Der SV Elversberg musste Samstag nach vier Siegen in Serie eine Niederlage einstecken (0:2 bei Arminia Bielefeld) und büßte so gleichzeitig seinen Spitzenplatz ein. Kommenden Freitag ist Hannover 96 im Saarland zu Gast. Das Team von Christian Titz stand im August auch schon mal an der Tabellenspitze, verlor dann nach gemischten Ergebnissen etwas den Kontakt, hat aber nach dem 3:0-Erfolg im Niedersachsenderby wieder Anschluss zu den Aufstiegsrängen hergestellt. Den 96ern half Sonntag freilich der Platzverweis des besten Braunschweiger Torschützen Erencan Yardimci schon in der 20. Minute. Alle drei Treffer Hannovers fielen dann in Überzahl. In Elversberg konnten die 96ern allerdings noch nie gewinnen.
Was den Gästen Freitag vielleicht in die Karten spielen könnte, ist die größere Spielbelastung der Elversberger. Der SVE muss nämlich am Dienstagabend nochmal im Berliner Olympiastadion im Rahmen der zweiten DFB-Pokalrunde auflaufen, – wo man die Gastgeber, nämlich die Berliner Hertha, in der laufenden Saison schon einmal im Liga-Wettbewerb bezwingen konnte (2:0).
Hannover schied in der ersten Pokalrunde gegen Energie Cottbus aus, kann sich also voll auf sein nächstes Liga-Spiel konzentrieren.
Am Freitag geht es in der Elversberger Ursapharm-Arena um 18:30 Uhr los. Wir schätzen die Partie im Folgenden genauer ein und suchen am Ende wieder die beste Wette heraus.
SV Elversberg gegen Hannover 96: Das ist die Ausgangslage
Elversberg ist nach der Niederlage in Bielefeld von der 1 auf die 3 gerutscht, mit nach wie vor 22 Punkten hat das Team von Vincent Wagner zwei weniger als der neue Spitzenreiter Schalke und einen weniger als der neue Zweite Paderborn.
Hannover hat sich nach dem Derbyerfolg am Sonntag vom 6. auf den 4. Platz vorgearbeitet und hat jetzt mit 20 Punkten Schlagdistanz zum nächsten Gegner.

Bei einem Auswärtserfolg könnten die 96er also schon an Elversberg vorbeiziehen, theoretisch dann sogar schon den 2. Tabellenplatz erobern, sollte Paderborn kommenden Sonntag hoch gegen Fürth verlieren.
Elversberg auf der anderen Seite könnte nach einem Heimsieg eventuell schon wieder die Spitze zurückerobern, wenn die beiden Führenden am Wochenende Punkte liegen lassen sollten.
SV Elversberg – Hannover 96: Der direkte Vergleich (h2h)
Elversberg und Hannover haben bislang erst fünfmal gegeneinander gespielt. Dreimal gewann der SVE, zweimal gab es keinen Sieger, Hannover konnte keine der fünf Begegnungen mit Elversberg für sich entscheiden.
Die Spielergebnisse im Einzelnen:
- Hannover – Elversberg: 1:3 (12.04.2025)
- Elversberg – Hannover: 3:1 (10.11.2024)
- Elversberg – Hannover: 2:2 (20.01.2024)
- Hannover – Elversberg: 2:2 (29.07.2023)
- Elversberg – Hannover: 5:4 n.E. (14.08.2010)
SV Elversberg – Hannover 96: Die Wettquoten
Die Wettanbieter erwarten hier eine ausgeglichene, offene Partie. Elversberg erhält aufgrund des Heimvorteils mit um 2.40 lediglich geringfügig bessere Quoten als die Gäste aus Niedersachsen (Quoten von um 2.60 für Hannover).
Die Quoten für den Tipp auf das Unentschieden bewegen sich um 3.60 herum.
Die Formkurve: SV Elversberg
Der SV Elversberg gehört seit Saisonbeginn zu den absoluten Topteams im Unterhaus. Die Truppe von Vincent Wagner hat bis dato bereits sieben Spiele für sich entscheiden können; die Niederlage in Bielefeld letzten Samstag war erst die zweite in der laufenden Saison.
Vincent Wagner hat alle Mannschaftsteile bestens eingestellt: Der SVE hat eine der besten Defensiven der Liga, und die mit Abstand beste Offensive (Aktuelles Torverhältnis: 22:8). Mit Younes Ebnoutalib befindet sich der Torschützenkönig der 2. Liga in den eigenen Reihen (mit neun Saisontoren).
Die Niederlage in Bielefeld erklärt sich durch stark aufspielende Hausherren und dadurch, dass Elversberg diesmal nicht ganz so gut disponiert schien. Die Wagner-Elf half den Arminen zudem mit einem Eigentor.
Elversberg ist (mit Kaiserslautern) das heimstärkste Team der Liga. Viermal hat man zuhause bereits gewinnen können, verloren hat man hier in dieser Saison noch nicht.
Die Formkurve: Hannover 96
Hannover gehört wie der nächste Gegner zu den Topteams der Liga. Das Team von Christian Titz hat in der laufenden Spielzeit bereits sechsmal jubeln dürfen; wie Elversberg musste man auch zwei Niederlagen einstecken, zudem teilten die 96er zweimal die Punkte.
Hannover zeigt sich seit September etwas unbeständig. Die Spielergebnisse wechseln im munteren Wechsel. Am 9. Spieltag kassierte die Titz-Elf gegen den FC Schalke noch eine 0:3-Niederlage, Sonntag gewann man dann in Braunschweig mit 3:0.
Hannover kann an guten Tagen jedem Team im Unterhaus Paroli bieten, verliert aber manchmal etwas die Linie, wenn es nicht gut läuft.
Die 96er sind auswärtsstark. Die beiden Niederlagen waren Heim-Niederlagen, auswärts konnte man dagegen bereits drei Siege feiern und zwei Remis sichern.
Wett-Tipp & Prognose: SV Elversberg – Hannover 96 (31.10.2025)
Beide Teams sind stark einzuschätzen und bewegen sich annähernd auf selbem Niveau. Gegen schwächere krisengeschüttelte Teams erringt Elversberg auch mal Kantersiege (wie beim 6:0 gegen Fürth am 9. Spieltag); gegen stärkere Mannschaften, wie es Hannover eine ist, geht es eher knapper zu, und es fallen dann auch nicht so viele Tore (1:0 gegen Kiel, 2:0 gegen Hertha, 2:1 gegen den FCK).
Hannover auf der anderen Seite ist wie gesagt etwas unberechenbar, gewinnt und verliert manchmal knapp, manchmal deutlich.
Die Heim- bzw. Auswärtsbilanz beider Teams ist in etwa ausgeglichen: Elversberg hat zuhause noch nie verloren, Hannover auswärts noch nicht. Der direkte Vergleich spricht ansonsten klar für die Hausherren. In der vergangenen Saison gewann der SVE beide Spiele gegen Hannover mit 3:1. Wir glauben, dass Hannover auch kommenden Freitag maximal einen Punkt aus Elversberg entführen wird.
Ansonsten wird man Freitag eher nicht mit einem Torfestival rechnen können. Beide Mannschaften werden eher auf Vorsicht bedacht sein, das Spiel von Taktik bestimmt. Beide würden zwar gerne den direkten Konkurrenten schlagen, aber noch mehr nicht gegen ihn verlieren wollen.
Elversberg wird nicht viele Treffer zulassen, so viele Tore wie gegen Fürth werden sie andrerseits gegen die 96er auch nicht erzielen (kaum mehr als drei).
Unser Tipp: Doppelte Chance 1X (Heimsieg oder Remis) und UNTER 4,5 Tore. Die beste Quote finden wir bei Betlabel mit einer annehmbaren 1.74.



