Aachen – 1860: Tipp, Quoten & Prognose (23.08.2025)

Am 3. Spieltag der 3. Liga wartet Alemannia Aachen noch auf den ersten Saisonsieg. Zu Gast im Tivoli ist allerdings der ungeschlagene TSV 1860 München. Ob es dieses Mal mit einem Dreier klappt?
Team 1 Logo LDLLW
23.08.2025 Tivoli (Aachen) 14:00
Team 2 Logo WWDWW
Bester Tipp: Auswärtssieg 1,90 jetzt zu 20bet
Alfred Hanisch | am: 18.08.25

Während viele der deutschen Profimannschaften im DFB-Pokal um den Einzug in die nächste Runde kämpfen, lag der Fokus für Alemannia Aachen auf der nächsten Partie in der 3. Liga gegen den TSV 1860 München. Die Aachener konnten sich nicht für den Pokal qualifizieren und haben somit gut eine Woche mehr Zeit, sich auf diesen 3. Spieltag vorzubereiten. Dies sollte der Vorjahreszwölfte auch dringend tun, denn die Mannschaft von Trainer Benedetto Muzzicato ist zurzeit noch sieglos.

Im Gegensatz zu Alemannia Aachen konnten die Münchner Löwen sich über einen guten Start in die neue Saison freuen. 1860 ist zwar ebenfalls nicht im DFB-Pokal vertreten, ist in der Liga aber noch ungeschlagen. Patrick Glöckners Team könnte im Falle eines weiteren Sieges und ein wenig Glück am Ende dieses Spieltages sogar ganz oben in der Tabelle stehen. Gespielt wird am Samstag, 23. August 2025, um 14:00 Uhr im Aachener Tivoli.

Alemannia Aachen – TSV 1860 München: Das ist die Ausgangslage

Als Meister der Regionalliga West stieg Alemannia Aachen in 2023/24 in die 3. Liga auf. Als 12. der Abschlusstabelle konnten die Aachener entgegen vieler Erwartungen die Klasse halten. Trainer Heiner Backhaus, der für diesen Erfolg zu einem großen Teil mit verantwortlich war, verließ den Club daraufhin und wechselte zum Zweitligisten Eintracht Braunschweig. Der Neue an der Seitenlinie ist Benedetto Muzzicato, der zuvor als Coach der zweiten Mannschaft des SC Freiburg tätig war.

Unter seiner Regie erzielte Aachen in der ersten Partie der neuen Spielzeit ein Unentschieden gegen den VfL Osnabrück. Am 2. Spieltag unterlag sein Team allerdings mit 2:4 bei der TSG Hoffenheim II. Mit nur einem Punkt befindet sich Alemannia Aachen nun auf Platz 17 der Tabelle und steht somit früh auf einem der vier direkten Abstiegsplätze. Im kommenden Heimspiel gegen den TSV 1860 München steht Aachen also bereits unter Druck.

Die Münchner Löwen belegten in der vergangenen Saison Platz 11 der Abschlusstabelle, erlebten aber einige Höhen und Tiefen. Zwischenzeitlich rutschte die Mannschaft nämlich sogar in die Abstiegszone. Erst im Januar 2025 verbesserte sich die Situation, denn Patrick Glöckner, der Trainer Bernhard Trares ersetzte, schien einen Zugang zu den 1860ern zu finden. Mit ihm schaffte es der TSV das Ruder noch einmal herumzureißen.

Der Start in 2025/26 verlief nach dem sicheren Klassenerhalt jedenfalls vielversprechend, denn die Münchner Löwen starteten mit einem 1:1 bei Rot-Weiss Essen und einem 3:1-Sieg über Osnabrück. Somit steht 1860 vor dem 3. Spieltag auf Platz vier der Tabelle. Dies ist ein guter Ausgangspunkt für eine deutlich bessere Saison.

Alemannia Aachen – TSV 1860 München: Der direkte Vergleich (h2h)

26-mal standen sich Alemannia Aachen und der TSV 1860 München bereits in einem Pflichtspiel gegenüber. Vor den beiden Aufeinandertreffen in der letzten Saison fand das letzte Duell allerdings im Jahr 2012 statt, damals gab es auch den letzten Erfolg aufseiten der Aachener. Insgesamt schnitten die Aachener mit neun Siegen trotzdem besser ab als die Münchner Löwen , die sich sechsmal durchsetzen konnten. Der Kadervergleich zeigt, dass Aachens Aufgebot derzeit auf einen Marktwert von 4,68 Millionen Euro kommt. Der wertvollste Spieler ist Torwart Jan Olschowsky mit 500.000 Euro. Gianluca Gaudino und Lukas Scepanik sind für die bisher zwei Saisontreffer verantwortlich. Bitter ist der Ausfall von Kapitän Mika Hanraths, der noch bis Ende des Jahres nicht spielen wird. Der Kadergesamtwert der Münchner Löwen beläuft sich aktuell auf 8,55 Millionen Euro, wobei Verteidiger Manuel Pfeifer mit 800.000 Euro heraussticht. Neuzugang Florian Niederlechner hat bereits zwei Tore auf seinem Konto.

Dies sind die Ergebnisse der letztn fünf Begegnungen:

  • 1860 – Aachen 2:1
  • Aachen – 1860 1:1
  • 1860 – Aachen 1:2
  • Aachen – 1860 2:2
  • Aachen – 1860 2:1

Alemannia Aachen – TSV 1860 München: Die Wettquoten

Alemannia Aachen wird das kommende Heimspiel gegen den TSV 1860 München mit einer Quote von 3,60 als Außenseiter bestreiten, während die Gäste aus Bayern mit 1,90 von den Buchmachern favorisiert werden. Das Unentschieden gibt es für 3,90.

Die Formkurve: Alemannia Aachen

Alemannia Aachen startete wie gesagt mit einem 0:0-Unentschieden und einer 2:4-Niederlage gegen Hoffenheim II in die neue Saison. Vorausgegangen waren Testspiele, bei denen es unter anderem eine 0:4-Pleite gegen Fortuna Düsseldorf und Patro Eisden sowie einen 1:0-Sieg über den Bonner SC gab.

Aktuelle Performance: 30% 3,80 Quote für Sieg jetzt zu QuickWin

Alemannia Aachen hat in der vergangenen Saison immer wieder mit einer guten Defensive geglänzt, die dafür sorgte, dass keine andere Mannschaft der Liga so viele Unentschieden vorweisen konnte.

Die Formkurve: TSV 1860 München

Der TSV 1860 München holte in der neuen Saison bisher ein 1:1-Unentschieden bei Rot-Weiss Essen und einen 3:1-Sieg über den VfL Osnabrück. In der Sommerpause holten die 1860er im Bayernpokal ein 6:0 bei Reichmannsdorf und ein 8:0 gegen Geiselbullach-Neu-Esting. Außerdem gab es ein 4:0 in einem Testspiel gegen Jahn Regensburg.

Aktuelle Performance: 90% 1,90 Quote für Sieg jetzt zu Betovo

1860 München hat in der Sommerpause gut eingekauft. Neben Florian Niederlechner konnte man auch Sigurd Haugen verpflichten, der in der vergangenen Saison bei Hansa Rostock auf sich aufmerksam machen konnte.

Wett-Tipp & Prognose: Alemannia Aachen – TSV 1860 München (23.08.2025)

Für das kommende Heimspiel Alemannia Aachens gegen den TSV 1860 München sehen wir die Gäste klar im Vorteil. Die ersten Formen stimmen, der Kader scheint gut ausgebaut worden zu sein und Aachen konnte bisher noch nicht gewinnen. Vor allem die Offensive der Münchner Löwen überzeugte bisher. Mit einer Quote von 1,90 finden wir die einfache Siegwette bei dem Buchmacher 20Bet daher interessant genug, um sie geradeaus zu platzieren.

Bester Tipp: Auswärtssieg 1,90 jetzt zu 20bet
Alfred Hanisch Mein Fokus liegt hauptsächlich auf Fußball, sowohl in den deutschen als auch internationalen Ligen. Dennoch setze ich bei meinen Wetten auch gelegentlich auf andere Sportarten. Besonders interessieren mich dabei die großen amerikanischen Ligen wie NFL und NBA sowie europäischer Basketball, Eishockey und Tennis, auf die ich gerne ebenfalls zurückgreife. mehr lesen