Erzgebirge Aue – Waldhof Mannheim: Tipp & Prognose (17.10.25)

Zum Auftakt des 11. Spieltags treffen in der 3. Liga der FC Erzgebirge Aue und der SV Waldhof Mannheim aufeinander. Die Gastgeber müssen diese Partie unbedingt gewinnen, wenn sie nicht auf einem Abstiegsplatz landen wollen.
Team 1 Logo DWWLL
17.10.2025 Erzgebirgsstadion (Aue) 19:00 Uhr
Team 2 Logo LWWLL
Bester Tipp: Beide Teams treffen 1,67 jetzt zu 22bet
Simon Schneider | am: 13.10.25

Durch das Unentschieden gegen Rot-Weiss Essen vor der Länderspielpause konnte sich der FC Erzgebirge Aue nicht wirklich aus dem Tabellenkeller befreien. Die einzige gute Nachricht für die Sachsen ist, dass sie durch den Gewinn von einem Punkt nicht in die Abstiegszone abgerutscht sind. Außerdem ist die Mannschaft von Trainer Jens Härtel durch dieses Remis seit drei Partien in Folge ungeschlagen. Ob die Auer diese Serie auch am kommenden 11. Spieltag der 3. Liga gegen den SV Waldhof Mannheim fortsetzen können?

Die Mannheimer hingegen konnten nach zwei Siegen hintereinander zuhause gegen den VfL Osnabrück nicht punkten und gingen 1:4 unter. Auswärts in Aue wird es für die Elf von Luc Holtz aber sicher auch nicht leichter. Kann Mannheim sich dennoch einen Dreier sichern? Gespielt wird am Freitag, 17. Oktober 2025, um 19:00 Uhr im Erzgebirgsstadion in Aue-Bad Schlema.

Erzgebirge Aue – Waldhof Mannheim: Die Ausgangslage

Der FC Erzgebirge Aue verbringt nach dem Abstieg aus der 2. Liga die vierte Saison hintereinander in der 3. Liga. Bislang kamen die Sachsen dem Wiederaufstieg aber nicht näher als Rang sechs. Mit Platz 13 der vergangenen Spielzeit kann man in Aue daher sicher nicht zufrieden sein. Der Auftakt in dieses Fußballjahr sollte daher ein Neuanfang werden, gestaltet sich aber bisher noch schwieriger als die letzten Spielzeiten.

Durch eine Serie von vier Niederlagen in Folge sind die Erzgebirger in der Tabelle nämlich bis auf Platz 16 abgerutscht. Mit 11 Punkten hat Jens Härtels Team Alemmania Aachen auf dem ersten der vier direkten Abstiegsplätze nur einen Zähler voraus. Eine Niederlage gegen Mannheim könnte für Aue also den Absturz in die Gefahrenzone bedeuten.

FC Erzgebirge Aue – SV Waldhof Mannheim: Wett-Tipp, Quoten und Vorhersage für den 17.10.2025! Experten-Tipps & Prognose für die 3. Liga

Waldhof Mannheim erreichte in 2024/25 mit Platz 16 der Abschlusstabelle nur knapp den Klassenerhalt. Mehrere Trainerwechsel später, findet sich die Mannschaft aber erneut in der zweiten Tabellenhälfte wieder. Dabei sah zuletzt nach einem 6:1 über Essen und einem 3:2 in Havelse alles nach einer Formumkehr aus.

Die deutliche Niederlage gegen Osnabrück hat dafür gesorgt, dass Mannheim vor dem 11. Spieltag mit 13 Punkten Tabellenelfter ist. Da es auf den Plätzen 10 bis 17 eng zugeht, könnte eine Pleite in Aue die Waldhofer aber noch mehr unter Druck setzen. Ob Luc Holtz, der zuvor Trainer der Nationalmannschaft Luxemburgs war, die richtige Taktik finden wird, um dies zu verhindern?

