Nürnberg – Braunschweig: Tipp & Prognose (01.11.25)

Der 1. FC Nürnberg empfängt kommenden Samstag Eintracht Braunschweig im Max-Morlock-Stadion (Anstoßzeit ist 13 Uhr). Beide Mannschaften könnten ein Erfolgserlebnis gut gebrauchen, und vor allem ein paar Punkte, um mehr Abstand zum Keller herzustellen. Miroslav Kloses Nürnberger hatten zuletzt zweimal die Punkte geteilt, Heiner Backhaus´ Braunschweiger hatten sich erst mit einem 2:1 in Düsseldorf aus der Länderspielpause zurückgemeldet, hatten dann aber vergangenen Sonntag das Niedersachsenderby gegen Hannover 96 klar verloren (0:3). Gelingt der Klose-Elf Samstag ein Befreiungsschlag oder kann sich die Eintracht mit einem Auswärtssieg absetzen? Lesen Sie hier unsere Prognose zum Spiel.
Team 1 Logo WLWDD
01.11.2025 Max-Morlock-Stadion (Nürnberg) 13:00
Team 2 Logo LLLWL
Bester Tipp: Heimsieg + ÜBER 2,5 Tore 2,58 jetzt zu BetLabel
Alfred Hanisch | am: 28.10.25

Der 1. FC Nürnberg hat Sonntag beim 1. FC Kaiserslautern erneut einen Punkt erobert, nachdem man schon die Woche davor bei Holstein Kiel Remis gespielt hatte (beide Male mit 1:1). Beides Achtungserfolge, denn vor allem beim FCK holt man nicht so leicht Punkte (das war überhaupt der erste Punktverlust der Roten Teufel im eigenen Stadion). Samstag hat man nun die Braunschweiger Eintracht zu Gast, die zuletzt etwas unbeständig auftrat. Am 9. Spieltag vermasselte man in Düsseldorf Markus Anfangs Trainerdebüt (2:1 aus Braunschweiger Sicht); davor hatte das Team von Heiner Backhaus aber dreimal in Folge verloren und auch am vergangenen Sonntag gab es beim Niedersachsenderby gegen Hannover 96 eine Pleite (0:3). Mit verantwortlich für die klare Niederlage war vor allem Braunschweigs Offensivspieler Erencan Yardimci, der nach einer Tätlichkeit schon in der 20. Minute vom Platz flog. Alle drei Tore kassierte man anschließend in Unterzahl.

Die Formkurve spricht also im Zweifelsfall eher für den FCN, dazu kommt der Heimvorteil und eine positive Bilanz im direkten Vergleich. Vor allem hat der Club in der Vergangenheit häufig seine Heimspiele gegen Braunschweig gewonnen.

Samstag geht es in Nürnberg um 13 Uhr los. Wir schätzen die Partie im Folgenden genauer ein und suchen am Ende wieder die beste Wette heraus.

1. FC Nürnberg gegen Eintracht Braunschweig: Das ist die Ausgangslage

Der 1. FC Nürnberg steht vorerst weiter auf dem 15. Tabellenplatz. Mit jetzt neun Punkten hat das Team von Miroslav Klose jeweils nur zwei Punkte Vorsprung auf die letzten Drei. Bei einer Heimniederlage könnte man also rein theoretisch schon wieder auf dem letzten Tabellenplatz landen, auf dem man in dieser Saison ja schon mal stand.

Einen Punkt mehr haben die drei Teams auf den Plätzen 12 bis 14, das sind zunächst Nürnbergs nächster Gegner, Eintracht Braunschweig, dann Düsseldorf und Fürth.

Das heißt auch Braunschweig könnte nach einer Niederlage am Samstag ein paar Plätze abgeben und vielleicht mit Nürnberg die Plätze tauschen. Beide Kontrahenten der anstehenden Samstagspartie sind nach Lage der Dinge direkte Konkurrenten im Abstiegskampf und haben sich nichts zu schenken.

1. FC Nürnberg – Eintracht Braunschweig: Der direkte Vergleich (h2h)

Mannschaften des FCN und der Braunschweiger Eintracht standen sich bislang 41mal gegenüber. Der Club gewann 19 der Begegnungen, der BTSV blieb 15mal Sieger, siebenmal spielte man Unentschieden.

In den letzten Jahren ergab sich ein noch deutlicheres Übergewicht für Nürnberg. Vor allem hat Braunschweig auswärts in Nürnberg selten gewonnen; und das letzte Mal im Jahre 1979.

Wir führen die letzten Spielergebnisse im Einzelnen auf:

  • Braunschweig – Nürnberg: 1:4 (18.05.2025)
  • Nürnberg – Braunschweig: 1:0 (21.12.2024)
  • Nürnberg – Braunschweig: 2:1 (02.03.2024)
  • Braunschweig – Nürnberg: 2:2 (23.09.2023)
  • Nürnberg – Braunschweig: 2:0 (10.03.2023)
  • Braunschweig – Nürnberg: 4:2 (02.09.2022)

1. FC Nürnberg – Eintracht Braunschweig: Die Wettquoten

Nürnberg geht aus Sicht der Wettanbieter als klarer Favorit in sein nächstes Heimspiel. Für den Club werden Quoten von 1.80 und etwas darunter gebucht, die Gäste aus Braunschweig erhalten dagegen solche von zwischen 3.90 und 4.35.

