Eyüpspor – Galatasaray: Tipp & Prognose (13.09.25)

Am 5. Spieltag der SüperLig geht’s für den Meister mit einem Auswärtsspiel beim Überraschungsteam der Vorsaison weiter. Eyüpspor trifft auf Galatasaray Istanbul.
Team 1 Logo DWLLW
13.09.2025 Eyüp Stadyumu in Istanbul 16:00
Team 2 Logo WWWWD
Bester Tipp: Auswärtssieg mit Handicap -1 2,00 jetzt zu BassBet
Alfred Hanisch | am: 09.09.25

Im Eyüpspor vs. Galatasaray Istanbul Wett Tipp kann von einem kleinen Derby gesprochen werden. Eyüp ist ein Stadtteil von Istanbul. Der Gastgeber ist im Vorjahr erstmals in die SüperLig aufgestiegen und hat dort für mächtig Furore gesorgt. In diesem Jahr ist Eyüpspor durchwachsen gestartet, im Gegensatz zum Gast. Galatasaray hat in den ersten Begegnungen bereits eindrucksvoll bewiesen, dass man auf dem Weg zum nächsten Meistertitel ist.

Die türkische Erstliga-Partie findet am Samstag um 16 Uhr im Eyüp Stadyumu in Istanbul statt.

Eyüpspor gegen Galatasaray Istanbul: Das ist die Ausgangslage

Der Vater des letztjährigen Erfolges ist gegangen. Coach Arda Turan ist zu Shakhtar Donetsk gewechselt. Der neue Mann an der Seitenlinie Selçuk Sahin will unbedingt an die Erfolge seines Vorgängers anknüpfen. Für Sahin ist es die erste Station als Club-Trainer. Er war vorher Co-Trainer der türkischen Nationalmannschaft. Eyüpspor hat bisher vier Punkte auf dem Konto, nach einem Sieg, einem Unentschieden und zwei Niederlagen. Das Ziel gegen den Meister ist sicherlich ein Punkt.

Galatasaray Istanbul hat den erhofften Traumstart in die neue Saison hingelegt. Die Truppe von Trainer Okan Buruk hat in den vier Begegnungen eindrucksvoll gezeigt, dass man in der Türkei die Nummer 1 ist. Galatasaray hat vier Mal gewonnen und ein Torverhältnis von 13:1 in der Statistik stehen. Der Gast will sich am Samstag natürlich nicht aufhalten lassen. Der Meister strebt nach dem nächsten Dreier und will seiner Rolle voll und ganz gerecht werden.

Eyüpspor – Galatasaray Istanbul: Der direkte Vergleich (h2h)

Der Head-to-Head Vergleich der beiden Clubs liefert wenig Stoff für den Eyüpspor vs. Galatasaray Istanbul Wett Tipp. Die beiden sehr unterschiedlichen Istanbuler Vereine haben bisher nur zwei Mal gegeneinander gespielt. Erstmals standen sich die Mannschaften in einem Testspiel 2017 gegenüber, den Galatasaray mit 4:2 gewann. In der Vorsaison hat der damalige Neuling mit einem 2:2 Unentschieden im Auswärtsspiel für Aufsehen gesorgt. Zu Hause hat Eyüpspor dann aber sang- und klanglos mit 1:5 verloren. Gibt’s am Samstag im Eyüp Stadyumu in Istanbul abermals ein Schützenfest?

Das sind die letzten Duelle der beiden Teams:

  • Eyüpspor vs. Galatasaray Istanbul 1:5 (27.04.2025)
  • Galatasaray Istanbul vs. Eyüpspor 2:2 (01.12.2024)
  • Eyüpspor vs. Galatasaray Istanbul 2:4 (02.09.2017)

Eyüpspor vs. Galatasaray Istanbul: Die Wettquoten

Mit dem Blick auf die bisherigen Leistungen des Meisters ist ein Kantersieg nicht ganz von der Hand zu weisen. Die SüperLig Wettquoten bestätigen in jedem Fall die Favoritenrolle des Gastes, wie die Auswärtssieg-Quote von 1,35 bei Blitzbet zeigt. Wer auf ein überraschendes Ergebnis wetten will, sollte sich für die Unentschieden-Offerte von 5,00 bei Sportuna entscheiden. Ein Heimsieg kann mit – mit einer Wettquote von 11,0 bei Bassbet – mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ausgeschlossen werden.

