CS Craiova – Mainz 05: Tipp & Prognose (27.11.25)

In der UEFA Conference League hat der 1. FSV Mainz 05 bisher einen extrem starken Eindruck hinterlassen. Am 4. Spieltag bei CS Universitatea Craiova müssen die Mainzer auswärts aber noch einmal beweisen, das sie auch mit der Favoritenrolle klar kommen. Holt Mainz den vierten Sieg im vierten Spiel?
Team 1 Logo WLWDD
27.11.2025 Stadionul Ion Oblemenco (Craiova) 18:45 Uhr
Team 2 Logo DLWDL
Bester Tipp: UNTER 2,5 Tore 1,85 jetzt zu Betovo
Simon Schneider | am: 25.11.25

In der UEFA Conference League kann der 1. FSV Mainz 05 am kommenden 4. Spieltag ein echtes Ausrufezeichen setzen. Bislang hat Mainz schließlich alle Spiele gewinnen können und steht damit schon mit einem Bein im Achtelfinale. Beim CS Universitatea Craiova stoßen die Mainzer aber auf eine unbekannte Größe. Die Mannschaft von Trainer Bo Henriksen wird in Rumänien also noch einmal alles geben müssen, um der Qualifikation für die K.O.-Runde noch näher zu kommen.

Der CS Universitatea Craiova hingegen würde gerne zum ersten Mal seit der Neugründung des Vereins den Einzug in die K.O.-Phase eines internationalen Wettbewerbs schaffen.

Um sich diesen Traum zu erfüllen, müssen die Rumänen aber eine Schippe drauflegen. Ein Sieg gegen die Mainzer könnte Craiova in eine deutlich bessere Ausgangslage bringen. Gespielt wird am Donnerstag, 27. November 2025, um 18:45 Uhr im Stadionul Ion Oblemenco in Craiova.

Universitatea Craiova – Mainz 05: Das ist die Ausgangslage

In der vergangenen Saison sicherte sich der 1. FSV Mainz 05 erst kurz vor dem Ende der Spielzeit 2024/25 als Tabellensechster den Startplatz in der UEFA Conference League, den sie in der Qualifikation gegen Rosenborg KB nicht aus der Hand gaben. Zum ersten Mal seit 2016/17 sind die Mainzer damit auf der internationalen Bühne vertreten. Dabei konnte der Karnevalsverein in der Gesamtligaphase alle drei bisher absolvierten Partien gewinnen.

Nach Siegen über Omonia Nikosia, Zrinjski Mostar und der AC Florenz stehen die Mainzer mit neun Punkten auf Platz drei der Tabelle. Nur die Torbilanz trennt den Karnevalsverein von den beiden Erstplatzierten Samsunspor und Celje. Keinem der anderen 33 teilnehmenden Clubs ist es gelungen, die drei Auftaktspiele allesamt für sich zu entscheiden. Das Achtelfinale ist für Mainz also schon in greifbarer Nähe. Solch eine Erfolgsserie würde man sich in Mainz sicher auch für die Liga wünschen, denn dort befindet sich der Verein nach dem 11. Spieltag mit nur sechs Punkten auf einem der Abstiegsränge.

Universitatea Craiova – 1. FSV Mainz 05: Wett-Tipp, Quoten und Vorhersage für den 27.11.2025! Experten-Tipps & Prognose für die Conference League

2014 wurde Universitatea Craiova aufgelöst. Der vierfache rumänische Meister und sechsmaliger Pokalsieger konnte aber nur drei Jahre später neu gegründet werden. Seitdem gelang Craiova mehrfach der Sprung in die Qualifikation zur Conference League. In 2024/25 gelang es der Mannschaft von Trainer Adrian Mutu zum ersten Mal, sich für die Vorrunde zu empfehlen.

Mit einer Niederlage bei Rakos Czest, einem Unentschieden gegen den FC Noah und einem Sieg bei Rapid Wien sind die Rumänen 19. der Tabelle. Das Erreichen des Achtelfinales ist daher mit vier Punkten auch noch ohne eine Entscheidung über die Playoffs möglich, dafür muss Craiova aber die Mainzer bezwingen.

CS Universitatea Craiova – 1. FSV Mainz 05: Der direkte Vergleich

Es ist keine große Überraschung, dass sich Universitatea Craiova und der 1. FSV Mainz 05 noch nie in einem Pflichtspiel gegenüberstanden, denn Mainz hat zum letzten Mal in der Saison 2016/17 international gespielt, Craiova wurde erst 2017 neu gegründet. Es gibt also keine Daten aus vorherigen Aufeinandertreffen, die für einen direkten Vergleich herangezogen werden könnten.

CS Universitatea Craiova – 1. FSV Mainz 05: Die Wettquoten

In der Partie FC Universitatea Craiova gegen den 1. FSV Mainz 05 stehen die Gastgeber mit einer Quote von 4,60 in der Außenseiterrolle. Die Mainzer reisen hingegen mit einer Quote von 1,80 als Favorit nach Rumänien. Das Unentschieden gibt es für 3,60.

Die Formkurve: CS Universitatea Craiova

Der CS Universitatea Craiova hat in der rumänischen Liga gerade mit 2:1 beim FC Arges gewonnen, kassierte eine 1:2-Niederlage gegen den FC Uta Arad und trennte sich 2:2-Unentschieden von Rapid Bucuresti. In der Conference League gab es eine 0:2-Pleite bei Rakow Czest, ein 1:1 gegen den FC Noah und einen 1:0-Sieg bei Rapid Wien.

Aktuelle Performance: 60% 4,60 Quote für Sieg jetzt zu 55bet

Der 1:0-Sieg von Craiova in Wien war eine gute Leistung. Die Rumänen hatten das Spiel in der Hand, denn Rapid kam auf nur eine einzige echte Torchance.

Die Formkurve: 1. FSV Mainz 05

In der Liga läuft es aktuell nicht so gut für den 1. FSV Mainz 05, denn zuletzt gab es zuhause gegen die TSG Hoffenheim nur ein 1:1. Mainz verlor außerdem 0:1 bei Eintracht Frankfurt und trennte sich 1:1-Unentschieden von Werder Bremen. In der Conference League gab es einen 1:0-Erfolg bei Omonia Nikosia, ein 1:0 über Mostar und einen 2:1-Sieg über die Fiorentina.

Aktuelle Performance: 40% 1,80 Quote für Sieg jetzt zu Boomerang Bet

Ein Heimsieg gegen einen Club aus der italienischen Serie A ist viel wert, auch wenn die Fiorentina zurzeit ebenso wie die Mainzer auf einem Abstiegsplatz steht.

Wett-Tipp & Prognose: CS Universitatea Craiova – 1. FSV Mainz 05 (27.11.2025)

Anhand der letzten Leistungen auf der internationalen Bühne sollte der 1. FSV Mainz 05 gute Karten haben, das Auswärtsspiel gegen Universitatea Craiova zu gewinnen. Nichtsdestotrotz sollte man im Hinterkopf behalten, dass die Mainzer Performance in der Bundesliga zu wünschen übrig lässt.

Da Mainz aber trotz der Tabellensituation zuletzt nie viele Tore zugelassen hat, gehen wir davon aus, dass auch in Rumänien nicht viele Treffer fallen werden. Gibt es im gesamten Spiel weniger als 2,5 Tore, winkt bei dem Buchmacher betovo eine Quote von 1,85.

Bester Tipp: UNTER 2,5 Tore 1,85 jetzt zu Betovo
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen