Schalke – Hertha: Tipp, Prognose & Quoten (01.08.25)

Zum Auftakt der neuen Saison in der 2. Bundesliga empfängt der FC Schalke 04 die Mannschaft von Hertha BSC zum Schlagabtausch. Für die beiden ehemaligen Erstligisten ist dieses Duell aber vor allem auch eine Standortbestimmung für die kommende Spielzeit. Vor allem bei Hertha hat man den Aufstieg intern als klares Ziel genannt. Eine Pleite zum Saisonstart auf Schalke wäre da gleich ein herber Dämpfer. Hier kommt die Prognose unserer Sportwetten-Redaktion.
Team 1 Logo LLLLD
01.08.2025 Veltins-Arena (Gelsenkirchen) 20:30 Uhr
Team 2 Logo DLWDW
Bester Tipp: Unentschieden 3,81 jetzt zu Supabet
Simon Schneider | am: 16.07.25

Beim Tipp für Schalke gegen Hertha (1. August 2025) sehen wir zum Start der neuen Saison in der 2. Bundesliga gleich einen echten Kracher. Die beiden Traditionsvereine haben jeweile eine enttäuschende Spielzeit hinter sich. In der Saison 2025/2026 soll jetzt alles besser werden. Vor allem bei Hertha BSC formuliert man mehr oder weniger deutlich, dass der Aufstieg in die erste Bundesliga das Ziel ist. Der FC Schalke 04 hat zumindest mittelfristig natürlich auch den Anspruch, wieder in die höchste Spielklasse zurückzukehren. Wer erwischt den besseren Saisonstart? Die Buchmacher sehen bei dieser Partie keinen klaren Favoriten. Alles scheint möglich.

Das Duell zwischen dem FC Schalke 04 und Hertha BSC ist ein Aufeinandertreffen, das für viele Fußballfans immer noch in die Bundesliga gehört. Nichtsdestotrotz gelang zuletzt weder Königsblau noch der Alten Dame die Rückkehr in die erste Liga. Zum Auftakt der neuen Zweitligasaison 2026/27 treffen die beiden Traditionsvereine nun direkt aufeinander.

Für den FC Schalke 04 ist es bereits das dritte Jahr in Folge, in dem es mit einem der vorderen Plätze in der 2. Liga klappen soll. Mit einem neuen Trainer starten die Knappen allerdings mit einem schweren Heimspiel in die neue Saison, denn für Hertha lief es in 2024/25 doch deutlich besser. Ob Coach Miron Muslić Schalke endlich aus der Krise führen kann? Erste Antworten gibt es am 1. August 2025 um 20:30 Uhr aus der Gelsenkirchener Veltins-Arena.

FC Schalke 04 – Hertha BSC: Das ist die Ausgangslage

Miron Muslić ist der Neue an der Schalker Seitenlinie. Der Österreicher ist allerdings auch der siebte Trainer, den die Knappen seit September 2023 unter Vertrag genommen haben. Für den 44-Jährigen keine leichte Ausgangslage, denn es wir Großes von ihm erwartet. Erfahrung von verschiedensten Clubs bringt Miron Muslić zwar mit, eindrucksvolle Erfolge blieben aber aus.

Schlagzeilen machte er vor allem mit seinem letzten Verein, Plymouth Argyle, mit dem er zwar in die 3. englische Liga abstieg, dennoch aber mit einem FA Cup-Sieg über den FC Liverpool für Furore sorgte. In Gelsenkirchen könnte man diese Mentalität dringend gebrauchen, denn Königsblau stürzte in der vergangenen Saison sogar fast in die 3. Liga ab.

Am Ende sprang dann aber doch Platz 14 heraus und die totale Katastrophe konnte noch einmal verhindert werden. Für 2025/26 muss daher dringend eine Kehrtwende her, vielleicht klappt dies ja mit neuen Akzenten durch Miron Muslić.

Marton Dardai (links) will mit Hertha BSC zum Saisonstart gleich mal einen Auswärtssieg gegen den FC Schalke 04 einfahren.

Hertha BSC war in den vergangenen Jahren auch immer für häufige Trainerwechsel bekannt, startet aber zur Abwechslung einmal mit einer bekannten Personalie auf der Bank in die Saison. Stefan Leitl, der erst im Februar 2025 von Hannover 96 in die Hauptstadt gewechselt war, hat nach einem positiven Abschluss der Spielzeit 2024/25 sein Amt behalten.

Er bewahrte die Hertha nicht nur vor dem Absturz in die Abstiegszone, sondern konnte am letzten Spieltag sogar noch Platz 11 erreichen. Nach mittlerweile zwei Jahren in der 2. Liga will die Clubführung der Alten Dame in der neuen Saison aber sicher auch Verbesserungen sehen. In Gelsenkirchen könnte dies mit einem Auswärtssieg direkt deutlich gemacht werden.

FC Schalke 04 – Hertha BSC: Der direkte Vergleich (h2h)

Genau 100mal standen sich der FC Schalke 04 und Hertha BSC bislang in einem Pflichtspiel gegenüber. Dabei schnitt Königsblau mit 46 Siegen etwas besser ab als die Hertha, die sich 37mal durchsetzen konnte. In der vergangenen Saison holte Schalke zuhause nur ein Unentschieden, fuhr aber auswärts in Berlin einen Dreier ein. Der Kadervergleich zeigt, dass das Aufgebot der Knappen derzeit auf einen Marktwert von 32,65 Millionen Euro kommt.

Der wertvollste Spieler ist Verteidiger Tylan Bulut mit 6 Millionen Euro. In der vergangenen Saison war Stürmer Moussa Sylla mit 16 Treffern der erfolgreichste Schütze. Der Kadergesamtwert der Hertha liegt momentan bei 37,85 Millionen Euro, wobei Linksaußen Fabian Reese mit 5 Millionen Euro heraussticht. Der Angreifer erzielte in 2024/25 11 Tore und war damit Topscorer der Alten Dame.

Dies sind die letzten fünf Ergebnisse dieser Begegnung:

  • Hertha – Schalke 1:2
  • Schalke – Hertha 2:2
  • Hertha – Schalke 5:2
  • Schalke – Hertha 1:2
  • Schalke – Hertha 5:2

FC Schalke 04 – Hertha BSC: Die Wettquoten

Aktuell gehen die Wettanbieter bei der Partie Schalke 04 gegen Hertha BSC von einem Schlagabtausch auf Augenhöhe aus, denn mit 2,50 und 2,60 liegen die einfachen Siegquoten dicht beieinander. Eine Wette auf ein Unentschieden kann mit einer Quote von 3,80 platziert werden.

Die Formkurve: FC Schalke 04

Der FC Schalke 04 hat auf Ligaebene seit einem 2:1-Sieg über den SSV Ulm am 28. Spieltag nicht mehr gewonnen. Vor dem Ende der Saison gab es mit einem 1:2 gegen Elversberg, einer 0:2-Niederlage bei Fortuna Düsseldorf, einem 0:2 gegen Paderborn und einer 1:2-Pleite in Kaiserslautern sogar vier Niederlagen in Folge.

Aktuelle Performance: 10% 2,49 Quote für Sieg jetzt zu 22bet

Schalke 04 war 2024/25 neben Eintracht Braunschweig (16.) und dem abgestiegenen Jahn Regensburg die Mannschaft der 2. Liga mit den meisten Gegentoren. Schalke will in der neuen Saison also vor allem die Defensive stabilisieren. Im ersten Match gegen Hertha soll unbedingt die Null stehen.

Die Formkurve: Hertha BSC

Hertha BSC beendete die Saison 2024/25 mit einem 1:1 im Heimspiel gegen Hannover 96. Vorausgegangen waren eine 0:2-Niederlage bei Preußen Münster, ein 1:0-Sieg über Greuther Fürth, ein 1:1-Unentschieden gegen Magdeburg und ein 3:2-Erfolg in Ulm.

Aktuelle Performance: 60% 2,60 Quote für Sieg jetzt zu PlanBet

Seit Stefan Leitl Trainer der Hertha ist, läuft es deutlich besser. Im Durchschnitt gab es pro Partie zwei Punkte. Zu Beginn einer neuen Saison gibt es natürlich immer viele Unwägbarkeiten. Aber Hertha will auf Schalke definitiv die drei Punkte, um von Anfang oben mitzumischen in der Tabelle.

Wett-Tipp & Prognose: FC Schalke 04 – Hertha BSC (01.08.2025)

Es dürfte spannend werden, wie sich der FC Schalke 04 und Hertha BSC zum Saisonauftakt präsentieren. Die Schalker werden unter neuer Leitung zum Überraschungsei, während die Alte Dame unter Stefan Leitl bisher richtig gut gespielt hat.

Mit dem eigenen Publikum im Rücken könnte Schalke leicht im Vorteil sein, von der Performance gefällt Hertha besser. Wir entscheiden uns daher für eine Wette auf ein Unentschieden, die bei dem Buchmacher SupaBet auch mit einer attraktiven Quote von 3,81 winkt.

Bester Tipp: Unentschieden 3,81 jetzt zu Supabet
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen