Preußen Münster war vergangenen Sonntag zur falschen Zeit am falschen Ort. Beim Tabellenletzten Magdeburg, dem mit Abstand heimschwächsten Team der Liga, das zuvor in allen vier Heimspielen keinen einzigen Punkt erobern konnte, verlor Münster mit 0:2. Das Team von Alexander Ende hatte bis weit in die 2. Hälfte Vorteile, lange sah es nach einem Unentschieden aus, dann ging Magdeburg jedoch durch einen Foulelfmeter in Führung. Den Schlusspunkt setzte FCM-Joker Ghrieb in der Nachspielzeit. Münster schoss erstmals in dieser Saison kein eigenes Tor. Holstein Kiel auf der anderen Seite erzielte Samstag zum dritten Mal in Folge ein 1:1, diesmal gegen den VfL Bochum. Insbesondere der Bundesliga-Absteiger Kiel dürfte mit dem bisherigen Saisonverlauf nicht ganz zufrieden sein; das Team von Marcel Rapp würde sicher liebend gern mal wieder einen Dreier einfahren. Der letzte KSV-Erfolg in Münster liegt aber schon mehr als zehn Jahre zurück.
Kiel muss zudem unter der Woche noch im Pokal-Wettbewerb gegen den Bundesligisten VfL Wolfsburg ran. Münster flog schon in der ersten Runde trotz eines couragierten Auftritts gegen Liga-Konkurrent Hertha BSC raus (3:5 i.E.), kann sich also voll und ganz auf sein nächstes Heimspiel konzentrieren.
Anstoß ist im Preußenstadion Freitag um 18:30 Uhr. Wir haben einen Tipp auf den Spielausgang.
Preußen Münster gegen Holstein Kiel: Das ist die Ausgangslage
Preußen Münster musste nach der Niederlage in Magdeburg wieder einen Platz abgeben und liegt jetzt mit weiterhin elf Punkten auf Rang 11. Unmittelbar vor den Preußen rangiert der nächste Gegner Holstein Kiel mit zwölf Punkten. Hinter Münster folgen auf den Plätzen 12 bis 14 drei Teams, die bislang allesamt zehn Zähler einfuhren; das sind Braunschweig, Düsseldorf und Fürth.
Sowohl für Münster wie für Kiel ist mittlerweile der Abstand zu den Toprängen bedeutend größer als der zum Keller. Zum oberen Relegationsplatz fehlen beiden zehn bzw. elf Punkte, auf den unteren hat man nur vier bzw. fünf Vorsprung.

Das wird insbesondere den Bundesliga-Absteiger Kiel schmerzen, der sicher mit dem Ziel des direkten Wiederaufstiegs in die Saison ging. Für beide Kontrahenten der anstehenden Freitagspartie geht es vorerst lediglich darum, mehr Abstand zur Abstiegszone zu schaffen.
Preußen Münster – Holstein Kiel: Der direkte Vergleich (h2h)
Mannschaften Preußen Münsters und Holstein Kiels standen sich bislang 24mal gegenüber, mit neun zu neun Siegen bei sechs Remis gibt es eine vollständig ausgeglichene Bilanz.
In jüngster Zeit sah man sich allerdings nicht mehr, zuletzt in den Jahren 2017 und früher in der 3. Liga. Wir führen dennoch die letzten Ergebnisse im Einzelnen auf:
- Kiel – Münster: 0:0 (09.04.2017)
- Münster – Kiel: 1:1 (29.10.2016)
- Kiel – Münster: 0:0 (16.04.2016)
- Münster – Kiel: 2:0 (31.10.2015)
Preußen Münster – Holstein Kiel: Die Wettquoten
Die Wettanbieter erwarten hier eine offene Partie bei leichten Vorteilen für die Gäste. Münster erhält Heimsieg-Quoten von 2.60 bis 2.85, die Quoten für den Tipp auf den Auswärtserfolg der KSV bewegen sich dagegen um 2.40 herum.
