Der vergangene Spieltag war für den VfL Osnabrück extrem wichtig, denn durch den Sieg beim Tabellenletzten Schweinfurt konnten sich die Niedersachsen in den oberen Tabellenregionen festsetzen. Die Mannschaft von Trainer Timo Schultz hat nun den Aufstiegsrelegationsplatz im Visier, den sie durch die Niederlage gegen Hoffenheim II am 11. Spieltag kurzzeitig aufgeben musste. Mit einem Sieg am kommenden Wochenende könnte Osnabrück aber sogar noch weiter nach oben klettern. Mit dem MSV Duisburg hat der VfL aber eine Mannschaft zu Gast, die lange die Tabellenführung innehatte.
Erst durch das Unentschieden gegen Rot-Weiss Essen verloren die Zebras die Tabellenspitze und dies zum ersten Mal in dieser Spielzeit. Dietmar Hirschs Team hat als Aufsteiger aber bisher nichts falsch gemacht und wird an diesem 13. Spieltag sicher nicht klein beigeben. Gespielt wird am Samstag, 1. November 2025, um 14:00 Uhr im Stadion an der Bremer Brücke in Osnabrück.
VfL Osnabrück – MSV Duisburg: Das ist die Ausgangslage
In den letzten Jahren ist der VfL Osnabrück immer wieder zwischen der 2. und der 3. Liga auf- und abgestiegen. In der vergangenen Spielzeit reichte es für die Niedersachsen als Rückkehrer aus Liga 2 aber nur zu Platz 14 der Abschlusstabelle.
Immerhin entging der VfL so noch dem Abstieg in die Regionalliga, der Kampf um den Klassenerhalt war aber sicher nicht das Saisonziel. Trainer Marco Antwerpen, der die Niedersachsen in 2024/25 nach dem Abschied von Uwe Koschinat geführt hatte, hat den Verein im Sommer verlassen. Unter Neu-Coach Timo Schultz läuft es aber auch gut, denn aktuell liegen die Osnabrücker mit 22 Punkten auf Platz vier. Der VfL ist damit punktgleich mit dem SC Verl, der aufgrund einer besseren Torbilanz zurzeit den Aufstiegsrelegationsplatz innehat. Vier Zähler beträgt der Rückstand auf den FC Energie Cottbus an der Tabellenspitze.
Schon jetzt ist der MSV Duisburg die Überraschung der aktuellen Saison, denn als Aufsteiger aus der Regionalliga haben die Zebras bislang die 3. Liga so richtig aufgemischt. Bis zum vergangenen Wochenenden standen sie auf Platz eins. Bis zum 11. Spieltag und der Niederlage gegen den TSV 1860 München waren die Duisburger sogar ungeschlagen.
Gemeinsam mit dem FC Energie Cottbus, der nun die Tabellenführung übernommen hat, sind sie außerdem die einzige Mannschaft, die zuhause noch nicht verloren hat. Cottbus ist durch den Sieg über Havelse am vergangenen Wochenende allerdings an den Duisburgern vorbeigezogen und hat nun einen Punkt mehr auf dem Konto. Ein Sieg in Osnabrück könnte den Zebras die Tabellenspitze zurückbringen. Dies gilt allerdings nur, wenn die Cottbuser bei den Münchner Löwen verlieren sollten.
Vfl Osnabrück – MSV Duisburg: Der direkte Vergleich
Der VfL Osnabrück und der MSV Duisburg standen sich bislang 30mal auf Pflichtspielebene gegenüber. Das letzte Aufeinandertreffen fand in der Saison 2023/24 im Rahmen der 3. Liga statt. Insgesamt schnitten die Zebras mit 17 Siegen deutlich besser ab als die Niedersachsen, die sich sechsmal durchsetzen konnten. Osnabrück hat allerdings die letzten drei Begegnungen für sich entscheiden können.
Die Kaderanalyse zeigt, dass das Aufgebot des VfL derzeit auf einen Marktwert von 6,49 Millionen Euro kommt. Der wertvollste Spieler ist Verteidiger Frederik Christensen mit 500.000 Euro. Robin Meißner führt derzeit mit vier Toren die Schützenliste der Osnabrücker an.
Der Kadergesamtwert der Duisburger beläuft sich momentan auf 6,40 Millionen Euro, wobei Mittelfeldmann Christian Viet mit 600.000 Euro heraussticht. Patrick Sussek hat für den MSV bisher fünfmal getroffen und ist so der erfolgreichste Scorer.
Dies sind die Ergebnisse der letzten fünf Begegnungen:
- Duisburg – Osnabrück 1:2
- Osnabrück – Duisburg 1:0
- Duisburg – Osnabrück 3:6
- Osnabrück – Duisburg 0:1
- Duisburg – Osnabrück 2:2
VfL Osnabrück – MSV Duisburg: Die Wettquoten
Der VfL Osnabrück wird im Heimspiel gegen den MSV Duisburg von den Buchmachern mit einer Quote von 2,20 favorisiert. Die Duisburger reisen mit 3,00 als Außenseiter an. Das Unentschieden gibt es für 3,70.
Die Formkurve: VfL Osnabrück
Der VfL Osnabrück hat am vergangenen Wochenende mit 2:1 beim FC Schweinfurt gewonnen. Zuvor gab es eine 0:4-Niederlage bei Hoffenheim II, einen 4:1-Sieg beim SV Waldhof Mannheim, einen 2:0-Erfolg über den SSV Jahn Regensburg und ein torloses Remis beim FC Viktoria Köln.
In den bisher absolvierten 12 Partien hat der VfL Osnabrück nur 11 Gegentore kassiert. Die Niedersachsen haben somit weniger Gegentreffer auf dem Konto als alle anderen Teams der Liga.
Die Formkurve: MSV Duisburg
Der MSV Duisburg trennte sich gerade 1:1-Unentschieden von Rot-Weiss Essen. Vorausgegangen waren eine 1:3-Niederlage beim TSV 1860 München, ein 2:2 im Heimspiel gegen Hansa Rostock, ein torloses Remis beim 1. FC Saarbrücken und ein 2:1-Sieg über den FC Ingolstadt.
Durch die Leistungen in den letzten Wochen ist der MSV Duisburg in der Formtabelle abgestützt und befindet sich nur noch auf Platz 12.
Wett-Tipp & Prognose: VfL Osnabrück – MSV Duisburg (01.11.2025)
Geht man von der Formtabelle der letzten fünf Spiele aus, sollte der VfL Osnabrück im Heimspiel gegen den MSV Duisburg beste Karten haben, drei Punkte zu holen. Hinzukommt, dass die Niedersachsen im eigenen Stadion antreten, während Duisburg auswärts ran muss.
Die Duisburger haben bisher aber bis auf eine Ausnahme immer getroffen und so entscheiden wir uns für eine Wette darauf, dass beide Teams mindestens ein Tor erzielen. Bei dem Buchmacher Supabet gibt es für diesen Tipp interessante 1,65.