Erzgebirge Aue – Waldhof Mannheim: Der direkte Vergleich

Der FC Erzgebirge Aue und Waldhof Mannheim standen sich erst sechsmal auf Pflichtspielebene gegenüber. Dabei konnten die Auer zwei Partien gewinnen, Mannheim setzte sich viermal durch. Zwischen diesen beiden Teams hat es also noch nie ein Unentschieden gegeben. Die Mannheimer haben außerdem das letzte Auswärtsspiel im Auer Erzgebirgsstadion für sich entscheiden können. Der Kadervergleich zeigt, dass das Aufgebot der Auer derzeit auf einen Marktwert von 5,98 Millionen Euro kommt.

Der derzeit verletzte Verteidiger Jamilu Collins ist mit 500.000 Euro der wertvollste Spieler. Julian Guttau führt mit drei Treffern die Schützenliste an. Der Kadergesamtwert der Mannheimer beläuft sich zurzeit auf 6,48 Millionen Euro, wobei Stürmer Masca mit 800.000 Euro heraussticht. Felix Lohkemper ist mit schon sechs Toren in der laufenden Saison der erfolgreichste Scorer der Waldhofer.

Dies sind die Ergebnisse der letzten fünf Begegnungen:

  • Aue – Mannheim 0:1
  • Mannheim – Aue 3:0
  • Aue – Mannheim 2:0
  • Mannheim – Aue 3:0
  • Aue – Mannheim 2:1

FC Erzgebirge Aue – SV Waldhof Mannheim: Die Wettquoten

In der Partie zwischen dem FC Erzgebirge Aue und dem SV Waldhof Mannheim liegen die Siegquoten mit 2,35 und 2,65 dicht beieinander. Auf ein Unentschieden kann mit einer Quote von 3,60 getippt werden.

Die Formkurve: FC Erzgebirge Aue

Der FC Erzgebirge Aue trennte sich gerade 2:2-Unentschieden von Rot-Weiss Essen. Zuvor gab es einen 1:0-Sieg bei Alemannia Aachen, einen 2:0-Erfolg gegen den TSV 1860 München, eine 1:3-Niederlage beim VfL Osnabrück und ein 1:2 bei Energie Cottbus.

Aktuelle Performance: 50% 2,35 Quote für Sieg jetzt zu BassBet

Erzgebirge Aue hat in der laufenden Saison zuhause erst eine Niederlage kassiert. Mit 6:6 Treffern ist die Torbilanz im eigenen Stadion aber nicht ideal.

Die Formkurve: SV Waldhof Mannheim

Der SV Waldhof Mannheim verlor gerade zuhause mit 1:4 gegen den VfL Osnabrück. Vorausgegangen waren ein 3:2-Sieg beim TSV Havelse, ein 6:1-Erfolg über Rot-Weiss Essen, eine 2:3-Pleite bei Alemannia Aachen und ein 0:1 gegen Stuttgart II.

Aktuelle Performance: 40% 2,65 Quote für Sieg jetzt zu GranaWin

Beim Tabellenvorletzten Havelse konnte der SV Waldhof Mannheim zwar gewinnen, kassierte aber zwei Gegentreffer. Dies spricht nicht für eine gute Auswärtsform.

Wett-Tipp & Prognose: FC Erzgebirge Aue – SV Waldhof Mannheim (17.10.2025)

In der Partie gegen den SV Waldhof Mannheim hat der FC Erzgebirge Aue den Heimvorteil im Rücken. Die Mannheimer haben zudem gerade eine deftige Niederlage kassiert. Unklar ist, welche Auswirkungen dies auf das kommende Auswärtsspiel haben wird, denn die vorherigen Leistungen waren gut.

Wir entscheiden uns daher lieber für eine Wette darauf, dass beide Teams mindestens ein Tor erzielen, denn dies scheint nach den letzten Ergebnissen wahrscheinlich. Bei dem Buchmacher 22Bet gibt es für diesen Tipp eine Quote von 1,67.

Bester Tipp: Beide Teams treffen 1,67 jetzt zu 22bet
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen