Beim Wett-Tipp zum Spiel FC Barcelona gegen Valencia (14.09.) sind die Rollen aus Sicht der Wettanbieter zugunsten der Heimmannschaft verteilt. Der Meister geht als klarer Favorit in dieses Match am Sonntagabend nach der Länderspielwoche. Der Gast aus Valencia hat bisher eine ausgeglichene Saisonbilanz vorzuweisen, wird es aber in Barcelona sehr schwer haben, das eigene Punktekonto aufzustocken.
Ungern erinnert sich der Club aus Valencia an die vergangene Saison. Mit dem Copa del Rey gab es zwischen dem FC Barcelona und Valencia insgesamt drei Duelle, die mit einem bemerkenswerten Gesamt-Torverhältnis von 14:3 alle an die Katalanen gingen. Mit 7:1 und 5:0 wurde Valencia regelrecht deklassiert.
Wir fragen uns, können sich dieses Mal die Gäste etwas besser aus der Affäre ziehen oder kommt das Team erneut unter die Räder? Wir steigen jetzt ein in den FC Barcelona – FC Valencia Wett-Tipp – das Spiel findet am 14.09.2025 um 21:00 Uhr statt.
FC Barcelona – FC Valencia: Das ist die Ausgangslage
Der spanische Fußballmeister hat derzeit nach drei Spielen sieben Punkte auf der Habenseite. Den ersten beiden Saisonsiegen folgte ein Remis in Madrid bei Rayo Vallecano. Gegen den FC Valencia sind die Katalanen der klare Favorit und sollten mit einem Sieg nach diesem Spieltag das Konto auf 10 Punkte aufgestockt haben. Alles andere wäre schon eine sehr große Überraschung.
Der FC Valencia geht als krasser Außenseiter in die Partie beim spanischen Meister. Man hat in Barcelona im Gegensatz zur Heimmannschaft nichts zu verlieren. Doch daraus zu schlussfolgern, dass Valencia dadurch einen Vorteil hat, würde der spielerischen Klasse des Meisters nicht gerecht werden.
Nach drei Ligaspielen steht die Mannschaft von Trainer Carlos Corberán bei vier Punkten. Nach Lage der Dinge sollten am Sonntag nach den Länderspielen kein Zähler hinzukommen.
FC Barcelona – FC Valencia: Der direkte Vergleich (h2h)
Zwischen dem FC Barcelona und dem FC Valencia gab es bisher 210 Aufeinandertreffen. Die Bilanz spricht deutlich für die Katalanen. 103 Siege konnte bisher der FC Barcelona für sich verbuchen, 55-mal war der Club aus Valencia erfolgreich. Heißt auch: Es gab zwischen diesen beiden Teams 52 Unentschieden.
Hier sind die Resultate der letzten fünf Duelle:
- FC Valencia – FC Barcelona: 0:5 (06.02.25)
- FC Barcelona – FC Valencia: 7:1 (26.01.25)
- FC Valencia – FC Barcelona: 1:2 (17.08.24)
- FC Barcelona – FC Valencia: 4:2 (29.04.24)
- FC Valencia – FC Barcelona: 1:1 (16.12.23)
FC Barcelona – FC Valencia: Die Wettquoten
Nach Ansicht der Wettanbieter sind die Rollen so verteilt, dass der Meister am Sonntagabend nach der Länderspielpause als turmhoher Favorit in dieses Heimspiel geht. Bei einem Heimsieg-Tipp bewegen sich die Quoten zwischen 1.18 und 1.22, während bei einem Auswärtssieg-Tipp des Clubs aus Valencia die Quoten zwischen 10.00 und 12.00 angegeben werden. Bei Quoten von 6.50 bis 7.30 ist ein unentschiedener Spielausgang notiert.
Die Formkurve: FC Barcelona
Der Meister kam zum Saisonauftakt beim RCD Mallorca zu einem klaren 3:0 Erfolg. Die Treffer erzielten Raphinha, Ferran Torres und Lamine Yamal. Allerdings sollte nicht unerwähnt bleiben, dass der Gegner die komplette zweite Spielhälfte in doppelter Unterzahl bestreiten musste. Dass noch nicht alles beim FC Barcelona rund läuft, zeigte der zweite Spieltag.
Die Flick-Elf war zu Gast in Valencia beim Aufsteiger UD Levante. Großes Erstaunen zur Halbzeit: Der große Favorit lag mit 0:2 zurück. Ein Doppelschlag kurz nach der Pause brachte in dieser Partie den Gleichstand. Als alle mit einer Punkteteilung rechneten, unterlief Levante-Abwehrspieler Unai Elgezabal ein Eigentor in der Nachspielzeit, gleichbedeutend mit dem 3:2 Siegtreffer für die Katalanen. Zuletzt trennte man sich von Rayo Vallecano in Madrid mit einem 1:1 Unentschieden
Die Formkurve: FC Valencia
Die Generalprobe für die neue Saison glückte dem FC Valencia mit einem 3:0 Sieg gegen den italienischen Erstligisten FC Turin. Zum Saisonauftakt ging Valencia durch Diego Lopez mit 1:0 im Heimspiel gegen Real Sociedad in Führung. Doch schon drei Minuten später gelang den Gästen der Ausgleich. Danach fielen keine Tore mehr.
Dem 1:1 am ersten Spieltag folgte im zweiten Spiel eine 0:1 Niederlage in Pamplona bei der Mannschaft von CA Osasuna. Nach 22 Minuten flog Abwehrspieler José Luis Gayà mit Rot vom Platz und erwies dem FC Valencia damit einen Bärendienst, denn den dezimierten Gästen gelang der Ausgleich nicht mehr. Besser lief es für Valencia am dritten Spieltag. Gegen den zuvor ungeschlagenen FC Getafe wurde zuhause mit 3:0 gewonnen, der erste Saisonsieg wurde dadurch unter Dach und Fach gebracht.
Wett-Tipp & Prognose: FC Barcelona – FC Valencia (14.09.2025)
Aus Sicht der Wettanbieter schlägt das Pendel eindeutig in die Richtung der Heimmannschaft. Der Meister ist auch für uns der Favorit der Begegnung.
Wir glauben, dass das Team von Trainer Hansi Flick diese Partie früh an sich reißt, dem Gegner keine Chance lässt und weiter ungeschlagen bleibt. Wir entscheiden uns hier für die Wettkombination „Sieg FC Barcelona / Unter 4,5 Tore“. Dafür bietet Sportuna aktuell eine Quote von 1.81 an.