Galatasaray – Basaksehir: Tipp & Prognose (30.05.25)

Für den türkischen Meister geht die Saison 24/25 am Wochenende mit einem Heimspiel zu Ende. Galatasaray Istanbul hat Istanbul Basaksehir zu Gast.
Team 1 Logo WWWWW
30.05.2025 Rams Park in Istanbul 19:00
Team 2 Logo LWLWL
Bester Tipp: Heimsieg mit Handicap -1 2,20 jetzt zu Qbet
Alfred Hanisch | am: 27.05.25

Im Galatasaray Istanbul vs. Istanbul Basaksehir Wett Tipp sehen wir zwei Mannschaften, die zufrieden und gelassen in das letzte Punktspiel des Jahres gehen können. Galatasaray hat den Meister-Hattrick geschafft. Der Gastgeber hat sich in überzeugender Art und Weise den Titel geholt. Basaksehir wird in der kommenden Spielzeit ebenfalls international dabei sein, in der UEFA Conference League.

Die Begegnung wird am Freitagabend um 19 Uhr im Rams Park in Istanbul ausgetragen.

Galatasaray Istanbul gegen Istanbul Basaksehir: Das ist die Ausgangslage

Blickt man auf die Saison in der SüperLig zurück, so kann man diese als Machtdemonstration des Meisters bezeichnen. Die Truppe von Meistertrainer Okan Buruk hat das türkische Fußballgeschehen einmal in eindrucksvoller Art und Weise dominiert. Galatasaray hat sich nicht nur den Titel geholt, sondern gleichzeitig den Pokal. Mit dem Double im Rücken soll zum Saisonabschluss natürlich noch ein Dreier eingefahren werden. Die Mannschaft hat in der Serie lediglich ein Match verloren, das Derby gegen Besiktas. Dem stehen 29 Siege und 5 Unentschieden gegenüber.

Für Galatasaray-Trainer Buruk ist es natürlich ein ganz besonderes Match zum Saisonausklang. Von 2019 bis 2021 war der Coach für Basaksehir verantwortlich. Er trägt wesentlichen Anteil an der Entwicklung des Vereins. Die Gäste sind unter dem aktuellen Coach Çağdaş Atan etwas schwerfällig in die Saison bekommen, haben sich das internationale Geschäft durch die gute Auftritte im Frühjahr aber reichlich verdient. Istanbul Basaksehir hat vor dem letzten Spieltag 54 Punkte auf dem Konto, geholt aus 16 Siegen, 6 Unentschieden und 13 Niederlagen. Die Gäste wollen zum Saisonabschluss einen Zähler aus dem Rams Park entführen.

Galatasaray Istanbul – Istanbul Basaksehir: Der direkte Vergleich (h2h)

Der direkte Vergleich der beiden Istanbuler Clubs spricht für den Gastgeber. Aus Sicht von Galatasaray sind 18 Siege, 9 Unentschieden und 9 Niederlagen. In der Heimstatistik sind 9 Siege, 6 Remis und 3 Niederlagen zu finden. Galatasaray hat keines der letzten fünf Spiele gegen Basaksehir verloren. In der laufenden Spielzeit standen sich die Teams zwei Mal gegenüber. Das Hinspiel hat der Meister auf gegnerischem Platz mit 2:1 gewonnen. In der Pokalgruppenphase kurz zuvor endete die Begegnung im Rams Park mit einem 2:2 Unentschieden. Geht also für den Gast doch etwas?

Das sind die letzten Duelle der beiden Teams:

  • Istanbul Basaksehir vs. Galatasaray Istanbul 1:2 (12.01.2025)
  • Galatasaray Istanbul vs. Istanbul Basaksehir 2:2 (08.01.2025)
  • Galatasaray Istanbul vs. Istanbul Basaksehir 2:0 (10.02.2024)
  • Istanbul Basaksehir vs. Galatasaray Istanbul 1:2 (23.09.2023)
  • Galatasaray Istanbul vs. Istanbul Basaksehir 1:0 (08.05.2023)

Galatasaray Istanbul vs. Istanbul Basaksehir: Die Wettquoten

Die SüperLig Quoten für das Match sind keine Überraschung. Der Meister ist im heimischen Stadion bei den Online Buchmachern natürlich der Favorit, zu sehen an der Heimsieg-Quote von 1,50 bei Qbet. Für einen Auswärtssieg hat Rabona indes ein Wettangebot von 5,33 auf dem Bildschirm. Wer glaubt, dass das kleine Istanbuler Derby mit einer Punkteteilung zu Ende geht, kann die Unentschieden-Quote von 4,50 bei Slotimo spielen.

