Hertha BSC – Karlsruher SC: Tipp & Prognose (10.08.25)

Prognose für Hertha gegen Karlsruhe am 10. August 2025: Hertha BSC empfängt am kommenden Sonntag den KSC im Berliner Olympiastadion. Die Berliner waren mit großen Erwartungen in die Saison gestartet, mussten aber am ersten Spieltag bei Schalke direkt einen Dämpfer hinnehmen (1:2). Die Karlsruher konnten dagegen ihr Auftaktspiel gewinnen (3:2 gegen Preußen Münster) und sich so erst einmal auf dem 3. Tabellenplatz positionieren. Für kommenden Sonntag sehen die Buchmacher die Hertha aber favorisiert. Hier geht es zu unserem Wett-Tipp.
Team 1 Logo WLWDL
10.08.2025 Olympiastadion (Berlin) 13:30 Uhr
Team 2 Logo LLLDW
Bester Tipp: Fabian Reese schießt ein Tor 2,60 jetzt zu Sportuna
Simon Schneider | am: 06.08.25

Hertha BSC musste vergangenen Freitag beim FC Schalke lernen, dass die Bäume noch nicht in den Himmel wachsen. Das Auftaktspiel in Gelsenkirchen ging jedenfalls erst einmal verloren. Die Berliner waren ja vor Saisonbeginn mit ihrem Toptorjäger Fabian Reese als Aufstiegskandidaten gehandelt worden, mussten aber direkt erkennen, dass das mit dem Aufstieg kein Selbstläufer wird. Kommenden Sonntag steht nun das erste Heimspiel an, bei dem man punkten muss, wenn man die hochfliegenden Hoffnungen nicht direkt begraben will. Gegner ist der freundschaftlich verbundene Karlsruher SC, der sein erstes Spiel gegen Preußen Münster mit 3:2 für sich entscheiden konnte und sich so in der Tabelle erst einmal weit oben einsortierte.  

Bei dieser Partie gilt Hertha als relativ klarer Favorit, was zum einen sicher mit der Kader-Qualität zu tun hat. Andererseits aber auch mit der Tatsache, dass Hertha Karlsruhe in der vergangenen Saison zweimal klar bezwingen konnte.

Anstoß zwischen Hertha und dem KSC ist am kommenden Sonntag (10.08.) um 13:30 Uhr. Wir schätzen die Chancen beider Teams genauer ein und suchen am Ende die beste Wette heraus.

Hertha BSC gegen Karlsruher SC: Das ist die Ausgangslage

Der KSC hat sich mit dem 3:2-Erfolg über Preußen Münster Tabellenrang 3 erobert – gemeinsam mit der Spielvereinigung Greuther Fürth. Auf den Plätzen 1 und 2 stehen punktgleich Bielefeld und Darmstadt mit Torverhältnissen von 5:1 bzw. 4:1.

Hertha liegt nach dem 1:2 in Schalke gemeinsam mit Holstein Kiel auf Platz 12. Der KSC zählt nach dem ersten Spieltag zu den neun Teams, die die vollen drei Punkte einstreichen konnten, Hertha zu den neun Mannschaften, die leer ausgingen.

Unser Tipp für Sonntag: Herthas Kapitän Fabian Reese wird im Heimspiel gegen Karlsruhe mindestens einen Treffer erzielen.

Das kann nach dem 2. Spieltag alles schon wieder ganz anders aussehen. Die Leitl-Elf würde sich mit einem Heimsieg wohl in die erste Tabellenhälfte vorschieben, die Eichner-Elf würde ihr in dem Fall von oben entgegenkommen. Sollte der KSC allerdings auch sein zweites Spiel gewinnen, könnte er unter Umständen sogar schon die Tabellenführung übernehmen.

Hertha BSC – Karlsruher SC: Der direkte Vergleich (h2h)

Hertha und Karlsruhe standen sich bislang 28mal gegenüber. Die Berliner konnten 13 der Begegnungen für sich entscheiden, die Karlsruher 8, siebenmal trennte man sich nach einem Remis.

Seit 2023, als Hertha aus der Bundesliga abstieg, sah man sich durchgängig im Unterhaus, davor längere Zeit nicht. Die letzten Ergebnisse im Überblick:

  • Hertha – Karlsruhe: 3:1 (29.03.2025)
  • Karlsruhe – Hertha: 1:3 (26.10.2024)
  • Karlsruhe – Hertha: 3:2 (21.04.2024)
  • Hertha – Karlsruhe: 2:2 (11.11.2023)

Hertha BSC – Karlsruher SC: Die Wettquoten

Hertha geht als eindeutiger Favorit in sein erstes Heimspiel. Die Berliner erhalten von den Buchmachern Quoten von knapp unter 1.80, die Gäste aus Karlsruhe dagegen solche von 4.00 bis 4.20.

Die Quoten für das Unentschieden zwischen der Berliner Hertha und dem KSC bewegen sich zwischen 3.70 bis knapp über 3.90.

Die Formkurve: Hertha BSC

Hertha startete mit großen Erwartungen in die Saison, man will zurück ins Oberhaus, und allgemein hielt man das angesichts der Berliner Kader-Qualität für nicht unmöglich. In der Vorbereitung lief dann auch alles nach Plan. Im ersten Pflichtspiel musste man aber erkennen, dass das doch nicht so einfach wird.

Das Team von Stefan Leitl ließ sich bei Schalke direkt zu Anfang überrollen, schon nach 23 Minuten stand es 2:0 für die Knappen.

Die Hertha wachte erst spät auf, der Anschlusstreffer (durch Sebastian Grönning) fiel erst in der 89. Minute, für mehr reichte es dann nicht mehr. Von Fabian Reese war auf Schalke noch nicht viel zu sehen, insgesamt enttäuschten die Berliner spielerisch etwas.

Im ersten Heimspiel sollte man etwas mehr anbieten, wenn man denn gewinnen will.

Aktuelle Performance: 50% 1,79 Quote für Sieg jetzt zu BassBet

Die Formkurve: Karlsruher SC

Der Karlsruher SC hinterließ in der Vorbereitung nicht den stärksten Eindruck. Die Testspiele gingen mehrheitlich verloren, eines gegen den FC St. Pauli mit 1:6.

Gegen Münster startete man dann gut (2:0-Führung nach 22 Minuten), ließ sich dann aber das Spiel aus der Hand nehmen. Im zweiten Durchgang gelang den Gästen der zwischenzeitliche Ausgleich. Erst der Egloff-Hammer in der 88. Minute sicherte den Karlsruhern dann doch noch die vollen drei Punkte.

Das Team von Christian Eichner hatte also in seinem ersten Spiel durchaus etwas Mühe, wie ein Aufstiegskandidat sahen die Karlsruher am vergangenen Samstag auch nicht aus.

Aktuelle Performance: 30% 4,20 Quote für Sieg jetzt zu BetLabel

Wett-Tipp & Prognose: Hertha BSC – Karlsruher SC (10.08.2025)

Wir schließen uns hier der Meinung der Wettanbieter an, die fest mit einem Hertha-Sieg zu rechnen scheinen. Die Berliner konnten zwar gegen Schalke noch nicht überzeugen. Man sollte aber davon ausgehen, dass die Leitl-Elf bei ihrer Qualität und mit dem Heimvorteil im Rücken Sonntag beste Aussichten auf den Sieg hat.

Die Karlsruher wirkten in ihrem ersten Spiel auch nicht so stark und die Bilanz des direkten Vergleichs spricht auch eher für die Berliner. Wir tippen hier dennoch nicht auf Heimsieg; vielmehr rechnen wir damit, dass bei Fabian Reese im zweiten Saisonspiel der Knoten platzt.

Unser Tipp: Fabian Reese schießt (mindestens) ein Tor. Die beste Quote finden wir bei Sportuna mit einer einladenden 2.60.

Bester Tipp: Fabian Reese schießt ein Tor 2,60 jetzt zu Sportuna
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen