Der VfL Bochum hat auch sein letztes Spiel vor der Länderspielpause verloren (2:3 in Kaiserslautern) und rangiert so weiter auf dem vorletzten Platz, punktgleich mit dem Letzten. So ist auch der Interimscoach seinen Job los, jetzt soll es Uwe Rösler in Bochum richten, der bis zum Ende der vergangenen Saison den dänischen Erstligisten Aarhus trainierte. Zu Röslers Pflichtspiel-Debüt reist die Mannschaft von Hertha BSC aus Berlin an, die ihrerseits zu Saisonbeginn ein paar Probleme hatte, aber mittlerweile doch noch in Spur gefunden zu haben scheint. Jedenfalls hatte das Team von Stefan Leitl die letzten beiden Spiele vor der Länderspielpause für sich entscheiden können. Nicht eben der leichteste Gegner für eine Bochumer Trendwende also.
Die beiden Mannschaften sahen sich zuletzt in der Saison 2022/23 im Oberhaus. Für beide war vor Saisonbeginn im Prinzip der Aufstieg das Saisonziel, für Absteiger Bochum wäre es ja der direkte Wiederaufstieg gewesen. Beide sind aber derzeit doch sehr weit von ihren Vorgaben entfernt. Der VfL kann beim aktuellen Stand der Dinge froh sein, die Klasse zu erhalten.
Los geht´s im Bochumer Ruhrstadion Samstagabend um 20:30 Uhr. Wir schätzen die Partie im Folgenden genauer ein und suchen am Ende der vorliegenden Prognose wieder die beste Wette heraus.
VfL Bochum gegen Hertha BSC: Das ist die Ausgangslage
Der VfL Bochum hängt weiter auf dem vorletzten Platz fest. Mit erst drei Punkten aus dem einzigen Saisonsieg hat der VfL ebenso viele wie das Tabellenschlusslicht Magdeburg.
Und der Abstand zu allen anderen wird dabei gleichzeitig immer größer. Dynamo Dresden hat auf dem Abstiegs-Relegationsplatz nämlich schon sechs Punkte und das bei einem besseren Torverhältnis als Bochum (minus 4 gegen minus 7); das heißt die Bochumer würden selbst bei einem Heimerfolg über die Berliner Hertha vorerst weiter auf dem vorletzten Platz verbleiben.
Hertha auf der anderen Seite hat sich nach den jüngsten Erfolgen etwas weiter nach oben gearbeitet. Derzeit rangiert die Leitl-Elf mit elf Punkten auf dem 8. Platz. Die Teams auf den Plätzen 8 bis 13 sitzen jedoch dicht im Nacken (Bielefeld, Kiel, Münster, Fürth und Düsseldorf allesamt mit zehn Punkten). Und der Rückstand zu den Topteams ist andrerseits schon etwas angewachsen: Kaiserslautern und Karlsruhe haben etwa auf den Plätzen 6 und 7 schon 15 Punkte (Tabellenführer ist Elversberg mit 19 Zählern).
Auch die Hertha würde sich also durch einen Auswärtserfolg in Bochum erst einmal nicht verbessern. Lässt man Punkte liegen, gäbe man direkt wieder ein paar Plätze ab.
VfL Bochum – Hertha BSC: Der direkte Vergleich (h2h)
Bochum und Hertha haben im direkten Vergleich eine vollkommen ausgeglichene Bilanz. Beide Klubs konnten je 20 von insgesamt 54 Begegnungen für sich entscheiden, die restlichen 14mal teilte man sich die Punkte.
In jüngerer Zeit sah man sich viermal im Oberhaus, davor (vor 2021) längere Zeit nicht. Die vier Bundesliga-Ergebnisse im Einzelnen:
- Hertha – Bochum: 1:1 (20.05.2023)
- Bochum – Hertha: 3:1 (21.01.2023)
- Hertha – Bochum: 1:1 (04.02.2022)
- Bochum – Hertha: 1:3 (12.09.2021)
VfL Bochum – Hertha BSC: Die Wettquoten
Die Wettanbieter schätzen hier die Chancen des Tabellenvorletzten etwas besser ein als die der Gäste aus Berlin. Bochum erhält Heimsieg-Quoten von um 2.30 herum, für den Tipp auf den Auswärtserfolg der Hertha werden dagegen Quoten von zwischen 2.80 und 3.00 berechnet.
Die Quoten für den Tipp auf das Unentschieden weisen mit 3.10 bis fast 3.70 eine relativ hohe Schwankungsbreite auf. Man scheint sich unter den Wettanbietern noch nicht ganz einig zu sein, wie wahrscheinlich hier eine Punkteteilung ist.
Die Formkurve: VfL Bochum
Bundesliga-Absteiger Bochum präsentiert sich seit Saisonbeginn als eines der schwächsten Teams im Unterhaus. Ein einziges Spiel konnte der VfL gewinnen, die Heimpartie gegen den SV Elversberg am 2. Spieltag (2:0). Ansonsten ging ausnahmslos alles verloren.
Die größte Schwäche der Bochumer war bislang vor allem die Offensive. Man verlor die Spiele meist mit 0:1 oder 1:2. Erst im letzten Spiel des kurzen Siebers-Intermezzos schoss man mal wieder zwei Tore (2:3 beim FCK).
Nun muss man erstmal abwarten, was der neue Trainer bewirken kann. Der VfL-Kader gibt sicher mehr her als einen vorletzten Platz. Ob es aber am Samstag schon für einen Sieg über die Hertha reicht, ist alles andere als sicher.
Die Formkurve: Hertha BSC
Hertha zählte man vor Saisonbeginn zu den heißen Aufstiegsanwärtern. Die Erwartung war aufgrund des in allen Mannschaftsteilen stark besetzten Berliner Kaders auch sicher nicht zu weit hergeholt. Dann wurde das Team von Stefan Leitl aber doch von der Realität eingeholt.
Ausgerechnet die hochklassige Berliner Sturmabteilung schoss keine Tore. So musste man bis zum 5. Spieltag auf den ersten Sieg warten.
Seitdem klappt es besser mit dem Toreschießen: Hertha hat zuletzt drei von vier Spielen für sich entscheiden können. Torverhältnis aus den letzten vier Spielen: 8:3.
Hertha hat obendrein eine ganz passable Auswärtsbilanz: zwei Siege, ein Remis, eine Niederlage. In Bochum sollte man den Berlinern absolut Chancen einräumen.
Wett-Tipp & Prognose: VfL Bochum – Hertha BSC (18.10.2025)
Die Wettanbieter scheinen nicht so ganz an einen Auswärtserfolg der Hertha zu glauben. Wir schon.
Natürlich gibt es bei dieser Partie einige Faktoren, die eine Einschätzung erschweren: Wie bei allen Spielen des 9. Spieltags, dass man nicht weiß, wer in welcher Form aus der Pause kommt; dann aber natürlich auch die Frage, ob der neue Bochumer Coach in seinem ersten Pflichtspiel schon etwas bewirken kann.
Wir schätzen jedoch die Berliner momentan um einiges stärker ein als die Bochumer und glauben nicht, dass im ersten Spiel unter dem neuen Trainer für den VfL schon ein Sieg herausspringt. Es könnten allerdings ein paar Tore fallen: Hertha hat zuletzt öfter getroffen und auch die Bochumer schienen zuletzt mit einigem Erfolg an ihren Offensiv-Fähigkeiten gearbeitet zu haben.
Wir setzen hier auf die Doppelte Chance X2 (Auswärtserfolg oder Unentschieden) und darauf, dass beide Teams treffen. Die beste Quote finden wir bei 22bet mit einer einladenden 2.28.