Die Quoten für den Tipp auf das Unentschieden bewegen sich zwischen 3.70 und 4.00.

Die Formkurve: 1. FC Nürnberg

Der 1. FC Nürnberg startete katastrophal schlecht in die Saison. Ab dem 3. Spieltag stand die Klose-Elf nach drei Niederlagen auf dem letzten Platz. Da stand man auch noch am 5. Spieltag nach fünf Pflichtspiel-Niederlagen und einem Remis. Miroslav Kloses Trainerjob hing am seidenen Faden.

Seitdem konnte der Club aber immerhin schon zwei Siege feiern und die jüngsten beiden einzelnen Punkte eroberte man gegen stärkere Gegner (Holstein Kiel und bei der Heimmacht Kaiserslautern); so befreite man sich fürs Erste aus der Abstiegszone.

Das 1:1 in Kaiserslautern war freilich etwas glücklich: Den Ausgleichstreffer erzielte Robin Knoche erst in der Nachspielzeit per Foulelfmeter. Dennoch zeigte der FCN beim FCK insgesamt eine vor allem kämpferisch starke Leistung.

Nürnberg zählt in dieser Saison nicht zu den heimstärksten Teams der Liga: Einen Heimsieg konnte man erringen, dazu einmal einen einzelnen Punkt, dreimal verlor man zuhause.

Aktuelle Performance: 60% 1,80 Quote für Sieg jetzt zu BetLabel

Die Formkurve: Eintracht Braunschweig

Eintracht Braunschweig startete zunächst mit zwei Siegen hoffnungsvoll in die Saison, danach wurde es jedoch mau. Mittlerweile hat das Team von Heiner Backhaus schon sechsmal verloren, der Abstand zur Abstiegszone schmolz immer weiter dahin.

Kurz nach der Länderspielpause, in der man im Testspiel den FCM mit 6:0 abfertigte, schien der BTSV wieder an die kurze Erfolgsphase des Saisonbeginns anknüpfen zu können (2:1 bei Fortuna Düsseldorf). Dann folgte aber am Sonntag wieder die Derby-Pleite gegen Hannover 96 (0:3).

Die Backhaus-Elf ist immer für eine Überraschung gut, im Positiven wie Negativen. Zu den Topteams gehört die Eintracht nicht.

Die Auswärtsbilanz ist im Übrigen durchwachsen: Immerhin konnte Braunschweig schon zwei Auswärtssiege feiern, dem stehen aber auch schon drei Niederlagen in der Fremde gegenüber.

Aktuelle Performance: 20% 4,35 Quote für Sieg jetzt zu FunBet

Wett-Tipp & Prognose: 1. FC Nürnberg – Eintracht Braunschweig (01.11.2025)

Wir schätzen den 1. FC Nürnberg aktuell etwas stärker ein als die Braunschweiger Eintracht. Die Klose-Elf zeigte in den letzten Spielen eine kämpferische Einstellung sowie eine solide Abwehrleistung. Wer auswärts bei Kaiserslautern einen Punkt erobern kann, der sollte in der Lage sein, zuhause gegen Braunschweig zu gewinnen.

Auch der direkte Vergleich spricht hier klar für den FCN. Nürnberg hat vier der letzten fünf Begegnungen mit der Eintracht für sich entscheiden können, das fünfte Mal (in Braunschweig) Remis gespielt. Die Heimspiele gegen den BTSV gewann man meistens.

Wir tendieren hier ganz stark zum Heimsieg Nürnbergs und gehen zudem davon aus, dass in dieser Partie ein paar Tore fallen werden. Der FCN muss sich gegen starke Teams wie Kiel oder den FCK auf die Abwehr konzentrieren, gegen ein Team wie Braunschweig, das seinerseits unverdrossenen Offensivfußball anbietet, andrerseits aber nicht beste Defensive hat, kann man dann auch mal mutiger auftreten.

Unser Tipp: Heimsieg + ÜBER 2,5 Tore. Die beste Quote finden wir bei Betlabel mit einer ansprechenden 2.58.

Bester Tipp: Heimsieg + ÜBER 2,5 Tore 2,58 jetzt zu BetLabel
Alfred Hanisch Mein Fokus liegt hauptsächlich auf Fußball, sowohl in den deutschen als auch internationalen Ligen. Dennoch setze ich bei meinen Wetten auch gelegentlich auf andere Sportarten. Besonders interessieren mich dabei die großen amerikanischen Ligen wie NFL und NBA sowie europäischer Basketball, Eishockey und Tennis, auf die ich gerne ebenfalls zurückgreife. mehr lesen