Mit bärenstarken 43 Punkten ist der FC Liverpool nach Manchester City das zweitbeste Heimteam der Liga. Auch beim letzten Heimauftritt dieser Saison will sich das Team von Trainer Jürgen Klopp keine Blöße geben und die Champions-League-Ambitionen unterstreichen.
Um die Königsklasse noch zu erreichen, müsste im Fernduell Manchester United aber gleich zweifach patzen. Dennoch ist die derzeitige die Form des LFC beeindruckend.
FC Liverpool gegen Aston Villa: Das ist die Ausgangslage
Vor ihrem Spiel des 36. Spieltags gegen Leicester City rangiert der FC Liverpool mit 62 Punkten auf 5. Position. Mit aktuell vier Zählern Rückstand auf Manchester United wird die Qualifikation für die Champions League aber zunehmend unwahrscheinlich.
Aston Villa liegt mit 57 Punkten auf dem 8. Tabellenplatz und kämpft damit noch um die Europa League. Auch mit der Conference League könnte man in Birmingham wohl sehr gut leben.
FC Liverpool – Aston Villa: Der direkte Vergleich (h2h)
Aston Villa gegen den FC Liverpool – da war doch was? Richtig! Am 4. Oktober 2020 fegten die Villans mit 7:2 über die Reds und die Fußballwelt rieb sich verwundert die Augen. Doch seitdem hat sich der LFC gegen Villa keine Blöße mehr gegeben und fünf Pflichtspiele am Stück gewonnen.
Auch Aston Villas Coach Unai Emery hat keine guten Erfahrungen mit Liverpool gemacht. Von acht Partien verlor er sechs und holte nur einen Sieg und ein Remis.
Das sind die letzten fünf Duelle der beiden Teams:
- Aston Villa – FC Liverpool 1:3
- Aston Villa – FC Liverpool 1:2
- FC Liverpool – Aston Villa 1:0
- FC Liverpool – Aston Villa 2:1
- Aston Villa – FC Liverpool 1:4 (FA Cup)
FC Liverpool – Aston Villa: Die Wettquoten
Die Buchmacher sehen die Mannschaft von Trainer Jürgen Klopp klar vorne. Die Wettquoten für einen Dreiwegtipp liegen bei im Schnitt 1,46 (Sieg Liverpool), 4,80 (Remis) und 5,78 (Sieg Brentford).
Die Formkurve: FC Liverpool
Beim 1:0 gegen den FC Brentford holten die Reds den sechsten Erfolg in Serie. Schon früh konnte Mohamed Salah mit seinem 100. Tor an der Anfield Road den Dreier einläuten. In der Folge tat sich Liverpool aber schwer, nachzulegen, und hatte auch Glück, dass es hinten nicht schepperte. Die erneut nicht sattelfeste Defensive leistete sich ein paar Aussetzer, spielte unter dem Strich aber dennoch zu Null.
Die Formkurve: Aston Villa
Die Villans haben die zwei 1:0-Niederlagen am Stück gut verarbeitet und nun mit 2:1 gegen Tottenham Hotspur gewonnen und punktemäßig zum Gegner aus London aufgeschlossen. Nach Toren von Jacob Ramsey und Douglas Luiz lag das Team von Trainer Unai Emery schon 2:0 in Front, ehe es in den Schlussminuten nochmal richtig spannend wurde. Harry Kane traf per Elfmeter zum 1:2 und Heung-min Son erzielte in der Nachspielzeit den vermeintlichen Ausgleich, der aber letztlich nicht zählte.
Wett-Tipp & Prognose: FC Liverpool – Aston Villa (20.05.2023)
Der LFC wird im letzten Heimspiel der Saison seine Hausaufgaben machen und die Villans besiegen. Nach einer schweren Saison gehen wir davon aus, dass es Jürgen Klopps Mannen zum Abschied nochmal richtig krachen lassen wollen.
Unser FC Liverpool – Aston Villa Wett-Tipp für den 37. Spieltag der Premier League lautet deshalb: Setzen Sie auf einen Heimsieg mit mindestens drei Toren Differenz (0:2 Handicap). Beim Bookie FEZbet gibt es hierfür die starke Quote 4,00.