Celta Vigo – FC Getafe: Tipp & Prognose (17.08.2025)

Mit dem 7. Tabellenplatz nach Abschluss der La Liga Saison 2024/2025 ist Celta Vigo auf die europäische Bühne zurückgekehrt. Zum Liga-Auftakt gastiert im heimischen Estadio Balaídos der FC Getafe, der Hauptstadtclub musste in der letzten Saison bis zum Schluss um den Klassenerhalt zittern. Hier lesen Sie nun unseren Wett-Tipp für diese Begegnung des ersten Spieltages.
Team 1 Logo WLWLW
17.08.2025 Estadio Balaídos (Vigo) 17:00
Team 2 Logo LDLDD
Bester Tipp: Celta Vigo / Über 1,5 Tore 2,14 jetzt zu Sportuna
Alfred Hanisch | am: 12.08.25

Der Wett-Tipp Celta Vigo gegen Getafe führt an die Nordwestküste Spaniens, wo am ersten Spieltag diese beiden Teams aufeinandertreffen. Die Heimmannschaft will an die gute Vorsaison anknüpfen, die der Mannschaft immerhin die Teilnahme an der UEFA Europa League bescherte.

Mit dem FC Getafe kommt am ersten Spieltag eine Mannschaft nach Vigo, die sich im Vergleich zum Vorjahr steigern muss um nicht wieder um den Klassenerhalt kämpfen zu müssen. Zudem hat die Mannschaft von Trainer José Bordalás mit Celta Vigo noch eine Rechnung offen. Denn beide Duelle in der abgelaufenen Spielzeit gingen verloren. Zunächst gewann Celta Vigo zuhause mit 1:0, in der Rückrunde führte der Club aus Madrid, musste aber zusehen, wie der Club aus Vigo das Spiel noch drehen konnte. Wir legen jetzt los mit dem Celta Vigo – FC Getafe Wett-Tipp – das Spiel findet am 17.08.2025 um 17:00 Uhr statt.

Celta Vigo – FC Getafe: Das ist die Ausgangslage

An die überaus erfolgreiche letzte Saison möchte Celta Vigo in der neuen Spielzeit gern anknüpfen. Die Ausgangslage vor dem ersten Spieltag ist klar: Durch die Teilnahme an der UEFA Europa League ist der Spielkalender für das Team in der neuen Saison prall gefüllt. Es gilt von Anfang an wachsam zu sein und die Konzentration hochzuhalten. Die Mannschaft muss sich schnell an den neuen Rhythmus mit der erhöhten Dreifach-Belastung gewöhnen.

Die Verantwortlichen des FC Getafe haben mit Sicherheit die letzte Saison gründlich analysiert. Allen ist klar: In der neuen Spielzeit muss das Team sich steigern, um nicht wieder sorgenvoll in Richtung Abstiegsplätze zu blicken. Wichtig wäre ein guter Start in die neue Saison. Auch wenn es beim heimstarken Team aus Vigo sicherlich schwer wird, etwas Zählbares mitzunehmen, will der Club aus Spaniens Hauptstadt das Auftaktmatch nicht verlieren.

Celta Vigo – FC Getafe: Der direkte Vergleich (h2h)

Zwischen Celta Vigo und dem FC Getafe gab es bisher 34 Aufeinandertreffen. Die Bilanz sieht den Club aus Vigo knapp vorn, der dieses Duell bisher 13-mal für sich entscheiden konnte. Der FC Getafe war elfmal erfolgreich. Heißt auch: Zehn Partien endeten mit einem Unentschieden.

Hier sind die Resultate der letzten fünf Duelle:

  • FC Getafe – Celta Vigo: 1:2 (24.05.25)
  • Celta Vigo – FC Getafe: 1:0 (04.11.24)
  • FC Getafe – Celta Vigo: 3:2 (11.02.24)
  • Celta Vigo – FC Getafe: 2:2 (08.10.23)
  • FC Getafe – Celta Vigo: 1:0 (03.05.23)

Celta Vigo – FC Getafe: Die Wettquoten

Deutliche Vorteile genießt nach Ansicht der Wettanbieter die Heimmannschaft, auch weil das Team eine wesentlich bessere letzte Saison gespielt hat als der Club aus Spaniens Hauptstadt. Ein Heimsieg-Tipp bringt Quoten bis zu 1.69, während bei einem Auswärtssieg-Tipp des Clubs aus Madrid die Quoten bis zu 6.00 angegeben werden. Bei Quoten bis 3.62 ist ein unentschiedener Spielausgang notiert.

Die Formkurve: Celta Vigo

Es passt ins Bild, dass sich Celta Vigo nach dem Erreichen der Teilnahme an der Europa League in dieser Saison in der Vorbereitung schon mal gegen Mannschaften aus starken europäischen Ligen gespielt hat. Gegen den portugiesischen Erstligisten Nacional Funchal sprang dabei ein 2:0 Erfolg heraus, gegen den deutschen Bundesligisten VfB Stuttgart, der ebenfalls in der Europa League antritt, verlor Celta Vigo knapp mit 1:2.

Aktuelle Performance: 60% 1,62 Quote für Sieg jetzt zu 20bet

Nach dem 3:0 Erfolg über die Grasshoppers aus Zürich verlor der La Liga Club aus Vigo dann gegen Vitória Guimarães aus Portugal mit 0:1. Erfolgreicher verlief das Testspiel zuletzt gegen den englischen Premier League Club Wolverhampton Wanderers. Die spanische Mannschaft konnte sich in diesem Match mit 1:0 durchsetzen. Den Siegtreffer für Celta Vigo erzielte Stürmer Pablo Durán in der 59. Minute. Nach eigenen Angaben geht die Mannschaft gut vorbereitet in die neue Saison.

Die Formkurve: FC Getafe

Nimmt man die reinen Testspielergebnisse als Maßstab, hat der Trainer noch einiges bis zum Saisonstart zu tun, doch viel Zeit bleibt ihm jetzt nicht mehr. Denn der Club aus der Hauptstadt Spaniens hat keines der fünf Testspiele gewinnen können. Zunächst trennte man sich vom englischen Zweitligisten Preston North End mit einem torlosen Remis, ein 1:1 Unentschieden gab es danach gegen den La Liga Aufsteiger Real Oviedo.

Aktuelle Performance: 30% 5,90 Quote für Sieg jetzt zu FunBet

Gegen den FC Elche, einen weiteren Aufsteiger in die höchste spanische Fußballliga verlor der FC Getafe mit 1:2. Den Treffer für den Club aus Madrid erzielte Stürmer Borja Mayoral. Ein weiteres torloses Remis gab es dann gegen den englischen Zweitligisten Hull City. Zuletzt testete der FC Getafe gegen den französischen Erstligaclub Olympique Lyon. Bei der 1:2 Niederlage sorgte Mittelfeldspieler Luis Milla per Elfmeter für den zwischenzeitlichen Ausgleich.

Wett-Tipp & Prognose: Celta Vigo – FC Getafe (17.08.2025)

Aus Sicht der Wettanbieter schlägt das Pendel relativ deutlich in die Richtung des Gastgebers. Ohne den FC Getafe unterschätzen zu wollen, glauben wir auch, dass die größeren Chancen bei der Heimmannschaft liegen. Aus unserer Sicht gelingt der Saisonstart für Celta Vigo mit einem Heimsieg. So setzen wir hier auf die Wettkombination „Sieg Celta Vigo / Über 1,5 Tore“. Dafür gibt es beim Buchmacher Sportuna aktuell eine Quote von 2.14.

Bester Tipp: Celta Vigo / Über 1,5 Tore 2,14 jetzt zu Sportuna
Alfred Hanisch Mein Fokus liegt hauptsächlich auf Fußball, sowohl in den deutschen als auch internationalen Ligen. Dennoch setze ich bei meinen Wetten auch gelegentlich auf andere Sportarten. Besonders interessieren mich dabei die großen amerikanischen Ligen wie NFL und NBA sowie europäischer Basketball, Eishockey und Tennis, auf die ich gerne ebenfalls zurückgreife. mehr lesen