Mit dem 0:0 bei Viktoria Köln nahm der VfL Osnabrück am vergangenen Wochenende zwar nur einen Punkt mit, blieb aber zum sechsten Mal in Folge in einem Ligaspiel ungeschlagen. Viel Zeit, sich darüber zu freuen, bleibt den Niedersachsen allerdings nicht, denn schon steht in der 3. Liga die nächste Englische Woche vor der Tür. Dabei hat die Mannschaft von Trainer Timo Schultz den SSV Jahn Regensburg zu Gast und kann sich in der Tabelle mit einem Sieg noch weiter nach oben arbeiten.
Der Jahn hingegen konnte gerade nach vier Niederlagen hintereinander gegen den SC Verl endlich den zweiten Saisonsieg feiern. Nichtsdestotrotz befindet sich Michael Wimmers Team im Tabellenkeller und darf sich in Osnabrück keinen Fehler erlauben. Gespielt wird am kommenden Mittwoch, 1. Oktober 2025, um 19:00 Uhr im Stadion an der Bremer Brücke.
VfL Osnabrück – SSV Jahn Regensburg: Das ist die Ausgangslage
Der VfL Osnabrück hat in der vergangenen Saison einige Turbulenzen erlebt. Nicht nur der Klassenerhalt stand in der ersten Saison nach dem Abstieg aus der 2. Liga auf der Kippe, auch auf dem Trainerposten war es unruhig. Marco Antwerpen, der die Niedersachsen Ende 2024/25 noch auf einen 14. Platz der Abschlusstabelle geführt hatte, hat den Verein im Sommer verlassen. An seine Stelle trat Timo Schultz, der mit dem VfL erst so richtig warm zu werden scheint.
Nach einem Unentschieden und einer Niederlage zum Saisonstart ist Osnabrück ungeschlagen und hat nun 13 Punkte auf dem Konto. Mit Tabellenplatz fünf haben die Niedersachsen vier Zähler Rückstand auf den 1. FC Saarbrücken auf Platz zwei, neun Punkte fehlen ihnen bis zum MSV Duisburg an der Tabellenspitze. Ein Sieg gegen Regensburg könnte den Osnabrückern im Idealfall aber immerhin schon einmal Platz drei einbringen. Die Serie darf dazu aber nicht reißen.

Jahn Regensburg stieg 2023/24 über die Relegation in die 2. Liga auf, kam mit den steigenden Anforderungen dieser Spielklasse in der vergangenen Saison aber nicht zurecht. Als Tabellenletzter wurden die Regensburger auf direktem Weg zurück in Liga 3 geschickt. Zum Auftakt in 2025/26 kassierte der Jahn aber nicht nur bereits fünf Niederlagen aus acht Spielen, die Mannschaft schied auch im DFB-Pokal gegen den 1. FC Köln aus. Der Dreier gegen Verl am letzten Spieltag war somit ein echter Lichtblick für die Regensburger, die zuvor viermal hintereinander verloren hatten.
Mit sieben Punkten steht der Jahn aber dennoch nur auf Platz 17, dem ersten der vier direkten Abstiegsplätze. Um den Tabellenkeller zu verlassen, muss Michael Wimmers Elf in Osnabrück gewinnen. Sollte der Sieg gegen Verl kein erstes Zeichen für eine Formumkehr sein, könnte auch der Trainerposten langsam beginnen zu wackeln.
VfL Osnabrück – SSV Jahn Regensburg: Der direkte Vergleich
Der VfL Osnabrück und der SSV Jahn Regensburg sind sich bislang 16mal in einem Pflichtspiel begegnet, zuletzt war dies in der Zweitligasaison 2020/21 der Fall. Mit insgesamt sieben Siegen schnitten die Osnabrücker etwas besser ab als der Jahn, der sich viermal durchsetzen konnte. Kurioserweise hat der VfL seit 2014 kein Heimspiel mehr gegen die Regensburger gewonnen. Der Blick auf den Kader der Niedersachsen zeigt, dass dieser zurzeit auf einen Marktwert von 6,23 Millionen Euro kommt. Am wertvollsten ist Verteidiger Frederik Christensen mit 500.000 Euro. Bjarke Jacobsen führt mit drei Treffern in der laufenden Saison die Schützenliste an. Der Kadergesamtwert der Regensburger hingegen liegt bei 8,8 Millionen Euro, wobei Defensivmann Leopold Wurm mit 1,5 Millionen Euro heraussticht. Noel Eichinger kommt ebenfalls auf drei Tore in 2025/26 und ist damit der erfolgreichste Scorer.
Dies sind die Ergebnisse der letzten fünf Begegnungen:
- Osnabrück – Regensburg 0:1
- Regensburg – Osnabrück 2:4
- Osnabrück – Regensburg 2:2
- Regensburg – Osnabrück 3:3
- Regensburg – Osnabrück 1:2
VfL Osnabrück – SSV Jahn Regensburg: Die Wettquoten
Im kommenden Heimspiel gegen den SSV Jahn Regensburg steht der VfL Osnabrück mit einer Quote von 1,80 in der Favoritenrolle. Die Gäste hingegen kommen bei 4,40 nicht über ihre Stellung als Underdog hinaus. Eine Wette auf ein Unentschieden kann mit einer Quote von 3,60 platziert werden.
Die Formkurve: VfL Osnabrück
Der VfL Osnabrück holte gerade ein 0:0 gegen Viktoria Köln und setzte sich zuvor mit 3:1 gegen den FC Erzgebirge Aue durch. Vorausgegangen waren ein 1:1 bei Rot-Weiss Essen, ein torloses Remis gegen Hansa Rostock und ein 2:0-Erfolg beim TSV Havelse.
Nur fünf Mannschaften sind in der laufenden Saison in der 3. Liga zuhause noch ungeschlagen. Dazu gehört mit zwei Siegen und zwei Unentschieden aus vier Partien auch der VfL Osnabrück.
Die Formkurve: SSV Jahn Regensburg
Der SSV Jahn Regensburg setzte sich gerade mit 2:0 gegen den SC Verl und konnte so endlich wieder gewinnen. Vorausgegangen waren nämlich mit dem 1:2 beim SSV Ulm, dem 0:2 bei Wehen Wiesbaden, dem 1:3 gegen Rot-Weiss Essen und dem 0:1 bei Viktoria Köln vier Niederlagen in Folge.
Jahn Regensburg hat in dieser Spielzeit auswärts noch nicht gewonnen. Bitter ist auch die Torbilanz von 2:6.
Wett-Tipp & Prognose: VfL Osnabrück – SSV Jahn Regensburg (01.10.2025)
In der kommenden Partie gegen den SSV Jahn Regensburg spricht vieles für einen Heimsieg des VfL Osnabrück. Die letzten Leistungen stimmen und die Niedersachsen haben das eigene Publikum im Rücken. Da der VfL in dieser Saison aber schon oft unentschieden gespielt hat, könnte dies erneut der Fall sein, wenn der Jahn den Schwung aus dem Verl-Spiel mitnehmen kann.
Wenn Tore fallen, wird dies daher eher in der zweiten Halbzeit passieren. Bei dem Buchmacher betovo gibt es für diesen Tipp eine interessante Quote von 2,00, die sicher einen Einsatz wert ist.



