Der SSV Jahn Regensburg hat sich in den letzten Jahren zur Fahrstuhlmannschaft zwischen der 2. und der 3. Liga entwickelt. Nach nur einer Saison in der höheren Spielklasse war aber auch nach 2024/25 wieder Schluss und der Jahn ist zurück in Liga 3. Diesen Schlag muss der Club nun natürlich erst einmal verarbeiten, da hilft es sicher auch nicht, dass es erneut einen Trainerwechsel gegeben hat. Der Auftakt in 2025/26 war mit einem Remis in Ingolstadt dann aber doch besser, als man zunächst befürchten musste. Im ersten Heimspiel hat Regensburg nun den Aufsteiger aus Duisburg zu Gast. Wird dieser Dreier zum Selbstläufer?
So leicht geschlagen geben werden sich die Zebras aber sicher trotz ihres Status als Aufsteiger nicht, denn nur eine Saison verbrachte Duisburg in der Regionalliga. Mit dem Aufstieg hat die Mannschaft von Trainer Dietmar Hirsch also das nächste Etappenziel erreicht. Nun strebt man den Klassenerhalt an. Gespielt wird am kommenden Sonntag, 10. August 2025, um 13:30 Uhr im Jahnstadion in Regensburg.
SSV Jahn Regensburg – MSV Duisburg: Das ist die Ausgangslage
Mit nur sechs Saisonsiegen stieg der SSV Jahn Regensburg vor wenigen Wochen als Tabellenletzter der 2. Liga in die 3. Liga ab. Dies ist natürlich bitter für den Jahn, der vor rund einem Jahr in der Relegation gegen den SV Wehen Wiesbaden mit dem Sprung in die zweithöchste deutsche Spielklasse einen sensationellen Erfolg feiern konnte. Dabei war bereits früh in 2024/25 klar, dass es für Regensburg schwer werden würde, die Klasse zu halten.
Die Clubführung entschied sich daher, Aufstiegstrainer Joe Enochs zu entlassen. Nach einigem Hin und Her hat man mit Michael Wimmer nun einen neuen Coach gefunden. Er bringt Erfahrung aus Schottland und aus Österreich mit. Zudem war er als Co-Trainer in der Bundesliga beschäftigt. Mit dem 1:1 in Ingolstadt war der Auftakt vielversprechend, auch wenn es zwischenzeitlich nun erst einmal nur für Platz acht gereicht hat. Dies könnte im ersten Heimspiel schon ganz anders aussehen.
Vor etwas mehr als 15 Jahren spielte der MSV Duisburg noch in der Bundesliga. Was folgte, war ein Absturz bis auf Amateurniveau. Nach nur einer Saison in der Regionalliga sind die Zebras nun aber zurück und konnten sich am 1. Spieltag mit Sieg über Stuttgart II auch gleich drei Punkte sichern. Die Duisburger sind neben Wehen Wiesbaden und Viktoria Köln zudem die einzige Mannschaft, die gleich einen Dreier einfahren konnte.
Durch das 2:1 belegt Duisburg Platz drei der Tabelle und kann schon gleich etwas entspannter in das erste Auswärtsspiel gehen. Dies kommt nach einer weniger guten Vorbereitung überraschend, denn in der Sommerpause hatte Duisburg gegen Preußen Münster und Rot-Weiss Essen Testspielniederlagen einstecken müssen.
SSV Jahn Regensburg – MSV Duisburg: Der direkte Vergleich (h2h)
Der SSV Jahn Regensburg und der MSV Duisburg standen sich bislang 17mal auf Pflichtspielebene gegenüber, zuletzt im Februar 2024. Dabei ist die Bilanz mit 6:7 Siegen aus Sicht des Jahn recht ausgeglichen. Die Zebras haben allerdings, bedingt durch die vielen Auf- und Abstiege beider Mannschaften, schon seit 2018 nicht mehr gegen Regensburg gewonnen. Den letzten Auswärtssieg gab es 2016. Der Kadervergleich zeigt, dass das Aufgebot der Regensburger derzeit bei einem Marktwert von 8,28 Millionen Euro liegt.
Der Spieler mit dem höchsten Marktwert ist Verteidiger Leopold Wurm mit 1,5 Millionen Euro. Für den ersten Saisontreffer des Jahn war Noel Reichinger verantwortlich. Der Kadergesamtwert der Duisburger beläuft sich momentan auf 5,30 Millionen Euro, wobei Mittelfeldmann Christian Viet mit 600.000 Euro heraussticht. Patrick Sussek erzielte das erste Saisontor für die Zebras.
Dies sind die Ergebnisse der letzten fünf Begegnungen:
- Duisburg – Regensburg 0:1
- Regensburg – Duisburg 2:1
- Regensburg – Duisburg 1:1
- Duisburg – Regensburg 1:3
- Duisburg – Regensburg 4:1
SSV Jahn Regensburg – MSV Duisburg: Die Wettquoten
Aus Sicht der Wettanbieter treffen mit dem SSV Jahn Regensburg und dem MSV Duisburg zwei Mannschaften aufeinander, die sich auf Augenhöhe begegnen könnten. Mit 2,50 und 2,65 liegen die einfachen Siegquoten nämlich dicht beieinander. Das Unentschieden gibt es für 3,50.
Die Formkurve: SSV Jahn Regensburg
Zum Saisonauftakt holte der SSV Jahn Regensburg ein 1:1-Unentschieden beim FC Ingolstadt. Vorausgegangen waren eine 0:4-Testspielniederlage gegen 1860 München, ein 8:0-Sieg über Alerheim im Bayernpokal, ein 1:1 gegen Al Wahda und eine 1:2-Pleite gegen die SpVgg Unterhaching.
In Ingolstadt sah bis in die Nachspielzeit hinein alles nach einem Sieg für die Schanzer aus. Trotz deutlich mehr Torchancen fiel der Ausgleich erst nach mehr als 90 Minuten.
Die Formkurve: MSV Duisburg
Der MSV Duisburg startete mit einem 2:1-Sieg gegen Stuttgart II in die neue Saison. Zuvor gab es einen 5:1-Erfolg über Homberg, eine 1:4-Niederlage gegen Preußen Münster, einen 6:0-Sieg über Sonsbeck und ein torloses Remis gegen Hibernian Edinburgh.
Gegen Stuttgart II hatte der MSV Duisburg das nötige Glück auf seiner Seite, denn der 2:1-Siegtreffer resultierte aus einem Eigentor.
Wett-Tipp & Prognose: SSV Jahn Regensburg – MSV Duisburg (10.08.2025)
Der SSV Jahn Regensburg sollte als Absteiger aus der 2. Liga eigentlich einen Vorteil gegenüber dem MSV Duisburg haben, der gerade aus der Regionalliga aufgestiegen ist. Hinzukommt, dass der Jahn mit dem eigenen Publikum im Rücken antritt.
Das Spiel in Ingolstadt war ebenfalls in Ordnung und so denken wir, dass Regensburg sich diesen Sieg holen sollte. Mit einer Quote von 2,50 ist diese Wette bei dem Buchmacher 22Bet zudem auch im Hinblick auf die Auszahlung interessant.