1860 München – 1. FC Saarbrücken: Tipp & Prognose (23.11.25)

In der 3. Liga treffen sich am 15. Spieltag der TSV 1860 München und der 1. FC Saarbrücken zum Krisengipfel. Kann sich einer der unter Druck geratenen Clubs am kommenden Sonntag aus dieser Lage befreien?
Team 1 Logo LWLWL
23.11.2025 Stadion an der Grünwalder Straße (München) 13:30 Uhr
Team 2 Logo DLLLD
Bester Tipp: Heimsieg 2,16 jetzt zu GranaWin
Simon Schneider | am: 19.11.25

Nach einem richtig guten Saisonstart hat der TSV 1860 München in den letzten Wochen nur noch durchwachsene Leistungen gezeigt. Vor der Länderspielpause gab es dann auch noch ein desaströses 0:4 beim SSV Jahn Regensburg, der auf einem der Abstiegsplätze liegt. Die Mannschaft von Trainer Markus Kauczinski ist durch diese Niederlage in eine bedrohliche Situation geraten, denn wenn die Münchner Löwen am kommenden 15. Spieltag nicht punkten, könnten sie bald selbst in den Tabellenkeller rutschen. Im Heimspiel gegen den 1. FC Saarbrücken muss also ein Sieg her.

Die Saarländer hat es zurzeit aber ebenso hart getroffen, denn sie haben seit sieben Spielen in Folge keinen Sieg mehr geholt. Für Alois Schwartz und seine Elf muss sich einiges ändern, wenn sie nicht zu den Abstiegskandidaten zählen wollen. Vielleicht klappt die Kehrtwende ja schon in der bayerischen Landeshauptstadt. Gespielt wird am kommenden Sonntag, 23. November 2025, um 13:30 Uhr im Städtischen Stadion an der Grünwalder Straße in München.

TSV 1860 München – 1. FC Saarbrücken: Das ist die Ausgangslage

In den letzten Jahren ging es beim TSV 1860 München turbulent zu. Trotz vieler Trainerwechsel konnten die Münchner Löwen ihren eigenen Anforderungen nicht gerecht werden und mehr als einmal sah alles nach dem Abstieg aus. Nach Platz 10 in der vergangenen Saison sollte sich einiges ändern, doch mit Markus Kauczinski haben die 1860er schon den vierten Hauptverantwortlichen in 2025 an der Seitenlinie.

Bislang scheint er die Mannschaft haben ebenfalls nicht stabilisieren zu können. Mit 18 Punkten befindet sich der TSV nach der Niederlage in Regensburg nämlich nur noch auf Platz 14 der Tabelle. Der Vorsprung auf den ersten der vier Abstiegsplätze liegt aber nur bei zwei Zählern. Läuft am kommenden 15. Spieltag alles gegen die Münchner Löwen, könnten sie sich am Sonntagabend in der Gefahrenzone wiederfinden.

TSV 1860 München – 1. FC Saarbrücken: Wett-Tipp, Quoten und Vorhersage für den 23.11.2025! Experten-Tipps & Prognose für die 3. Liga

Der 1. FC Saarbrücken belegte in 2024/25 Rang drei und stand somit in der Relegation um den Aufstieg in die 2. Liga. Gegen Eintracht Braunschweig konnten sich die Saarländer aber nicht behaupten und so treten sie auch in dieser Spielzeit in der 3. Liga an. Nach einem guten Auftakt fand sich Saarbrücken sogar schnell ganz oben in der Tabelle wieder und das, obwohl sie in der ersten Runde des DFB-Pokals gegen Magdeburg ausschieden.

Seit dem 8. Spieltag scheint es aber zu kriseln, denn die Saarländer konnten seitdem nicht mehr gewinnen. In der Tabelle stürzten sie so auf Rang zehn ab. Mit 20 Punkten auf dem Konto ist die Mannschaft von Trainer Alois Schwartz zwar noch nicht in akuter Gefahr, muss aber langsam wieder auf die Siegerstraße zurückfinden.

TSV 1860 München – 1. FC Saarbrücken: Der direkte Vergleich

31mal standen sich der TSV 1860 München und der 1. FC Saarbrücken bisher auf Pflichtspielebene gegenüber. Mit 11 Siegen schnitten die Münchner Löwen dabei insgesamt besser ab als die Saarländer, die sich neunmal durchsetzen konnten. Der TSV hat aber kurioserweise schon seit einem Zweitligaspiel im Jahr 2006 nicht mehr zuhause gegen Saarbrücken gewonnen.

Dies sind die Ergebnisse der letzten fünf Begegnungen:

  • Saarbrücken – 1860 4:0
  • 1860 – Saarbrücken 0:1
  • 1860 – Saarbrücken 1:1
  • Saarbrücken – 1860 2:3
  • Saarbrücken – 1860 2:0

TSV 1860 München – 1. FC Saarbrücken: Die Wettquoten

Im kommenden Heimspiel gegen den 1. FC Saarbrücken wird der TSV 1860 München von den Wettanbietern mit 2,15 als Favorit gehandelt. Die Saarländer reisen mit einer Quote von 3,20 als Außenseiter an. Eine Wette auf ein Unentschieden kann mit einer Quote von 3,50 platziert werden.

Die Formkurve: TSV 1860 München

Vor der Länderspielpause verlor der TSV 1860 München mit 0:4 beim SSV Jahn Regensburg. Vorausgegangen waren ein 3:0-Sieg über den FC Energie Cottbus, eine 1:3-Niederlage beim SV Waldhof Mannheim, ein 3:1-Erfolg über den Tabellenführer MSV Duisburg und eine 0:1-Pleite bei Wehen Wiesbaden.

Aktuelle Performance: 40% 2,15 Quote für Sieg jetzt zu BassBet

1860 München hat in der laufenden Saison im eigenen Stadion erst eine Niederlage kassiert. In sieben Heimspielen erzielten die Münchner Löwen außerdem 16 Tore.

Die Formkurve: 1. FC Saarbrücken

Seit neun Spielen in Folge hat der 1. FC Saarbrücken nicht mehr gewonnen. Den letzten Sieg gab es am 7. Spieltag beim 2:1 über den FC Schweinfurt. Zuletzt gab es ein 1:1-Unentschieden gegen den TSV Havelse, eine 0:2-Niederlage bei Alemannia Aachen, ein 1:2 beim FC Ingolstadt, ein 2:4 gegen Verl und ein 1:1 bei Jahn Regensburg.

Aktuelle Performance: 20% 3,20 Quote für Sieg jetzt zu Boomerang Bet

In der Formtabelle der letzten fünf Partien befindet sich der 1. FC Saarbrücken mit nur zwei Punkten lediglich auf Platz 18.

Wett-Tipp & Prognose: TSV 1860 München – 1. FC Saarbrücken (23.11.2025)

Der TSV 1860 München hat zwar gerade eine bittere Niederlage kassiert, setzte sich in den letzten Wochen aber gegen Tabellenführer Duisburg und den Tabellenzweiten Cottbus durch. Man sollte die Münchner Löwen daher im Heimspiel gegen den 1. FC Saarbrücken nicht unbedingt an der letzten Form messen.

Die Gäste haben es auswärts zudem auch schwer und stehen mächtig unter Druck. Mit einer Quote von 2,16 finden wir die Siegwette der 1860er so attraktiv, dass wir sie einfach geradeaus platzieren – zum Beispiel bei dem Buchmacher GranaWin.

Bester Tipp: Heimsieg 2,16 jetzt zu GranaWin
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen