Feyenoord Rotterdam – PSV Eindhoven: Tipp & Prognose (11.05.25)

In der holländischen Eredivisie steht ein großer Fußball-Sonntag ins Haus, eventuell mit der Meisterschaftsentscheidung. Im Topspiel stehen sich Feyenoord Rotterdam und der PSV Eindhoven gegenüber.
Team 1 Logo WWWWW
11.05.2025 De Kuip in Rotterdam 14:30
Team 2 Logo WWWWL
Bester Tipp: Tore Über 3,5 2,05 jetzt zu Supabet
Alfred Hanisch | am: 07.05.25

Welche Brisanz in der Partie steckt, zeigt der Blick auf die Tabelle. Im Feyenoord Rotterdam vs. PSV Eindhoven Wett Tipp sehen wir den das Duell des Dritten gegen den Zweiten. Aktuell sind die Teams fünf Zähler auseinander. Feyenoord will mit einem Sieg nochmals Spannung im Kampf um den direkten Champions League Einzug aufbauen. Der PSV hofft noch immer auf die Titelverteidigung. Bei Teams haben zuletzt sehr gute Leistungen gezeigt.

Der Ball rollt am Sonntagnachmittag um 14.30 Uhr im De Kuip in Rotterdam. Die Begegnung ist in Deutschland live bei Sportdigital Fußball und DAZN zu sehen.

Feyenoord Rotterdam gegen PSV Eindhoven: Das ist die Ausgangslage

Unter dem neuen Coach Robin van Persie ist Feyenoord Rotterdam wieder richtig in Schuss gekommen. Der Vizemeister des Vorjahres hat als Tabellendritter momentan 65 Punkte (19 Siege, 8 Unentschieden und 4 Niederlagen) auf dem Konto. Stand heute würde Feyenoord im Sommer in der Champions League Qualifikation spielen. Das Plus auf den Verfolger aus Utrecht beträgt drei Zähler. Das Ziel der Rotterdam am Sonntag im Heimspiel ist klar. Der Gastgeber will mit einem Sieg bis auf zwei Punkte an den PSV heranrücken, so dass es in der abschließenden englischen Woche nochmals richtig zur Sache gehen wird.

Ein derartiges Szenario will der noch amtierende Meister logischerweise vermeiden. Der PSV Eindhoven will minimal den 2. Tabellenplatz halten, der gleichzeitig mit dem direkten Einzug in die Ligaphase der Königsklasse verbunden ist. Klar ist aber, dass Trainer Peter Bosz und sein Team den Blick nach oben gerichtet haben. Die Titelverteidigung ist – bei einem Rückstand von vier Punkten auf Ajax Amsterdam – noch nicht komplett vom Tisch. Kommt der Tabellenführer ins Straucheln, will der PSV dabei sein. Eindhoven hat 70 Punkte aus 22 Siegen, 4 Remis und 5 Niederlagen geholt. Die Gäste werden in Rotterdam auf Sieg spielen.

Feyenoord Rotterdam – PSV Eindhoven: Der direkte Vergleich (h2h)

Der direkte Vergleich der beiden Clubs ist ausgeglichen. Feyenoord hat 61 Mal gewonnen, Eindhoven hat 60 Mal die Oberhand behalten. 42 Begegnungen gingen ohne Sieger zu Ende. In der Rotterdamer Heimbilanz sind 37 Siege, 26 Remis und 15 Niederlagen zu finden. Die Teams stehen sich in dieser Saison bereits das vierte Mal gegenüber. Den Super-Cup hat Feyenoord im Elfmeterschießen gewonnen. Das Hinspiel hat Eindhoven mit 3:0 siegreich gestaltet, um dann im Februar im Pokal ein 2:0 nachzulegen.

Das sind die letzten Duelle der beiden Teams:

  • PSV Eindhoven vs. Feyenoord Rotterdam 2:0 (05.02.2025)
  • PSV Eindhoven vs. Feyenoord Rotterdam 3:0 (22.12.2024)
  • PSV Eindhoven vs. Feyenoord Rotterdam 4:5 (04.08.2024)
  • PSV Eindhoven vs. Feyenoord Rotterdam 2:2 (03.03.2024)
  • Feyenoord Rotterdam vs. PSV Eindhoven 1:0 (24.04.2024)

Feyenoord Rotterdam vs. PSV Eindhoven: Die Wettquoten

Die Wettanbieter sehen leichte Vorteile für den Gast, wie die Auswärtssieg-Quote von 2,30 bei Qbet zeigt. Für einen Heimsieg hat Supabet eine Quote von 2,75 auf dem Bildschirm. Wer das niederländische Topsspiel auf Unentschieden wetten will, kann dies mit 3,66 bei Betovo tun.

Die Formkurve: Feyenoord Rotterdam

Es läuft. Feyenoord Rotterdam befindet sich in Top-Verfassung. Der Gastgeber hat sechs Mal gewonnen und ist bereits seit elf Spieltagen ungeschlagen. Robin van Persie hat dem Team das nötige Selbstvertrauen gegeben und die taktischen Fehler seines Vorgängers Brian Priske ausgeräumt. Am vergangenen Wochenende hat Feyenoord mit sicher mit 4:1 in Almelo gewonnen.

In der Heimbilanz des Tabellendritten sind aktuell zehn Siege, drei Unentschieden und zwei Niederlagen zu finden. Die zurückliegenden drei Begegnungen im De Kuip hat Rotterdam allesamt gewonnen, mit 3:2 gegen die Go Ahead Eagles, 4:1 gegen Groningen und 4:0 gegen Zwolle. Genauso soll es natürlich weitergehen.

Aktuelle Performance: 100% 2,75 Quote für Sieg jetzt zu Supabet

Die Formkurve: PSV Eindhoven

Die Mannschaft hat das Tief, welches mit hoher Wahrscheinlichkeit den Titel gekostet hat, überwunden. Die Truppe von Peter Bosz hat in den zurückliegenden Wochen wieder die gewohnten Leistungen gezeigt. Der PSV Eindhoven kommt mit vier Siegen im Rücken nach Rotterdam. Am vergangenen Wochenende hat der PSV ebenfalls mit 4:1 gewonnen, zu Hause gegen Fortuna Sittard.

In der Auswärtsbilanz des Meisters stehen zehn Siege, ein Remis und vier Niederlagen. Zuletzt wurden drei Auswärtserfolge in Serie gefeiert, mit 3:0 beim RKC Waalwijk und jeweils 3:1 beim FC Groningen und beim FC Twente Enschede. Können die Gäste ihre Serie ausbauen?

Aktuelle Performance: 80% 2,30 Quote für Sieg jetzt zu Qbet

Wett-Tipp & Prognose: Feyenoord Rotterdam – PSV Eindhoven (11.05.25)

Die Frage vor der Partie ist: Welches Team kann seine gute Serie ausbauen? Für uns gibt’s in der Feyenoord Rotterdam vs. PSV Eindhoven Analyse keine klare Antwort. Beide Mannschaften bewegen sich auf Augenhöhe. Die letzten Spiele scheinen für den Gastgeber zu sprechen, die direkten Duelle eher für den PSV. Im De Kuip werden Nuancen entscheiden, die Tagesform. Wir lassen die 1X2 Hauptwette in der Prognose bewusst außen vor. Sicher sind wir uns, dass beide Mannschaften von der ersten Minute an auf Sieg spielen werden. Tore bleiben keine Mangelware. Wir rechnen mit mindestens vier Treffern.

Unseren Feyenoord Rotterdam vs. PSV Eindhoven Wett Tipp setzen wir daher auf „Tore Über 3,5“, mit einer Quote von 2,05 bei Supabet.

Bester Tipp: Tore Über 3,5 2,05 jetzt zu Supabet
Alfred Hanisch Mein Fokus liegt hauptsächlich auf Fußball, sowohl in den deutschen als auch internationalen Ligen. Dennoch setze ich bei meinen Wetten auch gelegentlich auf andere Sportarten. Besonders interessieren mich dabei die großen amerikanischen Ligen wie NFL und NBA sowie europäischer Basketball, Eishockey und Tennis, auf die ich gerne ebenfalls zurückgreife. mehr lesen