Kopenhagen – Malmö: Tipp & Prognose (12.08.25 Rückspiel)

Im skandinavischen Duell der 3. Runde der Champions League Qualifikation ist vor dem Rückspiel noch alles offen. Der FC Kopenhagen hat Malmö FF zu Gast. Beim Hinspiel sind keine Tore gefallen - und auch am Dienstag (12.08.) werden beide Teams wohl zunächst mal Priorität auf eine stabile Defensive legen. Favorit ist zu Hause aber natürlich die dänische Truppe aus Kopenhagen.
Team 1 Logo DWWWW
12.08.2025 Parken Stadium in Kopenhagen 19:00 Uhr
Team 2 Logo DWWWW
Bester Tipp: Heimsieg 1,74 jetzt zu Supabet
Simon Schneider | am: 08.08.25

Beim Rückspiel zwischen Kopenhagen und Malmö (12.08.) starten beide Teams im wahrsten Sinne des Wortes bei Null. Das Hinspiel in Schweden war eine richtig umkämpfte Angelegenheit, wobei sich keine Mannschaft entscheidende Vorteile erarbeiten konnte. Die Partie endete 0:0. Klar ist, dass das Rückspiel nicht torlos bleibt. Spätestens im Elfmeterschießen wird’s klingeln. Auf ein derartiges Lotteriespiel wird sich aber niemand einlassen. Wir erwarten in der Prognose zwei Teams, die die Entscheidung nach 90 Minuten herbeiführen wollen.

Welches Team in die Playoff-Runde einzieht, wird sich am Dienstagabend ab 19 Uhr im Parken Stadium in Kopenhagen zeigen.

FC Kopenhagen gegen Malmö FF: Das ist die Ausgangslage

Der amtierende dänische Meister wird weiterhin von Trainer Jacob Neestrup betreut. Der Coach war im Sommer in Deutschland heiß begehrt. Er stand auf der Wunschliste vom VfL Wolfsburg und vom RB Leipzig. Neestrup hat sich jedoch dafür entschieden, in der dänischen Hauptstadt zu bleiben, um seine erfolgreiche Mission fortzusetzen. Am Dienstag wird er seiner Elf eine kontrollierte Offensive verordnen.

Der schwedische Top-Club Malmö FF reist am Dienstag als Außenseiter zum Rückspiel nach Kopenhagen.

Der Coach der Gäste Henrik Rydström wird zumindest in der Anfangsphase auf eine defensive Grundordnung setzen. Malmö wird versuchen, die erste offensive der Dänen schadlos zu überstehen, um dann selbst Akzente nach vorn zu setzen. Es ist anzunehmen, dass der Gastgeber mit fortlaufender Spielzeit unruhiger wird, die Chance für die Schweden.

Der Sieger des Vergleiches reist in der kommenden Woche zum Playoff-Hinspiel in die Schweiz, zum FC Basel. Für den Verlierer geht’s in den Europa League Playoffs weiter, zuerst zu Hause gegen Sigma Olomouc aus Tschechien.

FC Kopenhagen – Malmö FF: Der direkte Vergleich (h2h)

Der Kopenhagen vs. Malmö Head-to-Head Vergleich spricht leicht für die Gäste. Aus Sicht der Dänen stehen bisher ein Sieg, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen in der Statistik. Zu Hause hat Kopenhagen einmal gewonnen und einmal verloren.

Das Ergebnis im Hinspiel kann als leistungsgerecht angesehen werden. Beide Teams haben in der Defensiv gutgestanden, nach vorn aber die letzte Konsequenz vermissen lassen. Der letzte Duell in Parken Stadium in Kopenhagen in der Europa League 2019 hat der Gast aus Schweden mit 1:0 gewonnen. Kann Malmö am Dienstag abermals zuschlagen?

