Der KSC hat zwar sechsmal in Folge kein Spiel mehr verloren, aber zuletzt zweimal Punkte liegen lassen, die man gebraucht hätte, um im Rennen um die Aufstiegs-Relegation zu bleiben. Das Team von Trainer Christian Eichner hat jetzt keine Chancen mehr, noch den 3. Platz zu erreichen, für die Karlsruher geht es am Schlusstag nur noch um die Ehre. Ganz anders der nächste Gegner: Der SC Paderborn liegt punktgleichmit dem Tabellendritten Elversberg einen Platz hinter ihm und könnte ihn unter Umständen noch abfangen. Dazu müsste man in Karlsruhe gewinnen und hoffen, dass Elversberg das nicht tut (sollte der SVE verlieren, würde den Paderbornern sogar ein Unentschieden reichen). Ein Selbstläufer wird es für das Team von Lukas Kwasniok in Karlsruhe jedoch sicher nicht: Das Hinspiel konnte immerhin der KSC für sich entscheiden.
In Form ist die Kwasniok-Elf jedenfalls: Am 32. Spieltag gewann man auf Schalke mit 2:0 und dann vergangenen Samstag gegen den direkten Konkurrenten Magdeburg mit 2:1.
Karlsruhe ließ dagegen zuletzt zweimal Punkte liegen, erst gegen Kaiserslautern, dann Sonntag in Regensburg (jeweils mit 2:2), beide Male allerdings mit ansprechenden Leistungen.
Sonntag geht es im Karlsruher Wildparkstadion um 15:30 Uhr los. Wir schätzen die Partie im Folgenden genauer ein und suchen am Ende wieder die beste Wette heraus.
Karlsruher SC gegen SC Paderborn: Das ist die Ausgangslage
Der KSC hat nach den jüngsten beiden Punkteteilungen endgültig den Kontakt zu den Aufstiegsrängen verloren. Derzeit rangieren die Karlsruher mit 49 Punkten auf Platz 9, damit hat das Team von Christian Eichner jetzt schon sechs Punkte Rückstand auf Elversberg und Paderborn auf den Plätzen 3 und 4, kann die Beiden also am Schlusstag unter keinen Umständen mehr erreichen.
Hinter Paderborn folgen auf den Plätzen 5 und 6 Düsseldorf und Kaiserslautern mit je 53 Punkten – auch die Beiden haben theoretisch noch eine Chance auf die Aufstiegs-Relegation – dahinter kommen auf den Rängen 7 und 8 Magdeburg und Hannover mit je 50 Punkten.
Der SC Paderborn hat wie der SV Elversberg rein theoretisch sogar noch die Chance, den 1. FC Köln vom 2. Platz zu verdrängen (Köln mit 58 Punkten) und so am Schlusstag noch den direkten Aufstieg zu sichern. Dazu müsste Paderborn gewinnen, Köln verlieren und Elversberg nicht mehr als einen Punkt holen (Tordifferenzen: Köln plus 11, Elversberg plus 26, Paderborn plus 13).
Der Hamburger SV steht an der Tabellenspitze (59 Punkte) als erster Aufsteiger fest.
Karlsruher SC – SC Paderborn: Der direkte Vergleich (h2h)
Karlsruhe und Paderborn trafen bislang 25mal aufeinander. Zwölf der Begegnungen konnte der SCP für sich entscheiden, achtmal blieb der KSC erfolgreich, fünfmal gab es keinen Sieger.
Die jüngsten Ergebnisse im Einzelnen:
- Paderborn – Karlsruhe: 1:2 (21.12.2024)
- Paderborn – Karlsruhe: 1:1 (13.04.2024)
- Karlsruhe – Paderborn: 0:3 (05.11.2023)
- Karlsruhe – Paderborn: 0:1 (27.01.2023)
- Paderborn – Karlsruhe: 5:0 (17.07.2022)
Karlsruher SC – SC Paderborn: Die Wettquoten
Der SC Paderborn reist aus Sicht der Wettanbieter als klarer Favorit nach Karlsruhe. Während für die Karlsruher Heimsieg-Quoten von zwischen 4.20 und 4.40 aufgerufen werden, erhalten die Gäste aus Paderborn Quoten von um 1.60 herum.
Auch die Quoten für das Unentschieden liegen ein ganzes Stück über dem Üblichen. Man hält also hier auch ein Remis für weniger wahrscheinlich.
Die Formkurve: Karlsruher SC
Der Karlsruher SC spielte zunächst eine grandiose Hinrunde (Platz 2 am Ende der Hinrunde), bekam dann im neuen Jahr nach dem Verlust seines besten Torschützen Budu Zivzivadze ein paar Probleme, fing sich dann aber ab April wieder.
Seit dem 28. Spieltag hat das Team von Christian Eichner kein Spiel mehr verloren und in diesem Zeitraum drei Siege eingefahren. Am 31. Spieltag gelang den Karlsruhern zum Beispiel nochmal ein 2:1-Auswärtserfolg beim Hamburger SV. Auch bei den beiden Remis an den letzten beiden Spieltagen zeigte die Eichner-Elf solide Leistungen.
Die Formkurve: SC Paderborn
Der SC Paderborn zählt seit Saisonbeginn zu den Topteams im Unterhaus und hat auch vor dem Schlusstag noch Aussichten auf die Aufstiegs-Relegation, wenn alles perfekt läuft, sogar noch auf den direkten Aufstieg.
Die Truppe von Lukas Kwasniok hat an den letzten vier Spieltagen satte zehn Punkte eingefahren und zuletzt zweimal in Folge gewonnen. Mit dem 2:1 gegen den direkten Konkurrenten Magdeburg sicherte man sich am Samstag die glänzende Ausgangsposition, mit der am Schlusstag noch alles möglich ist.
Paderborn hat zudem eine hervorragende Auswärtsbilanz: Sieben Auswärtssiege konnte die Kwasniok-Elf in dieser Saison bereits erringen, siebenmal spielte man Unentschieden, verloren hat man auswärts erst zweimal.
[/experttipp]
Wett-Tipp & Prognose: Karlsruher SC – SC Paderborn (18.05.2025)
Die Wettanbieter tendieren hier ganz stark in Richtung Paderborner Auswärtserfolg (Quoten für Paderborn um 1.60, für Karlsruhe bis 4.40).
Wir sehen hier Paderborns Überlegenheit nicht so deutlich. Die Eichner-Elf hatte schließlich nicht nur das Hinspiel in Paderborn für sich entscheiden können, sondern unlängst auch den Hamburger SV im Volksparkstadion bezwingen können (jeweils mit 2:1).
Wir setzen hier deshalb auf Karlsruhes Doppelte Chance (1X, Heimsieg oder Remis) und glauben zudem, dass beide Teams Sonntag wenigstens einen Treffer erzielen werden.
Die beste Quote für diesen Kombi-Tipp finden wir bei RealSpin mit einer ansehnlichen 3.12.
[/experttipp]