Holstein Kiel konnte Samstag auf Schalke seinen zweiten Saisonsieg feiern (1:0; wettbewerbsübergreifend sind es sogar schon drei). Wirklich beeindrucken konnten die Störche aber in Gelsenkirchen nicht. Der Erfolg verdankt sich in erster Linie der Schalker Harmlosigkeit. Nach dem frühen Kieler Tor (6. Minute, Bernhardsson) sah man von beiden Teams nach vorn nicht mehr viel. Der Karlsruher SC auf der anderen Seite konnte Samstag seinen dritten Heimsieg im dritten Heimspiel feiern. Mit 2:1 Toren schoss der KSC die Gäste aus Nürnberg tiefer in die Krise. Christian Eichners Karlsruher sind mittlerweile die einzige noch ungeschlagene Mannschaft im Unterhaus; selbst Tabellenführer Hannover musste ja am 5. Spieltag die erste Niederlage einstecken.
Im direkten Vergleich mit den Karlsruhern schnitt Kiel allerdings meist deutlich besser ab. In den Zweitliga-Spielzeiten 2022/23 und 23/24, in denen man sich zuletzt sah, gewannen durchweg die Störche. Auch beide Trainer waren damals schon im Amt.
Sonntag geht es im Kieler Holstein-Stadion um 13:30 Uhr los. Wir schätzen die Kräfteverhältnisse der beiden Kontrahenten im Folgenden genauer ein und suchen am Ende wieder die beste Wette heraus.
Holstein Kiel gegen Karlsruher SC: Das ist die Ausgangslage
Holstein Kiel ist nach dem zweiten Saisonerfolg auf den 12. Tabellenplatz vorgerückt. Mit jetzt sechs Punkten hat die KSV genauso viele wie Greuther Fürth auf dem 13. Platz, einen mehr als Hertha auf Platz 14 und einen weniger als die drei Teams auf den Plätzen 9 bis 11 (das sind Münster, Braunschweig und Düsseldorf).
Der Karlsruher SC liegt nach drei Siegen und zwei Unentschieden mit also elf Punkten auf Tabellenplatz 2; ganz oben steht nach wie vor Hannover 96 mit zwölf Punkten, hinter dem KSC folgen auf den Plätzen 3 bis 5 Bielefeld, Darmstadt und Elversberg mit jeweils zehn Punkten.
Die Kieler würden sich durch einen Heimsieg am Sonntag in die erste Tabellenhälfte vorschieben. Karlsruhe könnte nach einem Auswärtserfolg vielleicht schon die Spitze übernehmen. Auch ein Unentschieden nützte den Gästen vermutlich mehr als den Hausherren.
Holstein Kiel – Karlsruher SC: Der direkte Vergleich (h2h)
Kiel und Karlsruhe standen sich bislang erst elfmal gegenüber. Die Störche haben dabei deutlich die Nase vorn: Die KSV gewann sieben der Begegnungen, die Karlsruher nur drei, einmal gab es keinen Sieger.
Auch zuletzt schnitt Kiel im direkten Vergleich mit Karlsruhe immer besser ab. Die letzten Resultate im Einzelnen:
- Kiel – Karlsruhe: 1:0 (09.03.2024)
- Karlsruhe – Kiel: 0:2 (30.09.2023)
- Kiel – Karlsruhe: 2:1 (13.05.2023)
- Karlsruhe – Kiel: 1:4 (05.11.2022)
- Kiel – Karlsruhe: 0:2 (19.02.2022)
- Karlsruhe – Kiel: 2:2 (11.09.2021)
Holstein Kiel – Karlsruher SC: Die Wettquoten
Holstein Kiel geht aus Sicht der Wettanbieter als klarer Favorit in sein nächstes Heimspiel. Die Störche erhalten Quoten von um 2.00 herum, die Gäste aus Karlsruhe dagegen solche von zwischen 3.25 und 3.50.
Die Quoten für den Tipp auf das Unentschieden bewegen sich zwischen 3.50 und 3.70.
Die Formkurve: Holstein Kiel
Bundesliga-Absteiger Holstein Kiel ist mit einem Fehlstart in die neue Zweitliga-Saison eingestiegen. Zu Beginn gab es erstmal zwei Niederlagen, dann zwei Pflichtspielsiege, vor der Länderspielpause die dritte Pleite, zuletzt den Erfolg auf Schalke.
Die Leistungen der Störche waren bislang durchweg bescheiden. Den einzig wirklich guten Auftritt hatte die Rapp-Elf am 3. Spieltag in Fürth (2:0). In allen anderen Spielen fehlte die spielerische Raffinesse, Kiel erarbeitet sich insgesamt zu wenig Chancen. So schießt man zu wenig Tore und fängt sich oft eines mehr.
Auch in Gelsenkirchen konnte die KSV zuletzt nicht überzeugen. Ohne eine Leistungssteigerung reicht es gegen die Karlsruher Sonntag wohl nicht zum dritten Saisonsieg.
Die Formkurve: Karlsruher SC
Karlsruhe spielt soweit eine richtig starke Saison. Die Eichner-Elf ist das einzige noch ungeschlagene Team im Unterhaus. Zuhause gewinnt man alles, auswärts verliert man zumindest nicht.
Karlsruhe hat die beste Defensive der Liga (erst drei Gegentore an den ersten fünf Spieltagen). Auch in der ersten Pokalrunde kassierte der KSC keinen Treffer (5:0 gegen den Regionalligisten Meuselwitz).
An der felsenfesten KSC-Abwehr könnten sich die nicht eben offensivstärksten Kieler Störche am Sonntag die Zähne ausbeißen.
Wett-Tipp & Prognose: Holstein Kiel – Karlsruher SC (21.09.2025)
Die Buchmacher sehen Sonntag Holstein Kiel klar im Vorteil. Wir dagegen glauben nicht an einen Heimerfolg der Störche. Kiel scheint auch nach der Länderspielpause nicht offensivstärker geworden zu sein; wenn sich das Sonntag nicht auf einmal ändert, werden sie gegen das abwehrstärkste Team der Liga nicht viel Zählbares zustande bekommen.
Wir sind uns sicher, dass Sonntag wenig Tore fallen werden. Mehr noch: Mit etwas Mut zum Risiko legen wir uns darauf fest, dass der KSC in seinem dritten Auswärtsspiel dasselbe Ergebnis erzielt, wie bei den ersten beiden.
Unser Tipp: Genaues Ergebnis 0:0. Bei 22bet finden wir für diese Wette eine exorbitante 15.00-Quote. (Wer vorsichtiger tippen will, kann auf ein Unentschieden (Quote 3.70 bei Emirbet) oder auf Beide treffen: NEIN – Quote bei Emirbet 2.46 – setzen).