Holstein Kiel – Hertha BSC: Tipp & Prognose (29.11.25)

Holstein Kiel empfängt am kommenden Samstag Hertha BSC (Anstoßzeit ist 13 Uhr). Marcel Rapps “Störche” kassierten Sonntag in Kaiserslautern eine herbe 1:4-Schlappe und sind so wieder etwas abgerutscht. Stefan Leitls Herthaner gewannen dagegen am Freitag schon zum fünften Mal hintereinander ohne ein Gegentor (1:0 gegen Braunschweig). Wenn das so weitergeht, dürfen sich die Berliner doch noch ernsthafte Aufstiegshoffnungen machen. Macht ihnen die KSV Samstag einen Strich durch die Rechnung? Hier geht es zu unserem Wett-Tipp.
Team 1 Logo DWLWL
29.11.2025 Holstein-Stadion (Kiel) 13:00
Team 2 Logo WWWWW
Bester Tipp: Doppelte Chance X2 + UNTER 3,5 Tore 2,20 jetzt zu BetLabel
Alfred Hanisch | am: 25.11.25

Holstein Kiel kommt nicht vom Fleck. Seit Saisonbeginn müht sich der Bundesliga-Absteiger um den Anschluss zu den Aufstiegsrängen, bislang vergeblich. Sonntag mussten die Störche wieder eine bittere 1:4-Niederlage beim FCK einstecken und so erneut einen Platz abgeben. Kiels nächster Gegner, Hertha BSC, reitet dagegen weiter auf der Erfolgswelle. Nach schwierigem Saisonstart haben die Berliner nun doch in die Spur gefunden und eilen von Sieg zu Sieg. Gegen die Gäste aus Braunschweig reichte der Leitl-Elf am vergangenen Freitag ein Tor zum Sieg. Das war, rechnet man alle Pflichtspiele, schon der fünfte Zu-Null-Erfolg in Serie. Hertha klopft oben an.

Würde Hertha Samstag in Kiel gleich nochmal nachlegen, hätte man bereits Schlagdistanz zu den Aufstiegsrängen, zumindest zum Relegationsplatz. Und das letzte Treffen der Beiden an Ort und Stelle endete in der Hinrunde 2023/24 mit einem Hertha-Erfolg.

Anstoß ist im Holstein-Stadion Samstag um 13 Uhr. Wir schätzen im Folgenden die Chancen genauer ein und warten am Ende der vorliegenden Prognose wieder mit einer Wettempfehlung auf.

Holstein Kiel gegen Hertha BSC: Das ist die Ausgangslage

Holstein Kiel musste nach der Niederlage in Kaiserslautern wieder einen Platz abgeben, liegt jetzt mit seinen 15 Punkten auf Rang 11. Ebenfalls 15 Zähler hat Preußen Münster auf dem 12. Platz, auf Rang 10 liegt jetzt Bielefeld mit 17 Punkten.

Hertha hat nach dem Erfolg über den BTSV jetzt 23 Punkte zusammen und rangiert damit nun auf Platz 7. Ganz oben steht weiterhin der SC Paderborn mit 29 Punkten gefolgt von Schalke mit 28 und Elversberg mit 26 Punkten. Auf den Plätzen 4 bis 6 folgen dann Darmstadt, Hannover und Kaiserslautern mit 25, 24 und 23 Punkten.

Holstein Kiel – Hertha BSC: Tipp & Prognose (29.11.25)

Hertha wäre bei einem Auswärtssieg am Samstag definitiv oben dran, dann vielleicht auf Platz 4 oder 5. Die Störche auf der anderen Seite müssen so langsam auch mal nach unten gucken, denn Dresden und Braunschweig beispielsweise haben auf den Rängen 16 und 17 nur noch fünf Zähler Rückstand auf Kiel.

Holstein Kiel – Hertha BSC: Der direkte Vergleich (h2h)

Kiel und Hertha standen sich insgesamt erst elfmal gegenüber (sieben zu drei Siege für Hertha, ein Remis), die meisten der Begegnungen liegen aber schon lange zurück (2002 und früher), haben also wenig Aussagekraft für die bevorstehende Partie.