Die Formkurve: Eyüpspor

Eyüpspor ist mit einem Hallo-Wach-Effekt in die Saison gestartet. Das Team hat die ersten beiden Begegnungen verloren, wobei deutlich wurde, dass das zweite Jahr im Oberhaus eine ganz andere Aufgabe wird als die erste Saison in der SüperLig. Eyüpspor unterlag zu Hause mit 1:4 gegen Konyaspor und mit 1:2 bei Besiktas.

Im zweiten Heimspiel hat die Mannschaft dann den ersten Dreier eingefahren, mit 2:1 gegen Alanyaspor. Genau an diese Begegnung will das Team am Samstagnachmittag anknüpfen. Vor der Länderspielpause reichte es bei Istanbul Basaksehir zu einem achtbaren torlosen Remis. Die Formkurve zeigt in jedem Fall nach oben.

Aktuelle Performance: 50% 11,0 Quote für Sieg jetzt zu BassBet

Die Formkurve: Galatasaray Istanbul

Für den Meister ist das Match am Samstag von besonderer Bedeutung. Es ist die Generalprobe vor dem ersten Spieltag in der Champions League und wird daher auch in Deutschland, konkret in Mainhessen, unter Beobachtung stehen. Galatasaray spielt in der kommenden Woche in der Königsklasse bei Eintracht Frankfurt.

Vor der Länderspielpause hat die Truppe von Trainer Okan Buruk beim 3:1 gegen Caykur Rizespor den ersten Gegentreffer der Saison kassiert, aber trotzdem souverän gewonnen. Im ersten Heimspiel des Spieljahres hatte sich das Team mit 3:0 gegen Faith Karagümrük durchgesetzt. Auswärts hat Galatasaray zwei sehr, sehr überzeugende Spiele gezeigt. Beim Gaziantep FK hieß es nach 90 Minuten 3:0, in Kayseri sogar 4:0. Knüpft die Mannschaft am Samstag genau an diese beiden Begegnungen an, dürften die Punkte nur Formsache sein.

Aktuelle Performance: 90% 1,35 Quote für Sieg jetzt zu Blitzbet

Wett-Tipp & Prognose: Eyüpspor – Galatasaray Istanbul (13.09.25)

Genau davon gehen wir in der Match-Prognose aus. Es ist richtig, dass Eyüpspor auch in der neuen Saison eine gute Truppe beisammen hat, die durchaus für die eine oder andere Überraschung sorgen kann. Gegen Galatasaray wird’s aber nicht reichen. Um es klar zu sagen. Der Meister spielt abermals in einer eigenen Liga. Eyüpspor ist für uns eine Mittelfeldmannschaft, die sich mit den eigenen Fans im Rücken wehren wird, mehr aber auch nicht. Galatasaray wird seine fußballerischen Vorteile auf den Rasen bringen und nach 90 Minuten mindestens zwei Treffer mehr auf dem erzielt haben.

Unsere Experten Wettempfehlung für den Eyüpspor vs. Galatasaray Istanbul Wett Tipp ist daher der „Auswärtssieg mit Handicap -1“, mit einer Wettquote von 2,00 bei Bassbet.

Bester Tipp: Auswärtssieg mit Handicap -1 2,00 jetzt zu BassBet
Alfred Hanisch Mein Fokus liegt hauptsächlich auf Fußball, sowohl in den deutschen als auch internationalen Ligen. Dennoch setze ich bei meinen Wetten auch gelegentlich auf andere Sportarten. Besonders interessieren mich dabei die großen amerikanischen Ligen wie NFL und NBA sowie europäischer Basketball, Eishockey und Tennis, auf die ich gerne ebenfalls zurückgreife. mehr lesen