Athletic Bilbao – FC Sevilla: Tipp & Prognose (17.08.2025)

Athletic Bilbao hat sich mit einem vierten Platz nach Abschluss der vergangenen Saison für die UEFA Champions League qualifiziert. Mit dabei in der Königsklasse ist auch Nico Williams, der Bilbao treu bleibt und seinen Vertrag verlängert hat. Am ersten Spieltag der neuen Saison trifft die Mannschaft aus dem Norden Spaniens auf den FC Sevilla. Lesen Sie jetzt unseren Wett-Tipp zu dieser mit Spannung erwarteten Partie.
Team 1 Logo LLLLL
17.08.2025 Estadio de San Mamés (Bilbao) 19:30
Team 2 Logo DDDWD
Bester Tipp: Bilbao / Unter 3,5 Tore 2,10 jetzt zu 55bet
Alfred Hanisch | am: 12.08.25

Der Tipp Bilbao gegen FC Sevilla führt zum Auftakt der spanischen La Liga Saison 2025/2026 zu einem Duell der Gegensätze, nimmt man dafür die vergangene Saison als Maßstab. Denn der Club aus Bilbao darf auf eine überaus erfolgreiche Spielzeit zurückblicken. Mit Platz 4 sind viele Wünsche in Erfüllung gegangen. Nun ist man in Europas Königsklasse dabei.

Der ehemaligen Europa League Champion FC Sevilla blieb in der abgelaufenen Saison einmal mehr unter den eigenen Möglichkeiten und Erwartungen. Zum Saisonauftakt reist die Mannschaft mit ihrem neuen Trainer Matías Almeyda aus Argentinien nach Bilbao. Dort konnte man in der letzten Saison beim 1:1 immerhin einen Punkt mitnehmen. Gelingt das dem FC Sevilla erneut, wäre das schon eine Überraschung. Wir beginnen jetzt den Athletic Bilbao – FC Sevilla Wett-Tipp für die Begegnung, die am 17.08.2025 um 19:30 Uhr angepfiffen wird.

Athletic Bilbao – FC Sevilla: Das ist die Ausgangslage

Erst Europa League und nun Champions League – Athletic Bilbao hat sich in den letzten Jahren stetig weiterentwickelt und ist in Europa angekommen. Natürlich will man diesen Weg weiter bestreiten, die für viele überraschende Vertragsverlängerung des umworbenen Stürmerstars Nico Williams ist ein wichtiger Baustein auf diesem Weg. Gegen den FC Sevilla ist der Club aus dem Norden Spaniens Favorit, dieser Rolle will die Mannschaft auch gerecht werden.

Der FC Sevilla erlebte in der abgelaufenen Saison ein Déjà-vu der vorletzten Spielzeit. Beide Saisons nach dem Gewinn der UEFA Europa League wurden gehörig in den Sand gesetzt. Zuletzt hatte die Mannschaft nach 38 Spielen gerade einmal einen Punkt Vorsprung auf einen Abstiegsplatz. Mit 17 Niederlagen aus 38 Spielen hatte der Club aus dem Süden Spaniens auch nicht mehr als den 17. Tabellenplatz verdient. Wird es nun besser mit dem neuen Trainer? Auf alle Fälle hängen die Trauben zum Auftakt in Bilbao schon wieder sehr hoch.

Athletic Bilbao – FC Sevilla: Der direkte Vergleich (h2h)

Bisher spielten beide Teams 170-mal gegeneinander. Die Bilanz sieht den Club aus Sevilla knapp vorn, die Mannschaft führt nach Siegen mit 70:68. Mit einem Unentschieden endeten 32 Partien.

Hier haben wir für Sie die Resultate der letzten fünf Begegnungen:

  • FC Sevilla – Athletic Bilbao: 0:1 (16.03.25)
  • Athletic Bilbao – FC Sevilla: 1:1 (29.09.24)
  • Athletic Bilbao – FC Sevilla: 2:0 (19.05.24)
  • FC Sevilla – Athletic Bilbao: 0:2 (04.01.24)
  • Athletic Bilbao – FC Sevilla: 0:1 (27.04.23)

Athletic Bilbao – FC Sevilla: Die Wettquoten

In einer erwartbaren Favoritenrolle sehen die Buchmacher den Tabellenvierten der letzten Saison im Heimspiel gegen eine Mannschaft, die erneut unter ihren Möglichkeiten geblieben ist. Für einen Heimsieg-Tipp gibt es Quoten bis zu 1.67, die Quoten für einen Auswärtssieg des Clubs aus Sevilla sind bis zu 5.55 notiert. Bei einem Unentschieden werden die Quoten bis 3.75 geführt.

Die Formkurve: Athletic Bilbao

Von den sieben Testspielen in Vorbereitung auf die neue Saison gewann Athletic Bilbao nur das erste Match. Gegen den spanischen Drittligisten SD Ponferradina wurde mit 1:0 gewonnen. Es folgten sechs Niederlagen, allerdings zum größten Teil gegen europäische Top-Vereine, sodass Trainer Ernesto Valverde sehr gute Eindrücke mitnehmen konnte, wo die Mannschaft steht.

Aktuelle Performance: 0% 1,62 Quote für Sieg jetzt zu Sportuna

Zwischen den knappen Niederlagen gegen den Liga-Rivalen Deportivo Alaves (0:1) und Zweitligist Racing Santander (1:2) verlor Athletic Bilbao gegen den niederländischen Meister PSV Eindhoven mit 1:2. Gegen den englischen Meister FC Liverpool musste man mit 1:4 und 2:3 zwei Niederlagen einstecken. Zuletzt trat Bilbao im Emirates Cup an. Gegen den englischen Vizemeister FC Arsenal verlor das Team deutlich mit 0:3.

Die Formkurve: FC Sevilla

Im Gegensatz zum kommenden Gegner verlor der FC Sevilla nur das erste von sechs Testspielen. Gegen den englischen Zweitligisten Birmingham City verlor der Club aus Sevilla mit 1:3. Nach einem 1:1 Remis gegen den Premier League Aufsteiger AFC Sunderland gewann der spanische Club dann gegen den deutschen Zweitligisten FC Schalke 04 mit 4:2.

Aktuelle Performance: 60% 5,90 Quote für Sieg jetzt zu FunBet

Die letzten drei Testspiele endeten alle mit einem Unentschieden. Gegen den französischen Vizemeister Olympique Marseille erzielte beim 1:1 Mittelfeldspieler Djibril Sow den Treffer für Sevilla. Beim 2:2 gegen Al Qadisiya aus Saudi-Arabien brachten Dodi Lukébakio und Stanis Idumbo den FC Sevilla zweimal in Führung. Gegen den französischen Erstligisten FC Toulouse trennte sich der Club aus Spanien mit einem 1:1 Unentschieden. Dodi Lukébakio sorgte für die 1:0 Führung des FC Sevilla.

Wett-Tipp & Prognose: Athletic Bilbao – FC Sevilla (17.08.2025)

Anhand der Wettquoten sollte Athletic Bilbao das Spiel eher gewinnen als der Gast aus Sevilla. Wir teilen diese Prognose, weil der FC Sevilla aus unserer Sicht erst noch zeigen muss, dass man die richtigen Lehren nach zwei enttäuschenden Saisons gezogen hat. Es wird für die Gäste unserer Meinung nach nicht reichen in Bilbao am ersten Spieltag zu punkten. Wir nutzen hier die Quote von derzeit 2.10 für die Wettkombination „Sieg Bilbao / Unter 3,5 Tore“ beim Buchmacher EmirBet.

Bester Tipp: Bilbao / Unter 3,5 Tore 2,10 jetzt zu 55bet
Alfred Hanisch Mein Fokus liegt hauptsächlich auf Fußball, sowohl in den deutschen als auch internationalen Ligen. Dennoch setze ich bei meinen Wetten auch gelegentlich auf andere Sportarten. Besonders interessieren mich dabei die großen amerikanischen Ligen wie NFL und NBA sowie europäischer Basketball, Eishockey und Tennis, auf die ich gerne ebenfalls zurückgreife. mehr lesen