Die Formkurve: Galatasaray Istanbul

Zur Form von Galatasaray müssen in der SüperLig Vorhersage nicht viele Worte verloren werden. Die Mannschaft spielt in der Türkei wahrlich in ihrer eigenen Liga. Das Team hat die zurückliegenden sieben Punktspiele allesamt gewonnen und blieb dabei zuletzt drei Mal in Folge ohne Gegentor. Keinen Gegentreffer kassierte Galatasaray zudem im Pokalfinale gegen Trabzonspor, das überzeugend mit 3:0 nach Hause gebracht wurde.

In der Vorwoche hat sich der Meister mit 2:0 bei Göztepe Izmir durchgesetzt. Zu Hause fuhr die Truppe von Okan Buruk in der zurückliegenden Begegnung einen 3:0 Sieg gegen Kayserispor ein. Galatasaray ist im Rams Park mit 14 Siegen und 3 Remis ungeschlagen geblieben. Daran soll sich zum Saisonausklang nichts ändern.

Aktuelle Performance: 100% 1,50 Quote für Sieg jetzt zu Qbet

Die Formkurve: Istanbul Basaksehir

Istanbul Basaksehir hat am vergangenen Wochenende sensationell verloren. Das Team unterlag zu Hause gegen Adana Demirspor, abgeschlagenes Schlusslicht der SüperLig, mit 2:3. Die Begegnung hat gezeigt, dass Basaksehir die Saison bereits abgehakt hat.

Auswärts hat die Mannschaft von Coach Çağdaş Atan indes vier der letzten fünf Partien gewonnen. Zuletzt wurde zwei Dreier eingefahren, beim 4:2 in Hatayspor und beim 3:2 bei Kasimpasa Istanbul. In der Auswärtsbilanz des Teams sind sieben Siege, zwei Unentschieden und acht Niederlagen zu finden.

Aktuelle Performance: 40% 5,33 Quote für Sieg jetzt zu 20bet

Wett-Tipp & Prognose: Galatasaray Istanbul – Istanbul Basaksehir (30.05.25)

Natürlich ist im Galatasaray Istanbul vs. Istanbul Basaksehir Wett Tipp zu beachten, dass es sportlich in der Begegnung nur noch ums Prestige geht. Der Blick auf die zurückliegenden Wochen zeigt uns aber, dass der Meister überhaupt nicht daran denkt, das Level herunterzufahren. Galatasaray ist noch immer engagiert bei der Sache, im Gegensatz zu Basaksehir. Wir erwarten, dass der alte und neue Titelträger die Begegnung am Freitagabend klar dominiert. Wir sehen den Gastgeber nach 90 Minuten mit mindestens zwei Treffern vorn.

Unsere Wettempfehlung für den Galatasaray Istanbul vs. Istanbul Basaksehir Wett Tipp ist daher der Markt „Heimsieg mit Handicap -1“, mit einer Quote von 2,20 bei Qbet.

Bester Tipp: Heimsieg mit Handicap -1 2,20 jetzt zu Qbet
Alfred Hanisch Mein Fokus liegt hauptsächlich auf Fußball, sowohl in den deutschen als auch internationalen Ligen. Dennoch setze ich bei meinen Wetten auch gelegentlich auf andere Sportarten. Besonders interessieren mich dabei die großen amerikanischen Ligen wie NFL und NBA sowie europäischer Basketball, Eishockey und Tennis, auf die ich gerne ebenfalls zurückgreife. mehr lesen