Karlsruher SC – 1. FC Nürnberg: Tipp & Prognose (13.09.25)

Wett-Tipp für Karlsruhe gegen Nürnberg am 13. September 2025: Der Karlsruher SC hat am nächsten Samstag den 1. FC Nürnberg im Wildpark zu Gast (Anstoßzeit ist 13 Uhr). Christian Eichners Karlsruher haben bislang noch kein einziges Pflichtspiel verloren; das gelang noch nicht einmal dem Spitzenreiter Hannover 96. Miroslav Kloses Nürnberger halten dagegen nach drei Niederlagen und einem Remis die Rote Laterne. Wenig überraschend also, dass auch die Buchmacher Karlsruhe für Samstag als klaren Favoriten auf dem Zettel haben.
Team 1 Logo WDWWD
13.09.2025 BBBank Wildpark (Karlsruhe) 13:00
Team 2 Logo LLLLD
Bester Tipp: KSC ÜBER 1,5 Tore + FCN UNTER 1,5 Tore 2,82 jetzt zu FunBet
Alfred Hanisch | am: 08.09.25

Der Karlsruher SC ist in dieser Saison wettbewerbsübergreifend noch ungeschlagen. Das kann nicht einmal Tabellenführer Hannover 96 von sich behaupten, der zwar als einziges Team im Unterhaus alle Liga-Spiele für sich entscheiden konnte, aber im Pokal gegen Energie Cottbus den Kürzeren zog. Der KSC hat in der Liga zweimal gewonnen und zweimal Unentschieden gespielt und ging so auf Rang 4 in die Länderspielpause. Der 1. FC Nürnberg, der am ersten Spieltag nach der Pause in Karlsruhe zu Gast ist, steht derzeit auf dem allerletzten Platz, nachdem man an den ersten vier Spieltagen erst einen einzigen Punkt erobern konnte. Miroslav Klose muss sich bis zum nächsten Spiel etwas einfallen lassen; sollte der Club im Wildparkstadion erneut verlieren, dürfte die Mannschaft einen neuen Trainer bekommen.

Der FCN war mit vier Pflichtspiel-Niederlagen in die Saison gestartet (auch im Pokal hatte man gegen den Regionalligisten Illertissen im Elfmeterschießen das Nachsehen). Erst am 4. Spieltag konnte die Klose-Truppe dann zuhause gegen den SC Paderborn immerhin einen Punkt erobern, – freilich, ohne dabei Tore zu schießen.

Die anstehende Samstagspartie im Karlsruher Wildparkstadion wird um 13 Uhr angepfiffen. Wir schätzen die Chancen der beiden Kontrahenten in der vorliegenden Prognose genaue ein und suchen am Ende wie immer die beste Wette heraus.

Karlsruher SC gegen 1. FC Nürnberg: Das ist die Ausgangslage

Der KSC steht nach zwei Siegen und zwei Remis mit acht Punkten auf Tabellenrang 4. Ganz oben steht Hannover 96, das (in der Liga) bislang alles gewann und demnach zwölf Zähler auf der Habenseite hat, gefolgt von Elversberg und Schalke mit je neun Punkten.

Der 1. FC Nürnberg liegt dagegen mit erst einem einzigen Punkt auf dem letzten Tabellenplatz. Auf dem vorletzten rangiert die Berliner Hertha mit zwei Punkten.

Darüber, auf den Plätzen 12 bis 16, haben sich vier Teams einsortiert, die wie Nürnberg schon drei Niederlagen einstecken mussten, aber wenigstens einmal gewinnen konnten. Das sind von oben nach unten Dresden, Kiel, Magdeburg und Bochum (alle also mit jeweils drei Punkten).

Für Christian Eichners Karlsruher geht es am 5. Spieltag darum, sich mit einem Dreier die gute Ausgangsposition im Aufstiegsrennen zu erhalten. Für Miroslav Klose könnte die Partie in Karlsruhe bereits ein Endspiel sein. Verliert Nürnberg beim KSC dürften seine Tage als FCN-Coach gezählt sein.

Karlsruher SC – 1. FC Nürnberg: Der direkte Vergleich (h2h)

Ganze 96mal spielten Karlsruhe und Nürnberg bislang gegeneinander. Der Club schnitt dabei insgesamt mit 41 zu 32 Siegen ein Stück besser ab; die übrigen 23 Male trennten sich die Beiden nach einem Remis.