Das sind die letzten Duelle der beiden Teams:

  • Malmö FF vs. FC Kopenhagen 0:0 (05.08.2025)
  • FC Kopenhagen vs. Malmö FF 0:1 (12.12.2019)
  • Malmö FF vs. FC Kopenhagen 1:1 (03.10.2019)
  • FC Kopenhagen vs. Malmö FF 1:0 (05.02.2016)
  • FC Kopenhagen vs. Malmö FF 2:1 (28.04.2005)

FC Kopenhagen vs. Malmö FF: Die Wettquoten

Geht’s nach der Champions League Analyse der Wettanbieter, lautet die Antwort „Nein“. Der dänische Hauptstadtclub ist bei den Buchmachern der Favorit, belegt durch die Heimsieg-Quote von 1,73 bei Slotimo. Der Sieg der Schweden wird von Funbet mit 5,10 quotiert. Wer glaubt, dass die Entscheidung im Parken Stadium nicht in der regulären Spielzeit fällt, kann seinen FC Kopenhagen vs. Malmö FF Wett Tipp mit einer Quote von 3,35 bei Emirbet spielen.

Für den Einzug in die Playoff-Runde hat Slotimo folgendes Wettangebot auf dem Bildschirm.

FC Kopenhagen vs. Malmö FF 1,32 – 3,26

Die Formkurve: FC Kopenhagen

Das dänische Team ist in die 2. Qualifikationsrunde eingestiegen. Die Mannschaft von Trainer Jacob Neestrup setze sich mit 2:0 zu Hause und 1:0 auswärts gegen Drita Gjilan durch. Kopenhagen ist damit in allen drei Qualifikationsspielen ohne Gegentor geblieben. Die Serie soll natürlich ausgebaut werden.

In letztjährigen Spielzeit hat sich Kopenhagen im Sommer durch drei Qualifikationsrunden der Conference League gearbeitet. In der Ligaphase hat das Team konstante Leistungen gezeigt, die zum Einzug in die K.O.-Phase genügten. Dort setzte sich Kopenhagen in der Zwischenrunde gegen den 1. FC Heidenheim 1846 durch, schied dann aber im Achtelfinale gegen den späteren Titelträger Chelsea London aus.

Aktuelle Performance: 90% 1,73 Quote für Sieg jetzt zu 55bet

Die Formkurve: Malmö FF

Die schwedische Elf hats sogar bereits in der 1. Ausscheidungsrunde begonnen. Malmö gewann beide Begegnungen gegen den FC Iberia 1999 mit 3:1. In der zweiten Runde folgten abermals zwei Siege, mit 4:1 auswärts und 1:0 zu Hause gegen den Rigas FS. Die Schweden sind somit in allen fünf internationalen Begegnungen ungeschlagen geblieben und haben auswärts bereits sieben Treffer erzielt. Malmö hat allen Grund selbstbewusst nach Dänemark zu reisen.

Malmö ist im Vorjahr in der Playoff-Runde der Champions League am AC Sparta Prag gescheitert. Ein ähnliches Szenario soll in diesem Jahr verhindert werden. Die Schweden mussten sich mit der Ligaphase der Europa League begnügen. Ein Sieg in acht Begegnungen hat dort nicht für die K.O.-Phase genügt.

Aktuelle Performance: 90% 5,10 Quote für Sieg jetzt zu BetLabel

Wett-Tipp & Prognose: FC Kopenhagen – Malmö FF (12.08.25)

Wir sehen das Match ähnlich wie die Wettanbieter. Kopenhagen ist zu Hause der Favorit. Der Gastgeber sollte sich in einer ohne Frage engen Partie nach 90 Minuten knapp durchsetzen. Einfach wird’s für die Dänen sicherlich nicht. Malmö hat in jedem Fall die Qualität gegenzuhalten. Über weitere Strecken wird es eine ausgeglichene Partie, aufgrund des Heimvorteils aber mit dem besseren Ende für den Gastgeber.

Wir setzen unseren FC Kopenhagen vs. Malmö FF Wett Tipp direkt auf die „1“ – Heimsieg, mit einer Wettquote von 1,73 beim internationalen Buchmacher SupaBet.

Bester Tipp: Heimsieg 1,74 jetzt zu Supabet
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen