Ajax Amsterdam – SC Heerenveen: Tipp & Prognose (01.11.25)

Am Wochenende geht’s in der niederländischen Eredivisie mit dem 11. Spieltag weiter. Der Ball rollt zwischen Ajax Amsterdam und dem SC Heerenveen.
Team 1 Logo WLLDL
01.11.2025 Johan Cruijff Arena in Amsterdam 16:30
Team 2 Logo WDWWW
Bester Tipp: Halbzeit/Endstand 1/1 1,96 jetzt zu GranaWin
Alfred Hanisch | am: 29.10.25

Ajax ist Heimspiel natürlich als Favorit anzusehen. Amsterdam muss unbedingt gewinnen, um den Abstand nach ganz oben nicht weiter anwachsen zu lassen. Vorsicht ist der aber angesagt. Heerenveen hat allen Grund selbstbewusst zur Auswärtspartie zu kommen. Die Formkurve der Gäste zeigt nach oben.

Das Punktspiel in der höchsten niederländischen Spielklasse wird am Samstag um 16.30 Uhr in der Johan Cruijff Arena in Amsterdam ausgetragen. Die Amsterdam vs. Heerenveen Live TV Übertragung in Deutschland ist bei DAZN, Sportdigital Fußball und Amazon Prime Video zu sehen.

Ajax Amsterdam gegen SC Heerenveen: Das ist die Ausgangslage

Die Saison ist für Ajax Amsterdam bisher weder Fisch noch Fleisch. Der Gastgeber ist aktuell nur auf dem 4. Tabellenplatz zu finden. Eigentlich wollte Trainer John Heitinga die Mannschaft von Meistertitel führen. Mit aktuell 19 Zählern auf der Habenseite steht Ajax aber bereits sechs Punkte hinter den Top-Teams Feyenoord Rotterdam und PSV Eindhoven. Die Ausgangslage ist klar. Für Ajax zählt nur eine Dreier. Bisher hat die Mannschaft fünf Mal gewonnen, vier Mal unentschieden gespielt und einmal verloren.

Heerenveen ist denkbar schlecht gestartet, hat sich in den zurückliegenden Wochen aber stabilisiert. Die Mannschaft von Trainer Robin Veldman 13 Punkte auf dem Konto auf dem 11. Tabellenplatz geschoben. Perspektivisch soll es für die Gäste noch weiter nach oben gehen. Ziel ist das Erreichen der landesinternen Playoff-Runde zur UEFA Conference League. Heerenveen hat eine ausgeglichene Bilanz vorzuweisen, mit drei Siegen, vier Unentschieden und drei Niederlagen. Die Gäste haben in Amsterdam sicherlich einen Zähler auf der Agenda.

Ajax Amsterdam – SC Heerenveen: Der direkte Vergleich (h2h)

Die Head-to-Head Statistik der beiden Clubs spricht erwartungsgemäß für den Gastgeber. Aus Amsterdamer Sicht stehen bisher 59 Siege, 10 Unentschieden und 12 Niederlagen in der Statistik. Im letztjährigen Spieljahr hat Ajax beide Begegnungen gewonnen, zu Hause 1:0 und auswärts 2:0. Behält der Gastgeber am Samstag in der Johan Cruijff Arena in Amsterdam erneut die Oberhand?

Das sind die letzten Duelle der beiden Teams:

  • SC Heerenveen vs. Ajax Amsterdam 0:2 (19.01.2025)
  • Ajax Amsterdam vs. SC Heerenveen 1:0 (11.08.2024)
  • SC Heerenveen vs. Ajax Amsterdam 3:2 (11.02.2024)
  • Ajax Amsterdam vs. SC Heerenveen 4:1 (05.11.2023)
  • SC Heerenveen vs. Ajax Amsterdam 2:4 (12.03.2023)

Ajax Amsterdam vs. SC Heerenveen: Die Wettquoten

Mit einem Blick auf die Eredivisie Quoten der Wettanbieter kann die Frage mit „Ja“ beantwortet werden. Die Wettangebote der Buchmacher sind nicht überraschend. Sie bestätigen die Favoritenrolle von Ajax. Für einen Heimsieg ist bei Granawin aktuell eine Wettquote von 1,46 erhältlich. Der Auswärtssieg wird im Gegensatz dazu von Betlabel mit 5,85 quotiert. Wer für seinen Ajax Amsterdam vs. SC Heerenveen Wett Tipp eine sehr gute Unentschieden-Offerte sucht, wird mit 4,75 bei Nova Jackpots fündig.

Die Formkurve: Ajax Amsterdam

Die Bilanz der Amsterdamer ist insgesamt nicht wirklich schlecht. Die Mannschaft bringt aber fußballerisch nicht die gewünschte Leitungen, so dass die Trainer John Heitinga bereits öffentlich hinterfragt wird. In der Vorwoche hat das Team beim 3:2 Auswärtssieg in Enschede aber einen starken Eindruck hinterlassen. Zu Hause hatte Amsterdam die zurückliegenden Begegnung mit 0:2 gegen Alkmaar verloren. Die Heimpleite will Ajax unbedingt vergessen machen. Die vier vorherigen Punktspiele in der eigenen Arena hatte Amsterdam allesamt gewonnen.

Nicht wirklich zufriedenstellend läuft es für den amtierenden niederländischen Vizemeister in der Champions League. In der Königsklasse hat die Elf alle drei Begegnungen verloren, mit 0:2 gegen Inter Mailand sowie auswärts mit 0:4 bei Olympique Marseille und 1:5 beim FC Chelsea in London.

Aktuelle Performance: 30% 1,46 Quote für Sieg jetzt zu GranaWin

Die Formkurve: SC Heerenveen

Die Formkurve der Gäste zeigt in die richtige Richtung. Die Elf von Trainer Robin Veldman ist seit sechs Punktspielen ungeschlagen und hat auch unter der Woche beim 3:0 Pokalsieg in Venlo nichts anbrennen lassen. Im Punktspiel am vergangenen Wochenende ist das Team allerdings zu Hause gegen Breda nicht über ein 3:3 hinausgekommen.

In der Auswärtsbilanz des SC Heerenveen sind bisher ein Sieg, ein Remis und zwei Niederlagen zu finden. Der Trend zeigt auch hier nach oben. Zuletzt siegte die Mannschaft mit 3:2 bei Telestar. Zuvor hat es beim FC Utrecht immerhin zu einem 2:2 Unentschieden genügt. Genau an diese beiden Begegnungen will der Gast anknüpfen.

Aktuelle Performance: 90% 5,85 Quote für Sieg jetzt zu BetLabel

Wett-Tipp & Prognose: Ajax Amsterdam – SC Heerenveen (01.11.25)

Der Aufwärtstrend beim SC Heerenveen ist unübersehbar und kann in der Analyse zur Partie nicht weggewischt werden. Wir sind der Eredivisie Vorhersage aber trotzdem der Meinung, dass die gute Serie der Gäste am Samstag endet. Amsterdam hat in Enschede gezeigt, dass man die Niederlage gegen Alkmaar verdaut hat. Wir erwarten einen Gastgeber, der zu alter Heimdominanz zurückfinden will und wird. Ajax wird de Match seinen Stempel aufdrücken und von Beginn an für den nötigen Druck sorgen. Wir sehen die Amsterdamer in der Prognose nach 45 Minuten und 90 Minuten vorn,

Im Ajax Amsterdam vs. SC Heerenveen Wett Tipp entscheiden wir uns daher für den Markt „Halbzeit/Endstand 1/1“, mit einer Quote von 1,96 bei Granawin.

Bester Tipp: Halbzeit/Endstand 1/1 1,96 jetzt zu GranaWin
Alfred Hanisch Mein Fokus liegt hauptsächlich auf Fußball, sowohl in den deutschen als auch internationalen Ligen. Dennoch setze ich bei meinen Wetten auch gelegentlich auf andere Sportarten. Besonders interessieren mich dabei die großen amerikanischen Ligen wie NFL und NBA sowie europäischer Basketball, Eishockey und Tennis, auf die ich gerne ebenfalls zurückgreife. mehr lesen