Racing Straßburg – Stade Brest: Tipp & Prognose (30.11.25)

In der Ligue 1 rollt der Ball am Wochenende am 14. Spieltag zwischen Racing Straßburg und Stade Brest. Lesen Sie jetzt die Prognose von Sportwetten24.
Team 1 Logo LWWLW
30.11.2025 Stade de la Meinau in Straßburg 15:00
Team 2 Logo WLDLL
Bester Tipp: Heimsieg 1,90 jetzt zu Qbet
Alfred Hanisch | am: 25.11.25

Die beiden Mannschaften haben eine kleine Gemeinsamkeit. Racing war das Überraschungsteam der Vorsaison. Brest hat ein Jahr zuvor die Ligue 1 aufgerollt. Aktuell scheint sich mit dem Blick auf die Tabelle der Trend des Vorjahres zu bestätigen. Straßburg hat Anschluss zur Spitzengruppe, währenddessen Brest nur hauchdünn über den Abstiegsrängen steht. Der Gastgeber ist in der Partie in der Favoritenrolle.

Ob Racing der Rolle gerecht werden kann, wird sich am Sonntagnachmittag ab 15 Uhr im Stade de la Meinau in Straßburg zeigen.

Racing Straßburg gegen Stade Brest: Das ist die Ausgangslage

Das Elsass erlebt aktuell ein kleines Fußballmärchen. Nach der starken letztjährigen Spielzeit ruft die Mannschaft von Trainer Liam Rosenior auch in der laufenden Saison überdurchschnittliche Leistungen ab. Der Engländer ist in Straßburg genau der richtige Mann zum passenden Zeitpunkt. Racing ist mit 22 Punkten in der Tabelle derzeit auf den 5. Rang zu finden. Das Team hat bisher sieben Mal gewonnen, einmal unentschieden gespielt und fünf Mal verloren. Der Rückstand Champions League Qualifikationsplatz beträgt nur einen Punkt. Im Heimspiel hat Straßburg natürlich einen Dreier auf der Agenda.

Stade Brest ordnet sich auf dem 14. Tabellenplatz an. Die Elf von Coach Eric Roy steht bei 13 Zählern, geholt aus drei Siegen, vier Unentschieden und sechs Niederlagen. Der Vorsprung zu den Abstiegsrängen beträgt lediglich zwei Punkte. Brest will im Auswärtsspiel im Elsass unbedingt etwas Zählbares mitnehmen. Nach Lage der Dinge dürften die Gäste am Sonntagnachmittag mit einer Punkteilung nicht unzufrieden sein.

Racing Straßburg – Stade Brest: Der direkte Vergleich (h2h)

Die Head-to-Head Bilanz der beiden Clubs spricht leicht für den Gastgeber. Aus Sicht der Elsässer stehen bisher 13 Siege, 11 Unentschieden und 9 Niederlagen in der Statistik. Im Trend sieht es für Racing allerdings weniger gut aus. Straßburg hat sieben Mal in Folge gegen die Nordfranzosen nicht gewonnen. In der letztjährigen Spielzeit hat Brest vier Punkte eingefahren, nach dem 3:1 zu Hause und dem 0:0 auswärts. Gibt’s am Sonntag im Stade de la Meinau in Straßburg ein Remis?

Das sind die letzten Duelle der beiden Teams:

  • Racing Straßburg vs. Stade Brest 0:0 (23.02.2025)
  • Stade Brest vs. Racing Straßburg 3:1 (30.11.2024)
  • Racing Straßburg vs. Stade Brest 0:3 (24.02.2024)
  • Stade Brest vs. Racing Straßburg 1:1 (07.12.2023)
  • Racing Straßburg vs. Stade Brest 0:1 (05.03.2023)

Racing Straßburg vs. Stade Brest: Die Wettquoten

Komplett auszuschließen ist eine Punkteteilung in der Ligue 1 Begegnung trotz der aktuellen Tabellensituation sicherlich nicht. Wer den Racing Straßburg vs. Stade Brest auf Unentschieden will, findet mit 3,55 bei Granawin eine sehr gute Remis-Offerte. Ansonsten sehen die Wettanbieter die Vorteile erwartungsgemäß beim Gastgeber, belegt durch die Heimsieg-Quote von 1,90 bei Qbet. Der Auswärtssieg wird im Gegensatz dazu von Nova Jackpot mit 3,75 quotiert.

Die Formkurve: Racing Straßburg

Racing hat mit dem Blick auf die Tabellenspitze am vergangenen Wochenende Punkte liegenlassen. Die Mannschaft von Trainer Liam Rosenior unterlag im Topspiel mit 0:1 beim RC Lens. Daraus eine Formschwäche abzuleiten wäre aber sicherlich falsch. Zu Hause hatte die Mannschaft vor der Länderspielpause beim 2:0 Sieg gegen den OSC Lille eine Top-Leistung gezeigt. Knüpft die Mannschaft nur annährend an dieses Match an, sind drei Punkte ausgemachte Sache. Straßburg hat eine Top-Heimbilanz vorzuweisen, mit fünf Siegen und einer Niederlage.

International sind die Elsässer in der UEFA Conference League unterwegs. Zur Halbzeit der Ligaphase ist die Mannschaft mit zwei Siegen und einem Unentschieden ungeschlagen. Als Siebenter im Ranking in Straßburg auf einem guten Weg in Richtung Achtelfinale. Zuletzt hat das Team mit 2:1 beim BK Häcken in Schweden gewonnen. Im bisher einzigen Heimspiel musste sich die Elf allerdings mit einem 1:1 gegen Jagiellonia Białystok aus Polen begnügen.

Aktuelle Performance: 60% 1,90 Quote für Sieg jetzt zu Qbet

Die Formkurve: Stade Brest

Für Stade Brest kam die Länderspielpause augenscheinlich zum richtigen Zeitpunkt. Vor den spielfreien Tagen hatte die Elf von Eric Roy aus vier Spielen nur einen Zähler geholt. Am vergangenen Wochenende hat sich das Team zurückgemeldet und wichtige Punkte im Tabellenkeller geholt. Brest siegte zu Hause gegen Aufsteiger Metz mit 3:2.

Auswärts hat die Mannschaft bisher einmal gewonnen, einmal unentschieden gespielt und vier Mal verloren. Zuletzt setze es zwei Pleiten. Brest unterlag beim AC Le Havre mit 0:1 sowie mit 0:3 bei Olympique Marseille.

Aktuelle Performance: 30% 3,75 Quote für Sieg jetzt zu Novajackpot

Wett-Tipp & Prognose: Racing Straßburg – Stade Brest (30.11.25)

Wir sehen das Match in der Ligue 1 Prognose ähnlich wie die Sportwetten Anbieter. Zur Favoritenstellung des Gastgebers gibt’s keine zwei Meinungen. Bei aller Hochachtung vor Brest, wir sehen die Ausgangslage vor der Partie sogar klarer als es die Wettquoten ausdrücken. Straßburg ist trotzdem der Niederlage in Lens in einer sehr, sehr guten Verfassung und vor allem zu Hause bockstark. Lediglich der Trend im Head-to-Head Vergleich spricht für die Gäste. Aus unserer Sicht ist die Heimsieg-Quote ein Value Bet.

Im Racing Straßburg vs. Stade Brest Wett Tipp kann es für uns daher nur einen Einsatz geben – Heimsieg, mit einer Wettquote von 1,90 bei Qbet.

Bester Tipp: Heimsieg 1,90 jetzt zu Qbet
Alfred Hanisch Mein Fokus liegt hauptsächlich auf Fußball, sowohl in den deutschen als auch internationalen Ligen. Dennoch setze ich bei meinen Wetten auch gelegentlich auf andere Sportarten. Besonders interessieren mich dabei die großen amerikanischen Ligen wie NFL und NBA sowie europäischer Basketball, Eishockey und Tennis, auf die ich gerne ebenfalls zurückgreife. mehr lesen