In jüngerer Zeit gab es nur die beiden Ergebnisse aus der Zweitliga-Saison 2023/24, an dessen Ende Kiel für eine Spielzeit ins Oberhaus Aufstieg. Hertha gewann damals zunächst das Hinspiel in Kiel (3:2), in der Rückrunde gab es dann in Berlin ein 2:2-Unentschieden.

Holstein Kiel – Hertha BSC: Die Wettquoten

Die Wettanbieter erwarten hier eine offene Partie. Holstein Kiel erhält aufgrund des Heimvorteils mit um 2.40 lediglich geringfügig bessere Quoten als die Gäste aus Berlin (Hertha mit 2.70 bis 2.80).

Die Quoten für den Tipp auf das Unentschieden liegen mit 3.40 und leicht darüber nicht allzu hoch. Man schließt hier also ein Remis nicht aus.

Die Formkurve: Holstein Kiel

Der Bundesliga-Absteiger Kiel spielt in dieser Saison bislang noch deutlich unter den Erwartungen. Sechs Niederlagen musste das Team von Marcel Rapp inzwischen schon einstecken, gewinnen konnte man erst viermal.

So bleiben die Topränge, die man seit Saisonbeginn anvisiert, weiter in großer Ferne. Mittlerweile ist der Abstand zum unteren Relegationsplatz (fünf Punkte) deutlich geringer als der zum oberen (elf Zähler).

Die Störche sind unbeständig und haben in dieser Saison keine echten Stärken: Auf die Abwehr ist nicht hundertprozentig Verlass und die Offensivabteilung trifft zu selten das gegnerische Tor, – erst 14mal in dieser Saison.

Schlechter stehen in dieser Hinsicht nur Düsseldorf und die beiden Teams auf den direkten Abstiegsplätzen (Braunschweig und Magdeburg) da. Auch Kiels Heimbilanz ist einigermaßen durchwachsen: zwei Siege, zwei Remis, zwei Niederlagen.

Aktuelle Performance: 50% 2,42 Quote für Sieg jetzt zu Boomerang Bet

Die Formkurve: Hertha BSC

Hertha hatte zu Saisonbeginn ein paar Probleme. Für Stefan Leitl wurde es nach vier sieglosen Spielen hintereinander schon eng. Dann folgte am 5. Spieltag der erste Saisonerfolg, mittlerweile sind es schon sieben.

Die letzten fünf Pflichtspiele gewannen die Berliner in Serie und das, ohne ein einziges Gegentor zu kassieren. Hertha ist in blendender Verfassung und avanciert nun doch so langsam zu einem ernsthaften Aufstiegsanwärter.

Die Leitl-Elf kann zudem auch auswärts punkten: Dreimal hat man in der Fremde schon gewonnen.

Aktuelle Performance: 100% 2,80 Quote für Sieg jetzt zu BetLabel

Wett-Tipp & Prognose: Holstein Kiel – Hertha BSC (29.11.2025)

Für die Wettanbieter ist die bevorstehende Samstagspartie völlig offen, aufgrund des Kieler Heimvorteils sehen sie hier sogar leichte Vorteile für die Störche. Wir sehen das eher andersherum: Hertha ist in Topform, Kiel dagegen konnte sich die ganze Saison hindurch noch nicht als Topteam profilieren.

Wie gehen davon aus, dass die KSV ihr Heimspiel nicht gewinnen wird; zudem erwarten wir nicht allzu viele Tore, da beide zuletzt nicht viele Treffer erzielten und Herthas Abwehr-Bollwerk momentan undurchdringlich erscheint.

Unser Tipp: Doppelte Chance X2 (Remis oder Auswärtssieg) und UNTER 3,5 Tore. Die beste Quote findet sich bei Betlabel mit einer ansprechenden 2.20.

Bester Tipp: Doppelte Chance X2 + UNTER 3,5 Tore 2,20 jetzt zu BetLabel
Alfred Hanisch Mein Fokus liegt hauptsächlich auf Fußball, sowohl in den deutschen als auch internationalen Ligen. Dennoch setze ich bei meinen Wetten auch gelegentlich auf andere Sportarten. Besonders interessieren mich dabei die großen amerikanischen Ligen wie NFL und NBA sowie europäischer Basketball, Eishockey und Tennis, auf die ich gerne ebenfalls zurückgreife. mehr lesen