Die Lilien schnitten dabei mit 14 zu 6 Siegen ein Stück besser ab, achtmal trennte man sich nach einem Remis.

Die jüngsten Ergebnisse im Einzelnen:

  • Darmstadt – Hannover: 3:1 (20.04.2025)
  • Hannover – Darmstadt: 1:2 (23.11.2024)
  • Hannover – Darmstadt: 2:1 (14.05.2023)
  • Darmstadt – Hannover: 1:0 (04.11.2022)
  • Hannover – Darmstadt: 2:2 (13.02.2022)
  • Darmstadt – Hannover: 4:0 (28.08.2021)

Hannover 96 – SV Darmstadt: Die Wettquoten

Hannover 96 geht als klarer Favorit in sein nächstes Heimspiel. Während die 96er Heimsieg-Quoten von 2.00 und etwas darüber erhalten, werden für die Gäste aus Darmstadt Quoten von zwischen 3.40 und 3.80 notiert.

Die Quoten für das Unentschieden liegen mit 3.10 bis 3.45 etwas unter dem Üblichen. Man kann sich hier also auch eine Punkteteilung gut vorstellen.

Die Formkurve: Hannover 96

Hannover 96 war vor allem im August stark, als man nach vier (Liga-)Erfolgen hintereinander an der Tabellenspitze stand. Danach musste man dann schon zwei Niederlagen und drei Punkteteilungen hinnehmen und hat danach keine unmittelbare Schlagdistanz mehr zur Spitze. Zum erweiterten Kreis der Aufstiegsanwärter zählt die Titz-Elf aber in jedem Fall noch.

Die beiden Niederlagen waren übrigens Heim-Niederlagen, die obendrein recht deutlich ausfielen (beide Male mit 0:3, – erst gegen Hertha, dann gegen Schalke). Nicht das beste Vorzeichen für die anstehende Heimpartie.

Aktuelle Performance: 60% 2,07 Quote für Sieg jetzt zu BetLabel

Die Formkurve: SV Darmstadt

Der SV Darmstadt spielt bislang eine insgesamt passable Saison. Bis Ende September war die Kohfeldt-Elf mit fünf Siegen aus sieben Spielen absolut top und stand so sogar kurzfristig ganz oben.

Danach haben die Lilien ein wenig nachgelassen. In der Liga konnte das Team von Florian Kohfeldt seitdem nicht mehr gewinnen und ist so etwas abgerutscht. Lediglich im Pokal konnte man vergangene Woche zeigen, dass das Potenzial immer noch da ist (4:0 gegen Schalke).

Die Auswärtsbilanz ist freilich durchwachsen: zwei Siege stehen zwei Niederlagen und einem Remis gegenüber.

Aktuelle Performance: 50% 3,80 Quote für Sieg jetzt zu Supabet

Wett-Tipp & Prognose: Hannover 96 – SV Darmstadt (08.11.2025)

Wir sehen die beiden Kontrahenten der anstehenden Samstagspartie grundsätzlich auf Augenhöhe. Hannover hat keine zuverlässige Heimstärke, Darmstadt ist auswärts nicht so stark, was sich dann wohl ausgleicht.

Da die 96er zuhause schon zweimal ordentlich gepatzt haben, können wir hier keinen Spielausgang guten Gewissens ausschließen; wir nehmen also von einem Tipp im Rahmen der Dreiweg-Wette Abstand.

Hannover schießt zuhause nicht so viele Tore (erst sieben in fünf Heimpartien), der SV Darmstadt trifft auswärts nicht so oft (erst sechsmal in fünf Auswärtsspielen). Wir rechnen also auch für Samstag mit keinem Torfestival. Wenigstens einen Treffer trauen wir allerdings Beiden zu.

Deshalb setzen wir hier auf: Beide treffen und UNTER 4,5 Tore im Spiel. Die beste Quote dafür finden wir bei Supabet mit einer ansprechenden 2.11.

Bester Tipp: Beide treffen + UNTER 4,5 Tore 2,11 jetzt zu Supabet
Alfred Hanisch Mein Fokus liegt hauptsächlich auf Fußball, sowohl in den deutschen als auch internationalen Ligen. Dennoch setze ich bei meinen Wetten auch gelegentlich auf andere Sportarten. Besonders interessieren mich dabei die großen amerikanischen Ligen wie NFL und NBA sowie europäischer Basketball, Eishockey und Tennis, auf die ich gerne ebenfalls zurückgreife. mehr lesen