Die jüngsten Ergebnisse im Überblick:

  • Nürnberg – Karlsruhe: 2:1 (19.01.2025)
  • Karlsruhe – Nürnberg: 3:2 (03.08.2024)
  • Nürnberg – Karlsruhe: 0:1 (28.04.2024)
  • Karlsruhe – Nürnberg: 4:1 (26.11.2023)
  • Nürnberg – Karlsruhe: 1:1 (08.04.2023)
  • Karlsruhe – Nürnberg: 3:0 (02.10.2022)

Karlsruher SC – 1. FC Nürnberg: Die Wettquoten

Der Karlsruher SC ist der haushohe Favorit seiner nächsten Heimpartie. Während für den Tabellenletzten aus Nürnberg Quoten von zwischen 3.50 und 3.70 gebucht werden, erhalten die Lilien Quoten von zwischen 1.85 bis über 2.00.

Die Quoten für den Tipp auf das Unentschieden bewegen sich zwischen 3.50 und 3.65.

Die Formkurve: Karlsruher SC

Der Karlsruher SC befindet sich in einer mehr als passablen Form. Die Eichner-Elf spielt zwar selten überragend, aber immer solide. Vor allem kann sich der KSC auf seine Abwehr verlassen, erst zwei Gegentore musste man bislang hinnehmen (und das sogar wettbewerbsübergreifend).

Sinnbildlich für alle Auftritte bislang steht auch die Partie am 4. Spieltag bei Fortuna Düsseldorf (0:0). Auch dort stand die Eichner-Elf hinten stabil, ohne sich jedoch selbst klare Chancen zu erarbeiten. Dennoch hat man sich so auswärts erneut einen Punkt erobert.

Karlsruhe ist außerdem tendenziell heimstark.

Aktuelle Performance: 80% 2,01 Quote für Sieg jetzt zu BetLabel

Die Formkurve: 1. FC Nürnberg

Der 1. FC Nürnberg ist historisch schlecht in die Saison gestartet. An den ersten drei Spieltagen kassierte man drei Niederlagen hintereinander, im Pokal flog man gegen einen Regionalligisten raus. Am letzten Spieltag vor der Länderspielpause gelang dann mit dem torlosen Remis gegen den SC Paderborn immerhin der erste Punktgewinn.

Der Club hat (neben Hertha) die schwächste Offensive der Liga. Erst einen einzigen Treffer konnte die Klose-Elf in der aktuellen Spielzeit erzielen. Sollte man in der Pause nicht in der Lage sein, der eigenen Offensive mehr Durchschlagskraft zu verleihen, dürfte es in Karlsruhe die nächste Enttäuschung setzen.

Aktuelle Performance: 10% 3,70 Quote für Sieg jetzt zu 22bet

Wett-Tipp & Prognose: Karlsruher SC – 1. FC Nürnberg (13.09.2025)

Natürlich weiß man nicht, wie die Mannschaften aus der Länderspielpause kommen. Wenn sie jedoch am 5. Spieltag annähernd in der Form auflaufen wie an den ersten vier, dann wäre Karlsruhe hier ganz klar der Favorit. Nicht nur, dass die Eichner-Elf in dieser Saison noch kein Spiel verloren hat, obendrein konnte sie auch die beiden ersten Heimspiele für sich entscheiden.

Der KSC hat alle seine fünf Saisontore im heimischen Wildparkstadion erzielt, der FCN dagegen hat in der Saison bislang überhaupt erst einen einzigen Treffer erzielt.

Wir setzen deshalb hier auf die individuellen Toranzahlen. Dem KSC trauen wir mehr als ein Tor zu, den Gästen aus Nürnberg maximal eines; damit ist auch gesagt, dass wir hier mit dem Karlsruher Heimsieg rechnen.

Unser Tipp also: KSC ÜBER 1,5 Tore + FCN UNTER 1,5 Tore. Bei Weltbet finden wir dafür eine ansehnliche 2.82-Quote.

Bester Tipp: KSC ÜBER 1,5 Tore + FCN UNTER 1,5 Tore 2,82 jetzt zu FunBet
Alfred Hanisch Mein Fokus liegt hauptsächlich auf Fußball, sowohl in den deutschen als auch internationalen Ligen. Dennoch setze ich bei meinen Wetten auch gelegentlich auf andere Sportarten. Besonders interessieren mich dabei die großen amerikanischen Ligen wie NFL und NBA sowie europäischer Basketball, Eishockey und Tennis, auf die ich gerne ebenfalls zurückgreife. mehr lesen