Die Quoten für das Unentschieden liegen mit 3.30 bis knapp unter 3.50 eher am unteren Ende des Üblichen. Man kann sich hier also eine Punkteteilung gut vorstellen.
Die Formkurve: Preußen Münster
Preußen Münster hat vier der letzten sechs Spiele verloren und in den letzten drei Partien zusammen nur einen einzigen Punkt erobert. Das Team von Alexander Ende muss langsam etwas aufpassen, der Abstand zur Abstiegszone ist keineswegs beruhigend groß.
Der SCP scheint zuletzt auch eher etwas schwächer geworden zu sein; in Magdeburg hat man erstmals in dieser Saison kein eigenes Tor erzielt.
Die Gründe sind freilich schnell ausgemacht: Münster hat derzeit mit enormen Personalproblemen zu kämpfen. Die halbe Mannschaft fällt aktuell aus. Insbesondere kann Alexander Ende verletzungsbedingt bis auf weiteres nicht auf so wichtige Stammspieler wie Simon Scherder oder Marvin Schulz zurückgreifen. Das wird auch in der Partie gegen Kiel ein Handicap sein.
Die Formkurve: Holstein Kiel
Holstein Kiel spielt in der laufenden Saison noch deutlich unter seinen Erwartungen. Als Bundesliga-Absteiger war sicher geplant, in dieser Spielzeit um den direkten Wiederaufstieg zu mitzuspielen. Davon sind die Störche aktuell weit entfernt.
Kiels Ergebnisse lassen zu wünschen übrig: erst drei Saisonsiege, aber schon vier Niederlagen. Schaut man sich die Leistungen an, also gegen wen die Ergebnisse zu welchem Zeitpunkt erzielt wurden, ergibt sich der Eindruck, dass die KSV bislang eher unter Wert rangiert.
Die Truppe von Marcel Rapp hat in dieser Saison immerhin schon den aktuellen Tabellenführer schlagen können, ebenso wie das Topteam Karlsruhe. Gegen den vormaligen Spitzenreiter Elversberg verlor man dann ebenso knapp, wie gegen Hannover, als die 96er ihrerseits noch an der Spitze standen.
Zuletzt spielte man wiederholt Remis: Gegen Topteams wie Darmstadt oder zuletzt gegen ein Team wie Bochum, das zwar in der Tabelle noch deutlich schlechter rangiert, aber unter einem neuen Trainer aufstrebende Tendenz hat (gegen Bochum wäre es zu einem früheren Saisonzeitpunkt vermutlich möglich gewesen, mit derselben Leistung einen Sieg einzufahren).
Die Störche können auch auswärts punkten: Immerhin zwei Auswärtssiege konnte die KSV in dieser Saison schon einfahren.
Wett-Tipp & Prognose: Preußen Münster – Holstein Kiel (31.10.2025)
Wir schätzen Holstein Kiel momentan etwas stärker ein als Preußen Münster. Zum einen grundsätzlich, zum anderen wegen der akuten Personalprobleme beim SCP. Die Ende-Elf läuft auf dem Zahnfleisch, was sich auch in den Ergebnissen widerspiegelt (vier Niederlagen an den letzten sechs Spieltagen, nur ein Punkt aus den letzten drei Spielen, Torverhältnis aus den letzten drei Spielen 3:6).
Kiel auf der anderen Seite trat zuletzt durchgehend solide auf, hat an den letzten sechs Spieltagen nur einmal verloren und in diesem Zeitraum insgesamt neun Punke eingefahren.
Beim Heimvorteil Münster trauen wir den Preußen zwar ein Remis zu, mehr aber auch nicht. Zudem rechnen wir nicht mit allzu vielen Toren, da beide Teams zuletzt nicht allzu oft getroffen haben. Dennoch trauen wir beiden Seiten mindestens eines zu.
Wir tippen hier auf Kiels Doppelte Chance (X2, Remis oder Auswärtssieg) und darauf, dass Beide treffen. Die beste Quote finden wir bei 22bet mit einer ordentlichen 2.26.



